Ergebnis 1 bis 20 von 3027

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Oh man, guckt hier eigentlich niemand The Leftovers?

    Die aktuelle Folge... sheeeeesh...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tumblr_lrxcxsJPHl1qfx4op.gif 
Hits:	111 
Größe:	498,1 KB 
ID:	20756

  3. #3
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Oh man, guckt hier eigentlich niemand The Leftovers?
    Ich weiß nicht was das ist und warum ich es gucken sollte, kläre mich auf!

    Ich habe gerade die zweite Folge von The Strain geguckt, und es ist immer noch gut. Sehr klischeehafte Charaktere und Dialoge teilweise, aber es hält mich gefesselt. Gleichzeitig wünsche ich mir aber immer, es wäre mehr wie Vampire The Masquerade. ^^

  4. #4
    Okay.
    Also, die Prämisse ist, um es mal kurz zu halten, dass Weltweit zum gleichen Zeitpunkt 2% der Menschheit auf der Welt einfach verschwinden, sich in Luft auflösen quasi. Und niemand weiß wieso.
    Das Ding bei der Show ist jedenfalls, dass dieses Mysterium nicht wirklich im Zentrum steht, sondern vielmehr wie die Welt darauf reagiert. Handlung spielt sich hauptsächlich in einer amerikanischen Kleinstadt ab.
    Bisher gab es keine wirklichen Anzeichen für etwas übernatürliches und das sollte man von der Show auch, denke ich, nicht erwarten. Aber sie ist sehr emotional (nicht kitschig) und dramatisch in dem ganzen Zwischenmenschlichen. Hat auch eine nette Prise Surrealismus an einigen Ecken.
    Das ganze läuft auf HBO, ist demnach aus technischer Sicht sehr, sehr hochwertig und schön in Szene gesetzt. Wunderschöner, melancholischer Score. Tolle Opening Credits (Link) Und auch toll geschauspielt.

    Also definitiv eine etwas ruhigere Serie, aber dennoch sehr intensiv. Und vor allem genau die richtige Menge Mystery um, mich zumindest, richtig in den Bann zu ziehen.



    Edit: Ach, und nicht von Damon Lindelof abschrecken lassen, falls ihr immer noch sauer wegen Lost seid.

    Geändert von Skye (28.07.2014 um 23:03 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ZSzeFFsKEt4&list=UUjmJDM5pRKbUlVIzDYYWb6g


    Und gleichzeitig doch die selbe Sorge vor der kommenden Leere wie damals bei der Rückkehr des Königs: Ich will nicht, dass es vorbei ist Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe! Gerade auch, weil darin so viel von den Hintergründen so wunderbar erklärt wird (alleine die ganze Kosmogonie, von der man in den bisherigen Filmen nichts mitbekommt). Sicher würde es sich etwas anders anfühlen als Der Hobbit und Herr der Ringe, zum Teil auch etwas märchenhafter, aber das passt ja nur allzu gut zu einem mythischen Zeitalter. Dazu sollte Tolkiens Sohn wirklich endlich die Rechte rausrücken.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Können die nicht doch noch in absehbarer Zeit das (bzw. Teile aus dem) Silmarillion und/oder Die Kinder Hurins verfilmen? Gerade das Erste Zeitalter scheint noch massig Stoff herzugeben, das sich in meinen Augen (und entgegen vieler Behauptungen) durchaus gut fürs Kino umsetzen ließe!
    Das wird sicherlich nicht passieren, außer sie schaffen es doch noch eine Einigung mit dem Tolkien Estate zu erzielen. Die haben von den Einnahmen von Der Herr der Ringe ja scheinbar so gut wie nichts gesehen, weil die Filme angeblich keinen Profit gemacht haben. Außerdem scheint Christopher Tolkien die Adaptionen zu hassen.

  7. #7
    Der Pilot von Leftovers war so abartig schlecht, war die seltene Situation, dass ich sofort ausgestiegen bin.
    The STrain Pilot war sehr gut, die zwei Folgen darauf sind leider viel zu slowpaced und gezogen. Schade, weil sonst ist es unterhaltsam.

  8. #8
    How to Train your Dragon 2 war echt gut. Großartiges Art Design (Valkas Aufmachung und Bewegungen, ey), wunderbar emotional. Imho viel besser als der erste Teil, den ich persönlich nur "echt gut" fand, der mich im Gegensatz zu dem hier aber kaum mitreißen konnte. Lustigerweise hat Teil 2 dieselben Probleme, u.a. gelegentliche Dragon-Toy-Porn-Mentalität und massiv interessante Frauenfiguren, die am Ende NICHTS Relevantes getan haben, aber hier stört es mich nicht so sehr wie bei Nummer Eins. Wahrscheinlich, weil sie die eher standardisierte Exposition durch krass tiefgehende Charaktermomente ausgetauscht haben, auch wenn Hicks am Ende wieder im Mittelpunkt stand und es mit dem Antagonisten einen ordentlichen Tiefpunkt gab. Konnte am Gesamterlebnis aber auch nix mehr ändern. ^__^

    Die deutsche Synchro haut übrigens auch wieder wahnsinnig gut rein, da muss man echt nicht zwangsweise zum Original greifen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •