Falls das wirklich jemand spielen möchte: hier ist ein Key für Sherlock Holmes: The Mystery of the Persian Carpet.
Falls das wirklich jemand spielen möchte: hier ist ein Key für Sherlock Holmes: The Mystery of the Persian Carpet.
ich danke ^^ (da meine mum meinen steam acc. übers family sharing nutzt wird sie sich nen ast abfreuen)
Geändert von Gorewolf (03.07.2014 um 11:32 Uhr)
Spielt ab nächster Woche Donnerstag noch jemand außer mir die Destiny Beta auf PS4 in Europa und hat Lust zusammen durch den Content zu spielen?
Kann mir hier irgendjemand einen USB Arcade Stick für Prügler empfehlen? Oder weiß jemand ob man die Madcatz Sticks für PS3/360 auch am Computer zum laufen kriegt?
Ich spiele derzeit Paper Mario für mein treues N64. Ich bin wirklich positiv überrascht. Früher hatte ich nie was von dem Spiel gehört (vielleicht weil es ziemlich am Ende des N64-Lebens erschien), und erst Jahre, nachdem ich dem GC-Teil durchgespielt hatte, habe ich rausgefunden, dass das Spiel tatsächlich einen Vorgänger hatte. Mein Interesse war aber so gar nicht geweckt, weil ich dachte, es wäre einfach eine billigere Version des neueren Titels. Warum sollte ich das also spielen?
Im Zuge eines eBay-Kaufrausches habe ich einige N64-Klassiker zu nicht wirklich günstigen Preisen abstauben können, unter anderem halt auch Paper Mario. Jetzt habe ich es die Tage mal angefangen und muss sagen, dass ich total falsch lag. Das spielt sich wirklich genau wie Äonentor und macht dementsprechend ziemlich viel Spaß. Das Kampfsystem ist tatsächlich zeitlos, sogar die Witze sind ab und an ganz lustig. Auch scheint es wieder sehr lang zu sein - habe gerade mal den zweiten Dungeon abgeschlossen und habe schon eine Spielzeit von über 4 1/2 Stunden auf dem Zähler. Ich werde es definitiv weiterspielen.![]()
Also auf Amazon habe ich von Madcatz jetzt nur diesen hier gesehen. Der ist jedenfalls nicht weiß. Und dann gibt es da noch einen in weiß, mit Coverbild auf dem Arcade Pro steht. Welchen meinst du denn?![]()
Ich bin zu dumm für Catherine. Level 2 auf leicht. Hab's nicht gepackt.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
If at first you don't succeed, try try again!
Ernsthaft man, bei dem Spiel macht Übung den Meister. Guck dir immer schön die Tips an, die dir die anderen Schafe auf den Zwischenebenen geben und ansonsten musst du auch mal viel experimentieren.
Catherine war eines der erfrischendsten Spiele seit Jahren. Super geiles Gameplay (sowohl der Puzzle-, als auch der Simulator-Anteil), eine ausgefallene Geschichte und ein ungewöhnlicher Artstyle. Mehr kann man sich doch kaum wünschen?! :')
Edit: Ach, den heftigen Soundtrack habe ich noch vergessen. Ziemlich heftig, sogar.
Geändert von Skye (14.07.2014 um 20:07 Uhr)
Also darüber kann man streiten. Ich hab nix keinen ein Puzzle Spiel, aber die Gegner waren imo extremst fehl am Platz, weshalb ich das Spiel früh gedroppt habe. Mir wurde direkt klar, dass die später einfach nerven werden. Ein Blick in eine Faq zu Gegnertypen hat meinen Verdacht bestätigt. Passt imo nicht zusammen. So gar nicht. Es sind Puzzle. Was soll man da mit nervenden Gegnern? Wenn sie wenigstens TEIL des Puzzles sind, wie z.B. bei Braid, dann gehts. Aber nope. Ganz zu schweigen davon, dass es einen Haufen "Choices" gibt, wo man besser das "richtige" wählt, weil sonst wer stirbt. Und was das richtige ist? TJAAAA! FAQ oder du hast ein Problem. Ich mochte ja die Grundzüge der Geschichte und so, aber das Gameplay? Nope. Da spiel ich echt lieber etwas anderes.
Ich hatte nie Probleme mit den Gegnern, im Grunde ging es da auch nur darum sie an taktisch günstigen Stellen von der Stage zu schmeißen, so dass sie nicht mehr hoch klettern können. Und ich weiß jetzt auch nicht wo dein Problem mit den Entscheidungen ist. Ist ja nicht so als hinge das ganze Spiel davon ab und wenn du zu oft das "falsche" wählst (es gibt ja nicht mal wirklich ein richtig oder falsch in dem Spiel) kriegst du halt ein anderes Ende. Aber ist ja nicht so als hätte das irgendwelche Auswirkungen auf das Gameplay. Ich habe kein einziges Mal bei meinem Run in ein FAQ oder eine Komplettlösung geschaut und das Spiel trotzdem auf dem normalen Schwierigkeitsgrad beendet.
Äh und du bist sicher dass du auch wirklich Catherine meinst? Denn deine Beschreibung passt irgendwie nicht so recht auf das Spiel.
Die Gegner machen ja Storybedingt sogar Sinn, schließlich sind es die anderen Herausforderer im Wettklettern, die auch nur versuchen verzweifelt zum Ziel zu kommen. Je mehr Leute ein Schaf runter geschubst hat desto bösartiger wird es und deswegen haben die späteren Schafe Teufelshörner, sind groß und tragen ne dicke Keule die dich zermanscht.
Fehl am Platz wirken die jedoch keineswegs. Im Mehrspieler Spieler Modus - den man freischalten muss - gehts ja auch darum seinen Kontrahenten von der Plattform zu stoßen. (Und der macht tierisch Spaß, wenn der Gegner das Spiel genauso gut kann)
Geändert von Klunky (14.07.2014 um 22:19 Uhr)
Die Gegner haben imho klasse zu den Puzzles gepasst (Zeitdruck ist ein ganz typischer Teil von vielen Puzzles). Die interessantere Frage ist imho eher, ob das Genre zur Story gepasst hat. Ich fand das Gameplay nämlich geil, aber wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich definitiv erstmal die Story mitgenommen und danach das Gameplay. Die halbe Stunde klettern hat mich - und war OBWOHL sie konzeptionell gut eingebunden war - immer erstmal heftig aus der Erzählung gerissen. Klar, der Moment, in dem das Monster aufgetaucht ist, war immer geil, und die kleinen Gesprächsfetzen hatten auch was, aber ich hätte es wohl kürzer designed; gerade für ein Spiel, das man mehrmals durchspielen kann.
Ist ein gutes Spiel für Youtube, Nonsense. Nur, dass man das Ende nicht in der Hand hat, und da geht schon was verloren.
Im Zuge der neuen D&D-Edition wird es einen Baldur's Gate Comic (inkls. Minsk & Boo) geben.Ich bin SEHR gespannt, inwiefern das die Spiele und das Setting einfängt.
Nicht wenn man mitten in der Pampa lebt (oder zu geizig ist, sich eine gute schnelle Verbindung zu leisten)
Angesichts des 40GB Wolfenstein, was wohl früher oder später zum Usus unter AAA werden wird, frag ich mich ob, priorisiertes Downloaden noch üblicher wird. Also, dass man Level 1 schon spielen kann, bevor man wirklich alles geladen hat.
Geändert von Mivey (17.07.2014 um 19:09 Uhr)