Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 407

Thema: OT-Geplauder CIII: Maibaum mit Samtbändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin!
    *Kaffee*

    Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind ? Ihr wißt doch, was die Aufgabe der Bundeswehr ist, sollte es jemals wieder zu einem Konflikt auf deutschem Boden kommen, oder?

    Versuchts doch lieber mit einem Referendum, das könnte klappen^^.

  2. #2
    Panzer gegen Raketenwerfer? Ok, ich glaub wir haben einen Deal, sims Die Wiener könen ja meinetwegen draußen bleiben, oder nur ein paar Auserwählte nach vorheriger Prüfung... *An einen überaus charmanten Wiener von vor ca. 10 Jahren vom Nachbarstand auf der Bauma denk*

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    *An einen überaus charmanten Wiener von vor ca. 10 Jahren vom Nachbarstand auf der Bauma denk*
    Hormone?

    So - ich bin dann mal weg. Wochenende, ich komme... => Arbeit, ich komme.

  4. #4
    "Nationale Einheit"? Vorsicht, Paddy, für einen solchen Ausspruch wirst du in der heutigen Zeit ganz fix ins braune Lager geschoben

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ihr wißt doch, was die Aufgabe der Bundeswehr ist, sollte es jemals wieder zu einem Konflikt auf deutschem Boden kommen, oder?
    Windeln in den Bundeswehr-Kitas wechseln?
    Über den rauen Ton jammern?
    *in den Spoiler guck*
    Oh, ja, das geht auch

    Ein Referendum ist wenn dann nur eine gute Idee mit genügend westlicher Unterstützung (wie teuer sie auch immer erkau...äh, wie auch immer sie erreicht wird o_o )

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Panzer gegen Raketenwerfer? Ok, ich glaub wir haben einen Deal, sims
    Auch auf das Risiko hin eine Steilvorlage zu liefern:
    Größe ist nicht alles
    Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett

  5. #5
    Zitat Zitat
    "Nationale Einheit"? Vorsicht, Paddy, für einen solchen Ausspruch wirst du in der heutigen Zeit ganz fix ins braune Lager geschoben
    Mir egal. Ich bin bekennender Nationalist. Wer mich deswegen in irgendeine Ecke schieben will, soll das tun. NPD und Konsorten werden mir dadurch auch nicht sympathischer, nur weil man das behauptet.

    Zitat Zitat
    Gibts beim Bund denn überhaupt noch Panzer, die fahrbereit sind
    Jede Menge. Genauso wie weitere Panzerfahrzeuge und Flugzeuge und wenn es nach unserem Ex-BMVg geht auch bald noch Drohnen.

    Zitat Zitat
    Auch auf das Risiko hin eine Steilvorlage zu liefern:
    Größe ist nicht alles
    Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett
    Panzer sind nicht alles ^^ Dem Gefechts- und Geländetyp angemessene Einheiten wählen ist die Devise ^^ Aber mein damaliger Ausbilder hat das natürlich reichlich überspitzt formuliert. Aber für mich kommt eine erneute Teilung des Staates so wenig in Frage wie für ihn ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Mir egal. Ich bin bekennender Nationalist.
    Bitte sag' mir dass du eigentlich "Patriot" sagen wolltest ._.

    Hallo Taverne. Meine Güte, war ich nciht mehr lange hier. Habt ihr 'nen neuen Teppich? Mir kommts vor als läge hier ein neuer Teppich...
    Ab nächstem Montag (wo ich mündliche Abschlussprüfung habe) bin ich offiziell kein Azubi mehr, sondern Mitglied der arbeitenden ( ) Bevölkerung, ein vollwertiges Asset im Rahmen des BIP, ein Kaufmann für Bürokommunikation a.k.a. Sachbearbeiter für, äh, allen möglichen Scheiß! Scheiß einkaufen, Scheiß aus dem Lager in Geschäfte verbringen lassen, Scheiß mit Lieferanten klären - soviel Scheiß!

    Was Panzer vs. Raketenwerfer angeht: Raketen in die obere oder untere Panzerung ODER in die Ketten und der Panzer ist so nützlich wie ein Surfbrett in der Arktis.

    Und klar hat die Bumswehr Panzer - Leoparden! Hallo?! Modernste Panzer Europas und so!

  7. #7
    Zitat Zitat
    Bitte sag' mir dass du eigentlich "Patriot" sagen wolltest ._.
    Das ist mit meiner Vorstellung von "Nationalismus" fast deckungsgleich ^^ Ohnehin ist Patriotismus ein Kriterium das man erfüllen muss, um sich nach meinen Kriterien Nationalist nennen zu dürfen. Ich nenne das ganze Staatsnationalismus. Das ist in etwa, wenn auch nicht genau das, was Habermas glaube als Verfassungspatriotismus bezeichnet. Ich halte seinen Ansatz aber noch stellenweise für unzureichend, weil er eine gepflegte, gelebte Kultur wenig beachtet, es sei denn er bezieht das als informelle "Verfasstheit" mit da ein. Um da noch einmal vielleicht etwas mehr Licht drauf zu werfen: Die Rechten sind aus meiner Sicht weder Patrioten noch Nationale, weil sie den Staat gefährden und ablehnen, die Verfassungsgemäße Ordnung die diesem Staat zu eigen ist ablehnen bzw. tendenziell mehr oder weniger aktiv bekämpfen, die staatliche Autorität nicht akzeptieren, sowohl dem Ansehen der Nation als auch des Staates schaden, weil sie Bürger dieses staates gefährden und weil sie die inzwischen im Deutschen entwickelte Demokratische Kultur, die Teil unserer Kultur ist, ablehnen. Die können aus meiner Sicht weder als Patrioten noch als Nationalisten bezeichnet werden, sondern sind Totengräber an der nationalen Idee einerseits und vor allem Gegner des Staates andererseits. Ich möchte daher auch nicht mit so einem Pack in einen Topf geworfen werden.

    Ich kann auch deren überzeugte Mitglieder nicht wirklich verstehen. Die Frauen vor allem noch weniger als die Männer. Diese absurde Ideologie die da ernsthaft diskutiert wird, lässt mich eigentlich bloß kopfschütteln. Überhaupt wer heute noch ernsthaft einen AH für einen hervorragenden Staatsmann hält, der ist einfach nur dumm. Nicht weil es dumm ist so einem "Monstrum" Anerkennung zu zollen, sondern weil es nicht einmal einen rationalen Grund dafür gibt. Der war der größte Versager der Weltgeschichte.... Aber das führt langsam zu weit hier xD

    Also steel keine Angst. Du musst mich nicht dem Lager der kackbraunen zurechnen ^^ Wer die Demokratie in diesem Land ernsthaft in Frage stellt oder diesen Staat als solches mit dem brauche ich nicht mehr zu reden. Das gilt aber für links wie rechts. Anarchos oder linke Totalitäre können mir genauso gestohlen bleiben.

    EDIT: Vergisst nicht das Heer ^^ Panzer sind wie gesagt nur ein Teil davon.

  8. #8
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Will sagen: In den Bergen ist ein Panzer in etwa so nützlich wie ein Surfbrett

    Tja, da kann Rest Deutschland ja nur verlieren, wenn wir ihnen das B klauen Denn sims hat die Raketenwerfer, Paddy nur die Panzer

  9. #9
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Tja, da kann Rest Deutschland ja nur verlieren, wenn wir ihnen das B klauen Denn sims hat die Raketenwerfer, Paddy nur die Panzer
    Wenn wir damit auch die Witzfiguren von der CSU endlich los sind, soll mir das nur recht sein.

  10. #10
    Lass mich kurz nachdenken...
    Nö. Behaltet die ruhig, ich schenk sie euch o_o

  11. #11
    Es reicht wenn Großbritannien in der EU Extrawürste verlangt. Da brauchen wir das Theather nicht auch in Deutschland. Also wenn ihr gehen wollt, nehmt eure "Volksvertreter" doch gleich mit. Für sie steht Bayern doch an erster Stelle.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Es reicht wenn Großbritannien in der EU Extrawürste verlangt. Da brauchen wir das Theather nicht auch in Deutschland. Also wenn ihr gehen wollt, nehmt eure "Volksvertreter" doch gleich mit. Für sie steht Bayern doch an erster Stelle.
    Ich wäre dafür die Briten endlich hochkant rauszuwerfen. Mit denen ist eine vernünftige Union nicht zu machen. Im Moment schätze ich sie zwar als Gegengewicht, die sich gegen eine zu starke EUropäisierung stemmen, aber leider artet das bei denen in Totalverweigerung aus, wenn sie nicht ihre Sonderwünsche durchgesetzt bekommen, was das Ganze Projekt beschädigt. Die CSU hatte da im letzten Wahlkampf einige gute Punkte, aber die hauen auch lieber gleich die ganze EU kaputt anstatt nur die überwucherndere Integration einzuschränken und die Chancen zu nutzen. Deshalb sind die auch auf europäischer Ebene völlig unwählbar. Ich vermisse eine Partei, die sich für eine EU ausspricht, die sich anhand des jetzigen Statusses also als Staatenverbund (extra für die EU geschaffener Begriff der den Zwischencharakter zw. Bundesstaat und Staatenbund verdeutlichen soll) weiterentwickelt. Das wäre für mich die Institutionen mit stärkerer Sanktionsvollmacht auszustatten um in klar definierten Bereichen Gemeinschaftliches Recht durchzusetzen, eine Ansiedlung von Kompetenzen wo eine überstaatliche Reglung sinnvoll ist, mit der Option diese zurückzuübertragen sobald diese Notwendigkeit entfällt. Die Staaten sollten in Form eines Bundesrates weiterhin stark in den Prozess eingebunden bleiben, aber das Parlament gestärkt werden. Und vor allem sollte es eine Absage daran geben aus Europa einen Bundesstaat zu machen und eine Kultur der Zurückhaltung geben um den Populisten das Wasser abzugraben. Die Nationalstaaten dürfen nicht zu reinen Exekutivmitgliedern herabgestuft werden. Und das EU-Recht sollte weiterhin auf Verträgen basieren. Der Staatenverbund ermöglicht somit gemeinschaftlich-verbindliche Problemlösung ohne das die Staaten sich allzu sehr kastrieren und in Ketten legen lassen müssen. Ich halte es für einen völligen Irrweg Integration zum Allheilmittel und Selbstzweck zu erklären und haltes für politischen Irrsinn den Bundestaat als alternativlos zu verkaufen, weil gerade das erst Recht den Rechten die Wähler zutreibt, die auch weiterhin nicht nur das Gefühl sondern auch die reelle Möglichkeit brauchen ihre Staaten selbst zu regieren.

  13. #13
    Paddy, bitte, nur eine einzige Bitte:
    Es heißt Status. Nicht Statusses.
    (Auch nicht Stati oder ähnliches, nur mal so rein prophylaktisch.) Übrigens nicht nur laut meinem Sprachgefühl, das jetzt schon das zweite Mal laut aufheult, sondern offiziell nach Duden. "der Status, des Status,...."
    http://www.duden.de/rechtschreibung/Status
    [/klugscheiß]

    Ach ja, und bitte setz linke Chaoten nicht mit Anarchos/Anarchisten gleich. Danke. o_o Falls doch, müsstest du sofort konsequenterweise jegliche Unterhaltung mit mir einstellen, um was ich dich in dem Fall dann auch hiermit bitten würde, da ich das nicht nochmal durchdiskutieren werde, da kann ich nämlich hier in der Taverne auch genausogut mit der Wand reden. Ich möchte nur nicht mit dummen Gesockse, egal ob links oder rechts in eine Ecke gesteckt werden.

    e@Skyter: Na gut, dann nehmen wir sie mit. Ich wollte eh den Pranger wieder einführen, dann hätten wir gleich ein paar Kandidaten dafür

  14. #14
    Zitat Zitat
    "der Status, des Status,...."
    oh verdammt, wenn man so schön in Fahrt ist. Passiert mir das häufiger? Stati übrigens wäre absurd. Das würde eher eine Mehrzahl (ich weis nicht ob das in dem Fall zuträfe) bezeichnen.

    Mit Anarchisten meine ich diejenigen, die jede Form staatlicher Ordnung ablehnen. Mit denen braucht man entsprechend auch nicht über den Staat zu diskutieren, weil die gar nicht verstehen, worauf man hinaus will. Eine Diskussion wäre da Perlen vor die Säue zu werfen - vergeudete Zeit. Mit linken Chaoten setze ich die also nicht gleich, sind aber an der Stelle genauso wenig zugänglich.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Wer die Demokratie in diesem Land ernsthaft in Frage stellt oder diesen Staat als solches mit dem brauche ich nicht mehr zu reden.
    Tja, dann wie gesagt: War schön mit uns, Paddy.



    Und ja, Stati wäre angeblich der Plural, und wie gesagt, nur mal prophylaktisch, das hört man öfter Tatsächlich ist der Plural auch Status.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Tja, dann wie gesagt: War schön mit uns, Paddy.
    Bei dir hab ich doch schon bei der letzten ähnlich gerichteten Diskussion gemerkt, dass ich da als Staatstragender an der falschen Stelle bin, keine Sorge ^^ Aber du wirst damit leben müssen, dass ich einer geäußerten ablehnenden Haltung da widersprechen muss Aber reden müssen wir da wie gesagt nicht mehr drüber.

    Die Plurabildung beim Status verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Aber ich glaube so häufig gebraucht man das auch nicht im Plural. Eventuell könnte man da in die Formbildung beim Lateinischen schauen. Ich kann gerade auch nicht auf Anhieb sagen wie da die Deklination für Status ist. Wobei ich bei Stati noch fände, dass es akzeptabel ist, weil es wenigstens noch richtig klingt. Statusses ist doch schon recht merkwürdig. Wie gesagt wenn man mal im Schreiben drin ist ^^

  17. #17
    Ich würde dich nur einfach bitten, in Zukunft etwas vorsichtiger zu sein was du so raushaust. Es hat nämlich nicht wirklich was mit Respekt, auch dem Respekt gegenüber eventuell abweichenden Meinung anderer zu tun, wenn eben genau da steht, dass du mit solchen Leuten dann nicht mehr redest. Und du hast da noch nicht explizit gesagt, dass es dabei nur um das Thema Staat oder nicht Staat geht, sondern dass du mit denen dann nicht mehr redest. Punkt.
    Und soweit ich mitbekommen habe, ist freie Meinungsäußerung und Respekt auch mit ein Teil dieses Staates und seiner Prinzipien. Und ja, die Denke dass es eventuell auch ohne Staat geht und man ihn somit ablehnt im Sinne von Überflüssig und nicht im Sinne einer gewaltsamen Auflösung finde ich davon sehr wohl abgedeckt.
    Es ist prinzipiell schön dass du da so eine gefestigte Meinung zu dem Thema hast, nur solltest du nicht vergessen, dass andere Meinungen dazu ebenso gerechtfertigt sind und nicht pauschal abqualifiziert werden sollten. Was du leider doch gelegentlich tust, und das in einem Tonfall der zumindest mir die letzte Zeit etwas aufstößt.

    e:

    Zitat Zitat
    Mit Anarchisten meine ich diejenigen, die jede Form staatlicher Ordnung ablehnen. Mit denen braucht man entsprechend auch nicht über den Staat zu diskutieren, weil die gar nicht verstehen, worauf man hinaus will.
    Btw, ich gehöre ja auch zu denen welchen Anarchisten. Und glaub mir, es ist nicht das Problem dass ich nicht verstehen würde, worauf du hinauswillst. Ich sehe es leider nur zu deutlich. Was nichts daran ändert, dass ich es komplett anders sehe. Und ich sehe auch, dass es bis zu einem gewissen grad vermutlich - noch - nicht ohne Staaten und "Herrscher" geht. Aber genau das meine ich. Nur weil jemand deine Meinung nicht teilt, muß man ihn nicht durch die Blume für dämlich erklären. Und genau so kommt es bei mir leider an, auch wenn es eventuell nichtmal deine Absicht ist. Falls es das doch ist: Ganz schlechter Stil, Andersdenkende so pauschal abzuwerten.

    Zum Status: Das ist tatsächlich der Plural und da bin ich mir auch nur deshalb so sicher, weil das immer wieder für Diskussionen im Kollegenkreis sorgt, weil die Mehrzahl von Status gibt es ziemlich häufig wenn man mit Datenbanken arbeitet. Da gibt es halt verschiedene Status von Datensätzen usw. (Gleiches Thema wie die Mehrzal von Datum. Nicht Datümer sondern Daten, womit auch die Einzahl von Daten ein Datum wäre. () Aber man der verständlichkeithalber/richtigerweise dann doch eher 'ein Datensatz' sagt, vor allem weil Daten ja nicht unbedingt kalendarische Daten sondern auch andere Daten sind. )
    Geändert von Andromeda (13.06.2014 um 17:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •