Erst einmal alle Star Trek Filme gucken, bevor man so eine Aussage tätigt. Es gibt nämlich mehr als zwei.Zitat
@Film:
Is lange her, aber für mich war er eine Enttäuschung. Als Action-Sci-Fi-Sommerfilm 9/10. Als Star Trek Film 5/10.
Man merkte richtig eine Anbiederung an den Massenmarkt. Es gab keine coole Diplomatie, also Verhandeln von Captain zu Captain mit geilen bluffs und hinterlistigen Tricks, nur bämbäm, Countdown, Lense Flare, Benedict Cumberbatch, Countdown, Lense Flare, Bäm! Ohne Star Trek hätte mir der Film ganz gut gefallen, man hätte nur alle Namen ändern müssen und was sonst entfernt an Star Trek erinnert (Design der Schiffe, Uniformen, Namen der Protagonisten und anderer Bezeichnungen).
Und ist euch mal aufgefallen, wie viele Countdowns es in dem Film gab? Man könnte den Film auch Countdown Into Darkness nennen. Wirklich alle 5 Minuten kommt ein neuer Countdown auf einer Bombe oder einer Tür oder irgendwas, hauptsache SPANNUNNNUNGAUAEUNG. Diese Hektik und daraus resultierende Dummheit (hey, lass uns einfach übereilt das Schiff starten, obwohl Scotty uns ausdrücklich vor den Torpedos an Bord warnt, denn wir haben ja keine Zeit) war kaum zu ertragen. Man wollte dem Film extrem Druck aufbauen, aber man hat dabei nur erreicht, dass man sich bei der Kindertruppe um Kirk die Hände über den Kopf zusammenschlägt.
Das einzige was ich mochte, war der Kampf mit den Klingonen (sehr stimmungsvolle Umgebung!) und Cumberbatch, der zwar eine schlecht geschriebene Rolle hatte (oh, es war Khan??? Wow, Geheimnis-JJAbrams in your face. musste die Geheimniskrämerei wirklich sein? hätte man nicht einfach sagen können, dass es Khan ist?), aber das beste draus gemacht hatte.