Spielt mal mehr Child of Light, Kinners!
Ich kauf's ja bald! .____.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Hah! Ich bin einen Schritt weiter. Ich hab's schon gekauft.Dafür steht es momentan formschön im Regal und wird mit sehnsüchtigen Blicken bedacht, weil Uni momentan wieder ätzend ist. Hoffentlich wird's bald ein bisschen ruhiger. Da es ja eine übersichtliche Spielzeit hat, kann ich es vielleicht demnächst irgendwann binge-mäßig durchspielen.
Uff, dümmste Idee ever: Child auf Light direkt auf Hard anzufangen.
Das Spiel wird dadurch einfach unfassbar zäh und tedious, dass ich gar keinen Bock mehr darauf habe.
Generell habe ich das Gefühl, dass das Kampfsystem nicht so wirklich ausgegoren ist. Ich fühle mich ziemlich hilflos, weil man ja selbst nur mit zwei Partymitgliedern gleichzeitig kämpfen darf, es aber eigentlich fast immer drei Gegner auf dem Feld gibt. So kann man sich die meisten Angriffe und Zaubersprüche, die eine lange Castzeit haben, eigentlich direkt knicken, da sowieso immer mindestens ein Gegner schneller ist und einen dann unterbricht. Das macht die Kämpfe sehr zäh und für mich persönlich zu lang.
Edit: Okay, ich war offensichtlich dezent zu blöd, um zu bemerken, dass man den Schwierigkeitsgrad ja auch im Spiel wieder ändern sowie die Kampfgeschwindigkeit erhöhen kann. So macht das Spiel zumindest wieder mehr Spaß und ich kann die wirklich tolle Aufmachung mehr genießen. ^^
Geändert von The Judge (20.05.2014 um 15:19 Uhr)
Ich bin jetzt auch durch und fand es insgesamt wirklich toll. Eigentlich kann ich so ziemlich alles, was Narcissu zuvor geschrieben hat, unterschreiben. Das eher oberflächliche Gameplay ist nicht der Grund, weswegen man Child of Light spielen sollte und auch der zweite Schwierigkeitsgrad macht das Spiel eher zäher als wirklich fordernder. Das stört den Spielfluss und somit auch die Atmosphäre, die die wahre Stärke von Child of Light ist.
Die Optik und vor allem die Animationen sind einfach fantastisch und fügen sich mit dem von dezenter Melancholie durchzogenen Soundtrack zu einem einzigartigen audiovisuellen Gesamtbild zusammen. Die Charaktere sowie die Geschichte sind bewusst eher eindimensional gehalten, was aber der märchenhaften Stimmung eher zuträglich ist. Man mag tatsächlich kritisieren, dass die Dialoge in Reimform oft wirklich sehr bemüht wirken und das Metrum ziemlich random ist. Wenn man sich mit der eher unperfekten Reimform arrangieren kann, trägt jedoch auch das sehr zur märchenhaften Stimmung bei und ich schätze die Bemühung.
Spielerisch sind die Rundenkämpfe nichts allzu Besonderes und leiden ein wenig daran, dass die eigene Truppe nur aus maximal zwei sich im Kampf befindlichen Charakteren besteht, während es auf der Gegnerseite drei sind. Das macht das Spiel nicht schwierig, aber wie angesprochen, ein wenig langwierig, da die Gegner einen tendenziell öfter unterbrechen und auf der Zeitleiste zurückwerfen können. Außerdem leidet das Spiel ein wenig an dem typischen "Ubisoft"-Syndrom, was die Erkundung angeht: Es fühlt sich nicht belohnend, sondern eher ziemlich beliebig an. In dem Spiel gibt es mal wieder hunderte von Schatztruhen, in denen sich aber nur Heiltränke oder Occuli befinden.
Insgesamt ist Child of Light aber ein Spiel, das einfach vom audiovisuellen sowie emotionalen Gesamteindruck lebt. Es nur nach spielerischem Wert zu beurteilen, wird dem meiner Meinung nach nicht gerecht.
Geändert von The Judge (24.05.2014 um 14:39 Uhr)
Ich hab's jetzt angespielt. Bin gerade auf dem Weg zurück nach Westen nach dem ersten Boss. Bis hierher finde ich's ziemlich fantastisch, muss ich sagen. Die Musik ist wahnsinnig... gut.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Wisst ihr, was richtig geil ist? Dass das Spiel standardmässig auf der Option Neues Spiel beginnt. Ich habe gerade nicht richtig aufgepasst und X gedrückt. Das Einzige, was einen dann noch von der sofortigen Löschung des einzigen Spielstandes trennt, ist eine weitere Abfrage, die ich natürlich betätigt habe.
Bumm, Spielstand gelöscht, alles für umsonst. Ich habe gerade eine Minuten lang in's Kissen geschrien, jetzt geht's wieder. Das Spiel hat sich für mich erstmal erledigt. Bye, Child of Light!
Auch sehr schön, dass die Verbinde-Anzeige drei Minuten lang da ist, um mir dann anzuzeigen, dass die Verbindung zum PSN getrennt wurde.
Scheissschund.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Und haste es inzwischen doch mal wieder angefangen, ist ja einiges an Zeit vergangen?
Ich habe es mir vor einer Woche oder so auch zugelegt und nun auch durchgespielt. (Laut Steam 17 Stunden)
Das Spiel punktet sehr durch seine märchenhafte Atmosphäre, schön anzusehende Locations, abwechslungsreicher Soundtrack und gerade die Musik gegen die epischeren Bosskämpfe war verdammt wuchtig.
Da ich das Spiel auf deutsch gespielt habe kann ich die englische Originalversion schlecht beurteilen, könnte mir vorstellen dass es da vom Lesefluss wesentlich besser vonstatten geht, gerade was die Bekentnisse angeht. Was das betrifft scheint das Spiel auch so einige erzählerische Geheimnisse zu verbergen, die im Spielverlauf nicht aufgelößt werden. (Wie war das jetzt mit Balthazars Buch und dem Mädchen was versehntlich in der Welt gelandet ist?)
Ist zwar schön dass es nach jedem Kampf Partyinteraktion für zwischendurch gab, jedoch waren das ja durchweg nur 2 Zeiler, wo keiner auf die Sätze des anderen reagiert, dadurch konnte sich jetzt kein richtiges Verhältnis zwischen den Figuren aufbauen.
Gameplaymäßig war das Game außerhalb der Kämpfe fast schon belanglos. Anspruchslose Geschicklichkeitspassagen und ab und an ein sporadisches Rätsel, reihen sich einander.
Es gibt viele unterschiedliche Schatzkisten und andere rumfliegende Sachen zu finden, doch die Belohnung bleibt durchweg gleichförmig, entweder n Trank oder ein Oculi. Hin und wieder gibts auch Sternenstaub für's erhöhen der Statuswerte , aber ansonsten wars schon recht zweckmäßig. Man wollte dem Spieler wohl dazu animieren nicht stumpf zum nächsten Ort zu fliegen. Das hat zumindest soweit ganz gut funktioniert.
Das Oculi System fand ich ganz in Ordnung, man hat schon viel Zeit damit verbracht obwohl es letztlich nie notwendig war seine Gruppe aufeinander abzustimmen. Zumindest hat es die Kämpfe etwas schneller gemacht, die werden nach dem hundersten Mal schon etwas langwierig. Dafür dass das ganze relativ minimalistisch gehalten wurde funktionierts ganz gut, das zurückwerfen der Zeitleiste, in Kombination mit dem Glühwürmchen hat dem ganzen etwas taktischen Anspruch gegeben. Nur genutzt wird dieser wirklich nur in den seltensten Fällen. Gegen Ende wird das Spiel wirklich unfassbar einfach, ich hatte zig Tränke im Inventar die irgendwelche Statuswerte temporär erhöhen, aber nicht einmal einen genutzt. Ich wurde auch nie gezwungen auf die komplette Kämpferriege zurückzugreifen. (was mich natürlich nicht davon abgehalten hat es trotzdem zu tun)
Ich habe auch ein bisschen die Kreativität bei der Gestaltung der Gegner vermisst. Vom Artdesign findet man neben Spinnen, Kobolde, Greifen und irgendwelchen Geistern nicht viel besonderes, (außerdem wiederholen sich viele Sets auch noch) aber auch in Gameplaytechnischer Sicht waren vor allem die Bosskämpfe vom Ablauf beinahe absolut identisch. Fast immer ist es ein großer Gegner gefolgt von 2 kleineren. Sind erstmal die Kleineren aus dem Spiel ist der Rest Pustekuchen. Jeder Boss hat dann nur nen anderen Konter, der bei einer Unterbrechung aktiviert wird.
Einer konnte sogar seine kleinen Minions wiederbeleben, das wäre sicherlich der schwerste gewesen, hätteder nicht so wenig HP gehabt.
Insgesamt. Gefiel mir Child of Light gestutzt auf die Länge relativ gut, es zieht sich durch die vielen Kämpfe etwas, gerade wenn man auf schwer spielt, jedoch muss ich retrospektiv betrachtet sagen, dass ich vermutlich einfach die Gegner hätte mehr ignorieren sollen, dann wären die letzten Kämpfe evtl auch ein bisschen fordernder gewesen.
Auf einer toll selbst erdachten Wertungsskala von F - S+ kriegt das Spiel von mir ein B-
Geändert von Klunky (14.10.2014 um 13:45 Uhr)
Vanillaware-Spiele kann man ja auch nicht spielen, sondern nur angucken. Aber ja, Child of Light ist durchaus spielbar. Das Kampfsystem könnte dem versierten Spieler sicherlich aus Grandia 2 bekannt vorkommen. Der Rest ist eigentlich nur Erkundung mit der ein oder anderen Puzzlesequenz.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Ubisoft hat vor ein paar Tagen ein Bild veröffentlicht, dass ziemlich offensichtlich Child of Light II andeutet:
Ich beklage mich ja schon seit Jahren, dass es so still um diese Sparte von Ubisoft-Spielen ist (das einzige, was mich von denen überhaupt interessiert) und eine Fortsetzung von Child of Light, einem meiner Lieblingsspiele der letzten Jahre, wäre natürlich ein Traum!
--