Ich fand bei Dredd das forced 3d auch schieße. Der film hätte in 2d genau so gut gepasst.
Ich fand bei Dredd das forced 3d auch schieße. Der film hätte in 2d genau so gut gepasst.
Das "forced" 3D bei Dredd ist das einzige wirklich gute Realfilm-3D was ich im Kino bis jetzt gesehen habe (alleine die SloMo-Szenen, sheeeeeiiiiiiiit <3). Also, nee, schieße ist anders find ich...
Oh Gott, ich fanboye. Haltet mich auf.
@Batsman: Eh, Batsman selbst ist nicht superduperinteressant mMn. Das Universum hingegen und die Nebencharaktere sind übelst freshAuf die TV-Serie bin ich entsprechend voll gespannt.
Ich denke auch, Batman lebt eher von seinen Gegenspielern, ABER natürlich auch in diesem Zwischenspiel, das stimmt schon. Er selbst ist halt der typische broody Selbstjustiziar ohne großen Charakter. Was klargeht, aber eben durch das Setting, die Schurken etc.
Die Kämpfe in der Webserie haben so einen ganz seichten 60er-Charme, mit den Sound-Effekten und dem Kostüm.Prinzipiell kann man's aber gucken, auch wenn mich die Schauspieler jetzt nicht umgehauen haben. Ist wahrscheinlich auch einfach schwer, sich wieder an neue (und nicht 100% exzellente) Leute in den Rollen zu gewöhnen, zumal die Serie bisher ja mehr oder weniger 1:1 den Weg der letzten Filme mitgeht. Ich hoffe mal, sie trauen sich mit der Zeit noch etwas mehr, dann kann das durchaus richtig interessant werden. Mehr vom selben, aber in mieserer Qualität wäre irgendwie leicht verschwendete Energie. Mal sehen!
Da ich Dredd nicht im Kino gesehen hab, keinen Kommentar dazu. Kann mir gut vorstellen, dass da noch mal ein neuer Teil kommt, im Zweifelsfall eben mit Boll und deutschen Filmgeldern. Er mag ja DVD-Erfolge.
Ich denke, du musst das so sehen: Solche Serien werden aus dem alleinigen Grund gemacht, dass der Name anziehend wirkt. Das heißt, wenn du den Namen zu weit entfernst, bleibt in der üblichen Wahrnehmung nur noch "Batman ohne Batman", so gut die Serie auch ist. Die einzige Option, das gut hinzukriegen, ohne entsprechende Assoziationen zu wecken, wäre imho, das Vorbild komplett im Hintergrund laufen zu lassen - so sehr, dass es kaum jemand merkt, dass sich selbst die größten Nerds erst im Staffelfinale sicher sind oder so (heißt, die Serie dürfte natürlich auch nicht "Gotham" oder so heißen). Dann hätte sie einen anfänglichen Spielraum, ihre eigenen Stärken aufzubauen, ohne mit jedem Schritt am Franchise gemessen zu werden.Zitat
Ich zweifle nicht daran, dass Gotham Central etc. als Fernsehserie funktionieren könnte; aber die meisten Zuschauer wären wahnsinnig enttäuscht, wenn sie feststellen würden, dass sie statt Batman nur ein paar Polizisten kriegen. Es hat ja einen wirtschaftlichen Grund, dass Batman, Superman, Spider-Man etc immer wieder auferstehen.
Deswegen ist es in meinen Augen auch nicht sonderlich mutig, ein Gotham ohne Batman zu machen. Wenn man mutig sein und Wert auf Qualität legen will, macht man lieber was ganz Neues, was nicht unter dem ganzen Batman-Baggage leidet, an der keiner Stelle. Person of Interest zeigt ja, dass es funktioniert. Das Konzept "Cops gegen durchgeknallte Schurken" funktioniert tendenziell bestimmt richtig gut, aber wozu braucht man da noch Batman-Schurken? Die sind nur deshalb gut, weil es gute Geschichten über sie gibt, weil sie manchmal gut geschrieben werden. Das kann man aber auch alles ohne das Batman-Franchise, und zwar definitiv und ohne Frage BESSER (wir müssen nicht darüber streiten, wie viel Scheiße der Comic-Markt produziert). Aber die Leute wollen nun mal Batman. Und deshalb gibt es in Gotham diese grenzdebilen "Before Poison Ivy" Einblendungen.
That being said, ich glaube weiterhin, dass die Serie gut wird. Der Trailer wirkt für mich nach einem ganz, ganz typischen Eye-Catcher. Wird sich aber zeigen, wenn die erste Staffel durch ist oder so. ^^
Nein, diesen Faux pas kannst du gerne Universum Film - a.k.a. dem deutschen Verleih - in die Schuhe schieben. Plus der Tatsache dass Dredd - wie gesagt - als 3D-Film konzipiert war und die Leute vielleicht einfach nur den Film so sehen sollten wie es sich die Macher vorgestellt hatten. Einige Leute möchten 3D benutzen und viele Leute mögen gut gemachtes 3D - und wenn es dann alles noch an einem Indie-Projekt dranhängt, umso besser. Aber, ja, ich gebe dir Recht: dass Dredd zumindest hierzulande (und in vielen anderen Ländern auch) nicht in Nicht-3D zur Verfügung stand war doof.
Woah!![]()
Neee, die haben mit 3D-Kameras gearbeitet, tatsächlichDeswegen ist Dredd eigentlich ein kleiner Meilenstein was das angeht, weil er einer der ersten Independent-3D-Filme war. Oder zumindest der erste Independent-3D-Actionfilm
Siehe hierzu diese Featurette:
Wie gesagt - ich bin ein harter Judge Dredd-Fanboy.![]()
Constantine-Teaser ist draußen.
Ganz ehrlich, ich bekomme bei manchen Effekten und Schauspieleindrücken doch einen "Birds of Prey"-Vibe... Das ist leider nichts gutes.. Sieht alles wirklich billig und viel zu sauber aus.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Ich muss zugeben, mich hat GERADE diese Seltsamkeit überzeugt. :haha: Nicht zuletzt der Mut zu eindeutig künstlich-lächerlichen Effekten, großartig.Bin bereit! Hatte auch irgendwo so einen ganz leichten Arschloch-Doctor-Who-Vibe, inkls der konstruiert wirkenden Gesprächsfetzen. Bollocks!
Also:
Wird ein geiler Herbst. ^^
New Batmobile! Schick, schick. Gefällt mir ^^ Obwohl es erstmal nur die Rückseite ist. Die breiten überdimensionalen Reifen erinnern an den Tumbler, aber diese "Heckflosse" hat mehr was von den älteren Filmen. Nur aerodynamischer. Mal sehen ob wir es heute oder irgendwann die Tage in voller Pracht zu sehen bekommen![]()
FLASH FLASH FLASH FLASH
THE FLASH TEASED IN A PROMO FOR THE ARROW SEASON FINALE
BTW FLASH!!11
Ähem. Ja, ich bin leicht zu begeistern und das ist mir gar nicht peinlich..
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Channing Tatum als Gambit? ( Quelle )
Es ist zwar nicht so wirklich offiziell, aber... Ich weiß nicht, ich würde mich ja gerne aufregen, aber es klingt so unsagbar trashig und kaputt.. Der Masochist in mir will das jetzt unbedingt sehen.
.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ