Days of Future Past Trailer sah schon sehr gut aus, auch wenns mich nach wie vor nicht so richtig vom Hocker haut. Da war der finale Amazing Spider-Man Trailer schon geiler (aber dafür kennt man da ja auch schon den ganzen Film ^^). Bin bei den X-Men wegen der Zeitreisen noch immer etwas skeptisch. Und dabei hilft es jetzt nicht grade, dass scheinbar alle Zukunfts-Szenen in dunkelblauen Dunst gehüllt sind. Aber von den vielen Charakteren her rockt das alles durchaus.
In dem Zusammenhang hat mich übrigens die Meldung sehr gefreut, dass Gambit und auch Nightcrawler für X-Men Apocalypse im Gespräch sind. Hoffe, dann wird ersterer wieder von Taylor Kitsch gespielt. Oh, und ein dritter Wolverine Film sowie X-Force sollen ja auch noch kommen
Ansonsten warte ich noch immer ängstlich auf den Ninja Turtles Teaser, der heute eigentlich im Internet landen sollte.
... Buharharhar!!.
Komm schon, Bay, das ist doch 'ne College Humor-Verarsche von "The Dark Knight Rises".. Aber immerhin hast du dich schon mit dem Trailer übertroffen in wtfisthisshit.
. Und Megan Fox ist schon in diesen 1:31 total oscarreif.
I felt a great disturbance in the Force, as if millions of fans suddenly cried out in terror and were suddenly silenced.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Geändert von Wonderwanda (27.03.2014 um 17:00 Uhr)
Ich finds erstmal allein aus menschlicher Sicht schonmal positiv, dass die arme Megan ausnahmsweise nicht die Hauptzielscheibe des Butthurt istWahrscheinlich dient sie, in typischer Michael-Bay-Manier, eh nur dazu schockiert zuzuschauen wie um sie rum CGI-Scheiß explodiert und dabei heiß auszusehen - obwohl April ja ne relativ große Rolle spielen sollte.
Ich kenn' mich zwar so gut wie Null mit TMNT aus, aber wies aussieht habens sie vor allem einfach die Origin Story vergewaltigt (indeed: where is Splinter?). Die "April, your father and I tried to create heroes" scheint irgendwie eher vom Amazing Spiderman 2 Plot abgekupfert, wegen Peters Vater und Oscorp usw.
Es ist der 30.03 und niemand hat bis jetzt Captain America gesehen? Normalerweise wird hier doch imemr direkt darüber gequatscht ^^
Wir waren heute im Kino und uns hat er sehr gut gefallen, außer das er ein großer Spoiler ist, wenn man Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. zurzeit schaut.
Aber ansonsten hat der Film mich überzeugt, gute Story, gute Charaktere etc. vorallem die die Szene die noch mehr von Avengers 2 verrät macht diesen Film immer interessanter
BTW haben wir einen neuen Trailer ( für uns neu, ka ob es den schon allegmein länger gibt ) vom X-Men Film gesehen, und hui verdammter mist, ich war ja eigentlich nie so überzeugt von X-Men etc. aber der Trailer brachte mir eine Gänsehaut vom feinsten und hat mich überzeugt auch diesen Film im Kino zu sehen!
Doch, hier, ich! *meld* Waren vorhin im Kino.
Hat mir ganz gut gefallen. Auf jeden Fall besser als der erste Teil, ganz solide und coole Action. Vor allem die Musik von Henry Jackman hat mich positiv überrascht. Hatte mir ja vorgenommen, den im Auge zu behalten, nachdem ich von dem X-Men: First Class Soundtrack so begeistert war, aber dennoch wusste ich gar nicht, dass der sich um Captain America 2 gekümmert hat. Cool cool. Die ganzen Avengers Anspielungen zwischendrin (Haha, ja, Tony Stark hat sich die Turbinen der Helicarrier ganz genau angeschaut) und die Mid-Credits-Szene haben gerockt. Außerdem passte die Action-Thriller Aufmachung irgendwie perfekt zu diesem Marvel-Charakter und der ganzen Franchise. Aktuell relevante Themen zur Balance zwischen Freiheit und Überwachung waren auch schön eingebracht. Was Nick Fury in dem Film angeht wurde ich leider etwas gespoilert (verdammte YouTube Kommentare >_>).
Aber es gab storymäßig für mich leider auch ein paar Dinge zu meckern. Das Pacing kam mir etwas unausgeglichen vor, die Handlung zog sich manchmal etwas. Könnte auch daran liegen, dass wir leider eine Vorstellung mit 15-minütiger Pause erwischt haben, aber ich denke der Film hätte davon profitiert, ne Viertelstunde kürzer und dafür etwas fokussierter zu sein. Dafür, dass der Film (zumindest im Original) den Untertitel "The Winter Soldier" trägt, kam es mir so vor, als würde die Figur nur eine sehr untergeordnete, kleine Rolle spielen. Da hätte ich mir einen größeren Build-up und persönlicheren Showdown gewünscht. Ein bisschen hat es natürlich schon alles wie ein überlanger Avengers 2-Trailer gewirkt, aber das sind wir inzwischen ja schon gewohnt. Ein sehr wesentlicher Plotpunkt hat mich dann aber doch richtig enttäuscht:
Ach ja, geil war übrigens auch der Cameo-Auftritt von Danny Pudi aka Abed Nadir aus CommunityIch dachte ich guck nicht recht. Damit hatte ich nun wirklich gar nicht gerechnet. Also insgesamt bin ich schon zufrieden. Auf jeden Fall einer der besseren Marvel-Filme, und imho auch wesentlich besser als Iron Man 3 (Thor 2 hab ich noch nicht gesehen). Vielleicht landet er später in meiner Sammlung ^^
Jo, Captain America 2 hat mir auch richtig gut gefallen. <3
Zuerst eine Warnung! Agents of S.H.I.E.L.D Folge 17 ist ein fucking bösartiger Spoiler für Cap 2! Man sollte die Serie praktisch erst nach dem Film weitergucken. Umgedreht enthält Cap 2 seichte Spoiler für die Agents. Im Bestfall guckt man den Film also zwischen Folge 16 und 17, wie sie in Amerika auch ausgestrahlt wurden. ^^
Der Film war überraschenderweise ähnlich cheesy wie der erste, besonders Amin Zola war mir fast einen Tacken zu viel; mit dem Marvel-Universum im Rücken hat es aber durchaus gut gepasst. Cool war auch, dass er es großartig geschafft hat, die einzelnen Aspekte (etwa Falcon) ins Gesamtbild einzubinden, nicht wie etwa bei Dark Knight Rises, wo sich der halbe Cast wie nerviger Ballast angefühlt hat. Am besten bleibt am Ende aber einfach a) die optische Gesamtwirkung! Gerade die Kampfchoreografie, ey ... wahnsinnig beeindruckend anzusehen. Und b) der Fan Service. Ich meine, Batroc the Leaper? Seriously?Wie geil ist das denn bitte? Dazu noch die Erwähnung eines gewissen Doctors und die erste After-Credits-Scene voller coolem Scheiß ... Nett.
Die wissen bei Marvel viel zu gut, was sie tun.
Etwas schwach: Sie haben im Film "The Winter Soldier" nicht mal erklärt, warum der Winter Soldier Winter Soldier heißt. Und wirklich abgeschlossen haben sie seine Story auch nicht, da wäre in einem derartig betitelten Film irgendwie etwas mehr gegangen (auch wenn ich keinen Zweifel daran habe, dass wir noch mehr von ihm sehen werden). Mal sehen, wie sie die Sache in den kommenden Filmen angehen.
Falcon hat mir allgemein gut gefallen, von ihm würde ich gern mehr sehen.
Na das ist ja mehr oder weniger dasselbe wie der Trailer, nur in kürzer. Ein bisschen mehr von Starlord und seinem Outfit sieht man.
Ich glaube aber weiterhin, dass das einer meiner liebsten Sci-Fi-Filme werden könnte. Trailer und Teaser sehen einfach großartig aus. Still hooked on a hype!
Wovon laberst du? Das sollte der emotionale Höhepunkt des Filmes sein. Endlich stirbt Costner. Eigentlich hätten sie immer wieder diese Szene spielen müssen, wo er im Tornado verschwindet, und diese Musik abspielen.
Gott, war er beschissen in dem Film.
Es wurde mal etwas detailierter über X-Men: Apocalypse geredet. Klingt für mich alles noch sehr nach "Mal schauen, wie Days of Future Past läuft, dann mal gucken" und nach einem weiteren Versuch einen X-Men-Franchise hochzuziehen. Ich würde es ja eher begrüßen das Ganze zumindest lose in das sonstige Marvel-Universum zu integrieren, aber klingt leider nicht danach. Und ein dystopischer Film nach einer Geschichte, die auf einer dystopischen Zukunft basiert? Naja, man redet nicht über ungelegte Eier und wartet erstmal den aktuellen Film ab..
Bei der Szene hab ich im Kino einen gewaltigen Lachflash bekommen und wurde böse von den restlichen Kino-Besuchern angeguckt. Komische Menschen. Einfach nur komisch.Zitat
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Die haben das inzwischen schon dermaßen oft versucht, dass sie es in der Summe ihrer Fehlschläge längst geschafft haben
Leider mit sehr wechselhafter Qualität, aber ich konnte bis jetzt ehrlich gesagt jedem Teil der Reihe etwas abgewinnen. Besonders dem, den alle hassen. Und dem anderen, den alle hassen. Den, den alle lieben fand ich aber nicht so toll.
Ach, das will eigentlich jeder. Die Fans wollen es, die Schauspieler wollen es, die Regisseure und Drehbuchautoren wollen es... nur die Studios wollen es nicht. Wäre aber rechtlich gesehen zugegebenermaßen auch nur äußerst schwer umzusetzen. Selbst wenn man nicht gleich alle Player (Disney mit Avengers, Sony mit Spider-Man, Fox mit X-Men und Fantastic Four) zusammenbringt. Wie sollte man da die Kosten und Gewinne splitten? Und selbst wenn ich deinen Vorschlag richtig deute und es erstmal nur um Details geht - durch irgendwelche Klauseln dürfen zum Beispiel bei den Avengers bzw. bei Disneys Marvel-Filmen nicht das Wort "Mutant" vorkommen. Was bizarr ist, wenn man bedenkt, dass bei Avengers 2 der Sohn von Magneto mitmacht. Der aber auch bei Days of Future Past mitspielt o_O Leider jeweils von unterschiedlichen Schauspielern. Mann, ich weine noch immer dieser genialen Gelegenheit hinterher! Sie hätten sich einfach nur absprechen und den selben Schauspieler für Quicksilver casten sollen (zumal er im kommenden X-Men eh keine soo große Rolle spielen wird). Der Nerdgasm wäre so dicht gewesen, dass man ihn in der Oortschen Wolke noch mit einem Presslufthammer hätte zerbohren müssen. Einfach als Wink an die Fans. Aber neinZitat
![]()
Der einzige Grund, das nicht mal anspielungsmäßig zu machen, ist wohl, dass die Filme gern in Konkurrenz laufen. Momentan bspw. Cap 2, Amazing Spider-Man 2 und Days of Future Past. Heißt, die haben wahrscheinlich Angst, dass ihnen jeder Querverweis Kinobesucher wegnehmen könnte (sozusagen Cross Promotion für die Konkurrenz); wie viel Einfluss das wirklich hat, sei mal dahingestellt, aber ich kann mir zumindest keinen anderen vernünftigen Grund vorstellen. Und man hört auch gern mal, dass die Studios durchaus diese Minimal-Überschneidungen machen wollen (Standardbeispiel: Nick Fury erwähnt Spider-Man, irgendein Spider-Man-Schurke sagt zu Peter, er sei ja nicht mal ein Avenger), es aber am Ende einfach nicht gebacken kriegen.
Bei der Sache mit Scarlet Witch und Quicksilver musst du dran denken, dass die beiden Filme ja in gänzlich anderen Jahrzehnten spielen. Da wäre es also durchaus ein gewisser Aufwand gewesen, eine funktionierende Illusion zu erschaffen, zumal die Filme natürlich unabhängig voneinander geplant wurden, und im Nachhinein dürfte das bei den Clusterfuck-Scripts, die augenscheinlich beide Filme haben, ein ganz schöner Krampf sein. ^^
Ist schon eine Scheiß-Situation an allen Ecken und Enden. Dass die Nicht-Marvel-Filme a) wahnsinnig erfolgreich und b) nur selten Totalausfälle sind, zumindest bei den großen Franchises, macht die Sache auch nicht einfacher.