also wenn ich mir den kader der kölner so anschau, müssen die im sommer einiges tun um in der bundesliga mithalten zu können. da sind drei-vier gute spieler drin, der rest ist eigentlich nicht mehr als biederes zweitliganiveau. is für mich ein wunder, wie die mit der mannschaft so souverän aufsteigen konnten. mit leuten wie mckenna, brecko, lehmann oder matushyk gewinnst doch keinen blumentopf im oberhaus.
UiVerbeek entlassen. Vllt gibts nochmal n Ruck in Nürnberg. Achtung Hamburg!
![]()
--
Ein Dreier würde reichen, denn ich glaube nicht, dass Hamburg noch mehr als einen Punkt holt. Augsburg ist für die mMn nicht zu schlagen, Bayern ist wieder son Spiel wie Leverkusen oder Dortmund, wo es drauf ankommt, ob die Bock haben oder lieber Wettbewerbsverzerrung betreiben. Hab ich bei den Bayern aber nicht so große Sorgen. Mainz ist schwer zu sagen. Nürnberg traue ich nen Dreier zuhause gegen die sicheren Hannoveraner zu. Schalke und Mainz werden denke ich nix.
Legitim...Ich denke das ist keiner Diskussion wert^^ Da gibt es nunmal (zurecht) zwei unterschiedliche Meinungen zu
![]()
--
Wie bei allen Vereinen in der Bundesliga geht es um Erfolge.
Bayern München denkt, wie die meisten anderen Vereine, in allererster Linie an sich und ihre Erfolge und nur im vielleicht vierten Nachgang daran was andere Vereine machen und das ist auch in Ordnung so.
Wenn die Vereine die später gegen Bayern spielen - wie beispielsweise Werder - da begünstigt werden weil die Bayern sich nach der gewonnen Meisterschaft auf andere Titel konzentrieren, dann ist das ihr gutes Recht.
Bayern muss in diesem Fall an CL und an den DFB-Pokal denken, das werden bockschwere und brutal harte Begegnungen und so läuft das Geschäft nun mal.
Das ist das Problem an der deutschen Fan-Kultur - wenn es der eigene Verein macht ist es immer "taktisch voll klug" und wenn es der gegnerische Verein macht "Wettbewerbsverzerrung"
Und deswegen machen Fankultur-Diskussionen übergreifender Vereinsfans auch meistens keinen großen Sinn.
Das kann man also finden wie man will - macht ja sowieso jeder und das ist das gute Recht.
Aber Bayern wird sich da wenig drum scheren wie Restdeutschland das findet, weil sie versuchen das beste an Erfolgen für ihre Fans zu holen - und das find ich als Fan toll.
Klar, eventuell profitiert Werder davon - Bekommen vllt nur 5 Buden anstatt 10. Dennoch heisse ich das nicht gut. Das was Bayern gegen Augsburg gemacht hat (Sorry, bei allem Verständnis, dass man die Mannschaft schonen möchte) war doch etwas zuviel. Und das gehört sich nicht.
--
Ich bin auch kein Fan von. Aber ich habe Verständnis für die taktische Notwendigkeit.
Aber ich bin auch kein Fan von Zeitspiel und Schauspielerei, auch wenn das probate Mittel sind die jeder Verein jeden Spieltag einsetzt. (Und grade hier ist die Unterscheidung zwischen "clever" und "verdammenswert" immer genau dort zu finden wessen Fan man ist)
Trotzdem bringt es nichts sich darüber "aufzuregen" weil jede Mannschaft das macht wenn sie muss. Denn "schulden" tut die Mannschaft ihren Fans nur eine Sache: Erfolge.
Schönes Passspiel, geiler Zauberfussball usw. sind alles schön anzusehen, aber den meisten Fans geht es darum was am Ende für Erfolge rauskommen.
Zumal sich Bayern eben mit dem Punktepolster diesen Vorteil "rausgespielt" hat.