Klar kennt er ihn - er hat sich Shinkais Gesicht auf die linke Arschbacke tätowiert (auf die rechte das Trigger-Logo). Ich wollte es trotzdem für die Quote nennen
Shinkai steht für mich persönlich für Style over Substance: die Filme sind wunderwunderschön anzusehen, aber bei den Dialogen und Charakteren wollte ich mir bislang stets die rechte Hirnhälfte mit einem Hammer zu Brei hauen.
Let the hate commence.
Alles notiert, danke
Auf Patema warte ich ja eh schon, aber ist ja leider noch nicht draußen für uns Baka Gaijins. Ich bin gerade etwas neidisch, dass du ihn wohl schon gesehen hast
Wenn du mir schon beim Duschen auf den Arsch schaust, dann guck wenigstens richtig hin. Auf meiner linken steht "Clannad" und auf meiner rechten "Story".
Und mein Vorschlag wird übergangen. War klar.
Baka(rl).
Oh Gott, es hat circa zehn Minuten gedauert, aber dann musste ich doch lachen über den offiziell furchtbarsten Worwitz den ich je gehört habe. Du hast damit Icetongue (s. die Spamparty im Risen-Forum) und mich ("Finger weg, Ahri ist mein Waifuchs.") offiziell als Flachwitz-Könige des MMX entthront. *que Evangelion-Congratulations*![]()
Ich bräuchte wieder einige Manga und Anime Empfehlungen, da ich nicht mehr so aktiv bin weiß ich leider nicht was es feines neues gibt.
Anime Filme? Ich fand die neuen Berserk und Evangelion Filme Klasse, gerne mehr in die Richtung. Sword of a Stranger war auch sehr gut, Summerwars, 5 cm per sec und The girl who leapt through time fand ich dagegen wirklich furchtbar.
Mangas: Momentan lese ich nur noch Berserk, Naruto, Bleach, One Piece, Terraformers, Toriko , Claymore und The Breaker. Gibt es was neues vielversprechendes in Richtung Fantasy?
--
Wie erwähnt Claymore lese ich bereits. FMA und Basilisk kenn ich bereits. Und Fairy Tail hat imo keine fesselnde Story.
Vampire Hunter, Hellsing und Ninja Scroll durch. Die restlichen schau ich mir mal an.
Ich frage bewusst nach neuen Dingen, weil ich natürlich vieles was in der Vergangenheit liegt schon gelesen bzw. geguckt habe![]()
--
Hups, überlesen.
Aber Bleach *cough cough*
Neuere Sachen...
Der Attack on Titan-Hype ist sicher zu dir vorgedrungen. Fate/Zero ist fett (allerdings Animeserie), Jormungand, wenn du Black Lagoon mochtest, Magi ist ein toller Fantasy-Shounen in einer Welt die stark an unsere angelehnt wurde, aber ihr eigenes Ding macht, der Kingdom Manga ist sehr schön, ein Mischung aus tatsächlicher chinesischer Geschichte und Kampfshounen.
Was gibt es eigentlich für abgeschlossene Sport-Animes (die nach Möglichkeit auch noch gut sind)? Die meisten enden ja mittendrin, weil die Mangas ewig laufen. Von denen, die ich geguckt habe, sind nur Ping Pong und Cross Game abgeschlossen. Wie sieht's mit Major aus, ist das beendet?
--
Major ist schon seit 2010 abgeschlossen und auch sehr empfehlenswert. Aus der Sportart Baseball ist es definitiv die kompletteste Serie, in Hinsicht von Charakterentwicklung, Story und Soundtrack. Wenn du vorhast dir das anzugucken dann hast du dir aber was dickes vorgenommen. Der Anime umfasst 154 Folgen in 6 Staffeln + 3 OVAs und ein Kinofilm. Viel Spaß !
Hungry Wild Striker (WILD STRIKER, Hangurī Hāto Wild Striker) von Yōichi Takahashi (Autor von Captain Tsubasa) kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Die Serie behandelt unter anderem auch eine kleine Lovestory, alles sehr schön gemacht.
Ginban Kaleidoskope ist auch abgeschlossen und super wenn man Eiskunstlaufen mag. Die Serie war mal erfrischend anders. Leider hat der Anime nur 12 Folgen, ich bin jemand der eher längere serien bevorzugt. Wenn das Charadesign jetzt auch noch so schön oldschool wie bei Hikari gewesen wären, hätte ich mich ebenfalls mehr gefreut.
Eyeshield 21 solltest du vielleicht noch im Auge behalten, das behandelt American Football und ist auch abgeschlossen. Auch wenn ichs persönlich nicht ganz so toll finde wie andere Sportserien.
Geändert von Laguna (11.01.2015 um 07:21 Uhr)
Das ist sicherlich nicht der beste Tipp, aber mit meinem beschränkten Wissen in dem Genre ist das der einzige Vorschlag der mir einfällt.
Suzuka ist glaube ich der einzige Anime mit Sport Thematik den ich überhaupt gesehen habe.(EDIT: Oh abgesehen von Ping Pong. ^^) Sportart ist Leichtathletik, aber der Anime ist mindestens zur Hälfte Romance. (Was auch der Grund gewesen ist das ich ihn gesehen habe.) Allerdings lief auch hier der Manga noch nach dem Ende der Serie weiter, aber auch wenn mich des Endes nicht mehr genau an das Ende erinnere, kann ich mich nicht erinnern mit dem Ende unzufrieden gewesen zu sein.
Wie gesagt sicherlich nicht der beste Vorschlag aber Suzuka war trotzdem Klasse. ^^
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (11.01.2015 um 11:12 Uhr)
Hi!
Ich habe gestern das Spiel 999 beendet und lese mir gerade eine FAQ des Autors durch, der auf die Frage nach Inspiration hin geantwortet hat: "[...]Being isolated somewhere and forced to play a game is a very common setup in Japanese anime [...]"
Weil ich das Spiel quasi gefressen hab, und ich die Thematik an sich, wenn gut umgesetzt, auch wahnsinnig interessant finde, würde ich gerne wissen, ob mir jemand gute (abgeschlossene) Animes empfehlen kann, die genau diese zitierte Thematik behandeln. Gerne in Richtung 999, also dass eine Gruppe nach den Regeln ihres Entführers 'spielen' muss und man erst nach und nach herausfindet, was wirklich dahintersteckt.
Falls das zu spezifisch ist, reicht es mir auch vollkommen, sich bei Vorschlägen nur an dem Zitat zu orientieren.
Battle Royale gibt es durchaus in einigen Animes. Die meisten davon spielen aber nicht unbedingt nur auf engem Raum und viele sind nicht abgeschlossen.
Am ehesten trifft die Beschreibung wohl auf Btoom! zu. Die Serie endet jedoch mittendrin. Mirai Nikki geht auch in diese Richtung. Und natürlich Danganronpa, das jedoch nicht gerade eine gute Adaption des Spiels ist.
Ansonsten sind noch die Fate-Animes (Fate/stay night, Fate/Zero) nennenswert, bei denen dieses Gefühl der Eingeengtheit jedoch komplett fehlt. Prinzipiell geht es aber darum, dass eine Gruppe von Leuten gegeneinander kämpfen und es am Ende nur einen Gewinner geben darf. Etwas unkonventioneller wird diese Idee in Eden of the East umgesetzt. Dort geht es um eine Gruppe von Leuten, die ohne Erinnerungen und mit einer riesigen Summe von Geld auf dem Handy aufwachen und mit diesem Geld alles tun können, jedoch mit dem Ziel, Japan zu retten.
Zuletzt würden mir noch die verspielteren Vertreter des Battle-Royale-Settings einfallen, nämlich No Game No Life und Mondaiji-tachi ga Isekai kara Kuru Sou Desu yo?. In beiden Serien geht es um Kinder/Jugendliche, die in eine Fantasiewelt gelangen und dort (gefährliche) Spiele gegen andere spielen müssen.
Unterm Strich denke ich, dass von den genannten Serien abgesehen von Danganronpa und Btoom! keines 999 so wirklich nahe kommt. Aber einige basieren zumindest auf einem ähnlichen Konzept. Das ganze Suspense/Mystery-Gefühl geht natürlich flöten, wenn das ganze nicht in einem geschlossenen Raum bzw. in abgegrenzter Umgebung spielt.
--