@Narcissu
Ist die Grafik für RPGfans denn soo wichtig?
Ihr äusserst ja eigentlich alle die Vermutung,dass die Erfolg damals besondere Gründe hatte,die heute nicht mehr gelten.Zunächst mal hatte die 16bit Ära eigentlich ebenfalls eher JRPGs.Ich glaube deshalb,dass die Leute damals nicht anderes gewohnt waren.Das waren eben einfach normale Spiele.Heute würde der Laie wahrscheinlich sagen,dass es sich um "Mangaspiele" handelt.Das schreckt heute wahrscheinlich ganz bestimmte Leute ab.Vorallem typische PC WOWfreaks,was aber nichts macht,da der Gesamtmarkt früher auch kleiner war..Aufgrund der technischen begrenzung hatte damals eben alles einen stark reduzierten Look und da fielen Mangastylegames nicht so sehr auf.
Über diese Sachen kann man sich streiten.Der wichtige Punkt ist doch,das auch Verkaufszahlen in Japan abgenommen haben.Unterstellen einmal,dass japanische Gamer keine Probleme mit japanischem Look haben,so muss es also nichtvisuelle Gründe geben.
Um diese Sachen sollte man sich Gedanken machen.
Der Herr hat recht,dass es auch ausserhalb Japans JRPGfans gibt und deshalb sollte man sich,wie schon Gogeta-X richtig bemerkt hat,doch bitte auf das konzentrieren,was man auch kann.Die Verkaufszahlen sind doch erst durch diese Verwestlichung gesunken,also da bin auch ich schockiert,wenn auch glücklich,dass man jetzt endlich mal die Wahrheit erkannt hat.Wahrscheinlich tuen die Zahlen von LR ihr übriges für diese neue Selbstreflektion.
Gehen wir nochmal auf den Inhalt der JRPGs ein: Für mich typisch sind teils lange Durchspielzeiten,massig Speicalitems und ein Hardcoremässiger Schwierigkeitsgrad,zumindest wenn man 100% schaffen will.Ein Spiel für schnell frustrierte Leute,die auf abwechselnde Action stehen sieht eben gänzlich anders aus.Das Problem,dass Durchschnittsgamer älter ist als früher und deshalb weniger Zeit hat,tut wahrscheinlich sein übriges dafür,dass es heute schwerer wird 3,4 solcher Games pro Jahr an den Markt zu liefern.Trotz der Grösse.
Auch sind JRPGs sich oft in ihren Klischees sehr ähnlich und damit verschiedene Leute anzusprechen ist eben schwer.Immer die gleichen geht wie eben gesagt aber nur begrenzt,weil die nicht die Zeit haben.
SE solte lieber jedes Jahr ein grosses Hardcore JRPG machen,noch ein bisschen Strategie und ein "Dark"JRPG/Action Adventure (Vagrant Story) was eher auch normale Leute anspricht.Neben Kiddie/MangaSpielen wären vorallem wieder Action/Adventures mit RPG Elementen und Echtzeitkampfsystem interessant (Terranigma/ etc-Style,aber Optik beliebig).Ein Spielegenre dessen geringe Präsenz am heutigen Spielemarkt ich immer noch nicht verstehe.