Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab gerade noch drei Folgen nachgeschoben und ... boah.



    Ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ... aber ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ...

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ... aber ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ...
    Geh lieber ins Bett, es wird mit jeder Folge sonst nur noch schlimmer.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ... aber ich muss ins Bett ... aber ich will weitergucken ...
    Guten Morgen - willkommen in meinem Kopf als ich damals Gurren Lagann in einer Rutsche an 'nem Wochenende geguckt habe!
    ... jetzt hab ich ernsthaft Bock das nochmal zu gucken - alleine wegen des letztens Arcs! D:

  4. #4
    Darn.
    Onani Master Kurosawa Novel gefunden.
    Gelesen.



    Gibt es von dem Autor noch mehr? Hab mal seine Webseite abgecheckt
    http://isekainovel.web.fc2.com/
    Aber wirklich was übersetzt wurde ja nicht glaube ich...

    Geändert von one-cool (26.02.2014 um 15:27 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Darn.
    Onani Master Kurosawa Novel gefunden.
    Gelesen.



    Gibt es von dem Autor noch mehr? Hab mal seine Webseite abgecheckt
    http://isekainovel.web.fc2.com/
    Aber wirklich was übersetzt wurde ja nicht glaube ich...
    Afaik gibt es auch noch die Onani Master Kurosawa Drama CD, die ist aber nicht übersetzt worden.

    Moyashimon - Ich kann ziemlich gut nachvollziehen wieso das nicht wirklich populär gewesen ist im wilden Westen. Mal sehen ob das noch irgendwie interessant wird.

  6. #6
    Manga oder Anime? Wie weit bist du? Schon Lust gekriegt, Surströmming zu probieren? (Die Teile dürfen übrigens wegen Explosionsgefahr nicht in Flugzeugen transportiert werden – kein Witz!)

  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Manga oder Anime? Wie weit bist du? Schon Lust gekriegt, Surströmming zu probieren? (Die Teile dürfen übrigens wegen Explosionsgefahr nicht in Flugzeugen transportiert werden – kein Witz!)
    Nee du, fermented seal ist interessant genug haha. Ich guck mir den Anime gerade an, bei Episode 5 und denke mal ich werds beenden und danach Silverspoooooon. Trotdem denke ich, das der Anime und der Manga nicht wirklich etwas für das westliche Publikum wären.

    Hey habt ihr eigentlich schon gesehen das Oyasumi PunPun jetzt bei Tokyopop erhältlich ist für fast 9 euro? Und Uzumaki auch? Hätte nicht erwartet das Manga fast so wertvoll sind wie Gold. Außerdem darf Tokyopop und die anderen Verlags Eunuchen mal gerne auch etwas für das männliche Publikum veröffentlichen. Kann ja nicht sein das bei den drei Buchläden die es hier bei mir im Norden gibt 3/4 nur aus yaoi und boys love besteht und es sind nicht mal der gute Stoff!

  8. #8
    Yaoi und BL ist ein Wachstumsmarkt, eh. Konkret gibt es außer Ralph König nix in die Richtung und somit machen sich die wachsenden Zahlen der Verkäufe in dem Genre sehr gut in der Jahresbilanz.

    Das ist eigentlich alles. Das Hauptproblem dabei ist, dass sie sehr viel ...durchschnittliches und sehr wenig wirklich lesenswertes für Leute, diie mit dem Durchschnitt schon durch sind veröffentlichen. Es ist immer noch leichter, anständigen BL als Scanlation als in den Verlagsprogrammen zu finden.

    Für Männer gibt es jetzt nun endlich die ganzen Jiro Taniguchi-comics. Ist so ziemlich die einzige Form von Männerzentrischer Unterhaltung, die nicht gänzlich bescheuert ist oder fallengelassen wird da die Deutschen auch mit Fantasy-Nationalismus ihre Problemchen haben (looking at you, Panini, habe dem Verlag noch immer nicht vergeben, dass sie Red Eyes aus dem deutschen Programm nahmen, es in Frankreich und Italien aber weiterhin veröffentlichen).
    Und für das allgemeine Publikum gibt's den trashigen Frauenporno - Midnight Secretary z.B. und Usamaru Furuya. Ich hoffe mal, dass sie Short Cuts jetzt endlich auch auf den europäischen Markt bringen.

  9. #9
    Naja, es stimmt schon, dass der größte Anteil vom deutschen Manga Markt ~14 Jahre alte Mädchen als Zielgruppe haben. Demnach gibts auch viel BL. Interessanterweise wird vieles sogar in diese Zielgruppe geschoben, obwohl das in Japan nicht so war. Darunter fällt einiges an Yuri und generell Zeug mit weiblichen Protagonisten. Ich kaufe nicht viel Manga, aber ich besitze z.B. "A Lollipop or a Bullet". Und hier merkt man sehr gut die gewollte Zielgruppe am Stil der Übersetzung. Was extrem schade ist. Der Manga ist eigentlich ein sehr guter Mystery/Tragedy/Psychological Manga.. aber der Stil der Übersetzung. Urks. Meine Herren. Das schlimmste daran ist, dass natürlich keine Jugendlichen diese Manga übersetzen, wodurch also so eine pseudo jugendliche Sprache gezeigt wird und dann noch eine Priese girly-ness reingeschoben wird.. argh. Es hätte zwar noch viel schlimmer sein können, aber für mich war das schon ein ganz schöner Minuspunkt.


    Naja egal, on topic:

    Fate/kaleid liner Prisma☆Illya : Season 1 anime. Hier muss man natürlich etwas Vorwissen haben. Wer nichts mit Magical Girl Tropes oder dem Fate Universum anfangen kann, hat natürlich einen Nachteil. Wenn man das aber kennt, kann der Anime ziemlich gut sein. Man kann sich darüber beschweren, dass Illya zu anders als in Fate/Stay Night agiert oder das ganze Ding zu anders ist. Aber imo nutzt es einige Sachen des Universums recht nett. Gegner, Kampfstile und die "weniger ernsten" Seiten von den Fate Chars, die vorkommen.
    Im Prinzip kann man sich das Ding als Magical Girl Geschichte mit genre savvy Protagonist (und device) vorstellen. Dadurch startet das ganze denkbar dämlich wobei die Geschichte langsam ernster wird. Wobei hier eigentlich die Parodie Elemente nur subtiler werden. Die Serie weicht nie vom normalen magical girl Pfad ab, und mag es auch zwischendurch gerne noch mal zu übertreiben. Es ist mir auch schwer wirklich viel zu kritisieren, weil die Serie sich sehr bewusst ist, was sie macht. Wenn man nur auf die Geschichte selbst guck, dürfte einem Miyu's Entwicklung gegen Ende zu schnell vorkommen. Aber das bemerkt eben auch Illya.. und ist im Prinzip nur Teil der Genre Übertreibung. Während NanoFate sich nur tief in die Augen schauen und sich feste drücken, sowie Haarbänder tauschen.. naja.. heh.

    Wie dem auch sei, bin ziemlich zufrieden. Verglichen mit z.B. der Neptunia V Geschichte weiß diese Serie viel besser Parodie und Ernst zu verbinden. Man könnte sagen, der Serie fehlt ein klarer Antagonist, aber die Chars hatten genug mit sich selbst zu tun. Da war keiner nötig. Ganz zu schweigen davon, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kiru
    Fate/kaleid liner Prisma☆Illya
    Ich fand die Idee eigentlich auch ganz niedlich, aber die Charaktere waren dann doch letztlich ziemlich uninteressant und das Drama extrem aufgesetzt. Ist sicher teilweise dem Genre zu verschulden, aber leider verliert sich das meiste in dem Anime letztendlich in Nichtigkeit: Die Charaktere, der Plot und die Ernsthaftigkeit. Ernsthaftigkeit im Sinne von "die Teile des Plots, die sich ernst nehmen". Also Parodie fand ich's stellenweise gelungen, aber ganz zufriedenstellen konnte mich das nicht. Ich hatte das Gefühl, dass der Anime nicht so reicht wusste, was er sein will. Season 2 werde ich mir trotzdem ansehen, ganz so schlecht fand ich's ja auch nicht.

  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Gefühl, dass der Anime nicht so reicht wusste, was er sein will.
    Das ist eigentlich ganz einfach. Ein Mahou Shoujo Anime, wo die Protagonistin und die devices genre savvy sind. Das führt zu relativ viel Humor am Anfang. Die eigentliche Geschichte ist immer "ernst", arbeitet aber eben mit solchen Chars. Deshalb fand ich den Mix zwischen Parodie und Ernst gelungen, weil es keine Unstimmigkeiten gab. Die Chars hatten ihre klaren Handlungsweisen. Größtenteils. Bei Rin kann man sich vielleicht etwas drüber streiten.

    Chars uninteressant ist so ne Sache. Ein ganzer Haufen ist hier Fate, lediglich Miyu ist ja nicht schon vorher bekannt. Illya agiert etwas anders, aber man kann sie etwas als HF Illya ansehen. (ihre sadistische Seite wird nur einmal kurz als comedy untergebracht) Miyu wird ja noch ne Hintergrundsgeschichte haben, das wurde geteased aber mehr bisher nicht. Ebenso Illya, da ist auch irgendwas nicht ganz so normal und stimmig. Die Serie hat sich nun erst einmal mit deren Beziehung beschäftigt. Ist imo ok.

    Ich finds auch interessant, dass du das Drama aufgesetzt fandest. Meiner Meinung nach war es das nämlich nicht. Illya's Problem kam eben vom genre savvy sein. Wenn cool zu cruel wird, quasi. Miyu.. naja. Wie gesagt, ihre Vergangenheit kennt man nicht. Aber das, was man weiß, rechtfertigt sie eigentlich auch. Vielleicht ging das ganze um Miyu etwas schnell. Die meisten mahou shoujo Serien haben "active befriending". Da werden in der Regel Gegner durch starke Explosionen konvertiert und zu Verbündeten gemacht. Hier wird ein anderer Weg gegangen, aber imo war das ok. Ihr Hintergrund muss natürlich stimmen, wenn er kommt, und passen. Sie war ja verzweifelt genug ihr Leben zu riskieren nur um "Essen, ein Zuhause" etc. zu bekommen.. und Illya ist die erste Person, welche sie als "Freund" ansah. In gewisser Weise sehr typisch mahou shoujo, nur ist der ganze Mist, der dafür verantwortlich war, eben noch ungeklärt. Im Gegensatz zu z.B. Fate in Nanoha S1 wo das mit dabei war.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    NMan kann sich darüber beschweren, dass Illya zu anders als in Fate/Stay Night agiert oder das ganze Ding zu anders ist.
    Wenn man nur den Fate-Anime kennt, okay, aber das ist so gut wie gar kein Hintergrundwissen. Wer aber Ilya aus dem Taiga Dojo oder Hollow Ataraxia kennt, sollte sich eigentlich beschweren können. Ich fand Kaleid Liner eine ganz nette Art, ein AU zu kreiren, indem das arme Mädchen nicht Spießruten laufen musste - so von wegen "Ich setz' dich jetzt im Winter im Wald aus, beschwör' Berserker oder sieh zu, wie du klar kommst." Selbst Rin ist ja noch relativ Canon, wenn man HA als Grundlage nimmt (jetzt wäre die Frage wie canon HA ist...).

    Aber stimmt schon - Kaleid Liner ist wohl ziemlich uninteressant, wenn man die Anspielungen nicht versteht. Ist ja auch primär eine Parodie auf das Fate-Universum, ähnlich wie Carnival Phantasm es damals auf das gesamte Nasuverse war. Wobei das besser funktioniert hat, da es wirklich nur Parodie war und dabei viel aufgegriffen hat, was Nasu storymäßig leicht vergeigt hat.

    Hoffentlich kommt bald eine gesubbte Version von Kara no Kyoukai: Gospel in the Future. Ich mochte die Novel, aber bin echt gespannt, wie sie DAS umgesetzt haben. Der Twist an der ganzen Sache war ja schon in Buchfrom extrem kryptisch. Und dann ist da ja noch die neue KnK-Sidestory...

  13. #13
    Das folgende Review koennte einige Rechtschreib- und Logikfehler enthalten, da ich wegen dem Besuch einer Karnevalsparty gerade leicht angetrunken bin. Ich bitte dies zu entschuldigen.

    Als naechstes auf der Liste der nachzuholenden Serien habe ich gestern und heute, vor der Karnevalsparty, in Darker Than Black reingeschaut -- bisher bis Folge 6. Die Praemisse der Serie ist ziemlich cool, und vom Feeling her ist es irgendwie Hamatora in ernst. Ich weiss allerdings nicht, ob ich dieses Format, was die Serie faehrt, auf Dauer gut finde. Ein Story-Arc erstreckt sich immer ueber zwei Folgen und ist, mehr oder weniger, in sich abgeschlossen. Es gibt eine Hintergrundgeschichte, aber zumindest bisher noch keine uebergreifende Handlung. Der Protagonist ist ziemlich cool, allerdings finde ich das mit dem episodischen Format einhergehende Wechseln der Nebencharaktere schon recht nervig. Da hat man sich gerade an eine Figur gewoehnt, und schon wird sie abgeschoben, weil der Arc vorbei ist. In den ersten beiden Folgen hab ich noch gehofft, dass Hamaguchi, oder wie sie hiess, in den Main Cast kommt, weil sie cool war, aber nee, abgeschoben. Genau so Carrie das Firestarter-Schulmaedchen aus dem zweiten und Havoc aus dem dritten Arc.
    Gut, ich meine, Hamatora macht im Prinzip das selbe, mystifiziert die Hintergrundgeschichte aber nicht dermassen, dass man einfach mehr will. Die ganze Story um das Hell's Gate und die Vertragspartner (oder wie auch immer man keiyaku-sha sinnvoll uebersetzen moechte) ist schon cool, aber es wird, zumindest bisher einfach zu wenig Information dazu geliefert.

    Mal schauen, wie's weitergeht. Potential hat die Serie, aber wenn's so streng episodisch bleibt, wird's mich vermutlich am Ende unbefriedigt zuruecklassen.

  14. #14
    Es bleibt nicht dauerhaft episodisch. Es gibt zwar später noch Charakterepisoden zu Yin, Huang und Mao (wobei letzte auch in Darker Than Black 2 gewesen sein könnte), die hauptsächlich von der Vergangenheit erzählen, aber die sind trotzdem toll, da sie den Charakteren erheblich mehr Tiefe verleihen. Schon in den nächsten Folgen sollten auch die episodischen Folgen aber für die Handlung sehr wichtige Informationen enthalten und in der zweiten Hälfte der Serie gibt es einen wesentlich stärkeren Handlungsfluss, besonders gegen Ende.

    Die zweite Staffel ist dann gar nicht mehr episodisch.

  15. #15
    Es muss mal wieder gesagt werden.

    Es gibt keine 2. Staffel.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    (looking at you, Panini, habe dem Verlag noch immer nicht vergeben, dass sie Red Eyes aus dem deutschen Programm nahmen, es in Frankreich und Italien aber weiterhin veröffentlichen).
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies – für dich als Österreicher umso ärgerlicher – aus Indizierungsgefahr in Deutschland geschehen ist. In Frankreich lag die Serie auch für vier Jahre (2007–11) brach, wobei ich nicht weiß was da der Stein des Anstoßes ist. Dummerweise habe ich Band 9 nirgends wieder zum Verkauf gefunden. Und Amazon will Band 12 und 14 nicht richtig listen, sodass ich ihn nicht.

    Panini ist ohnehin ein selten inkompetenter Verlag, der wahrscheinlich bald so viele Serien in den Sand gesetzt hat wie die gesamte Konkurrenz zusammen.

    Zitat Zitat
    Und für das allgemeine Publikum gibt's den trashigen Frauenporno - Midnight Secretary z.B. und Usamaru Furuya. Ich hoffe mal, dass sie Short Cuts jetzt endlich auch auf den europäischen Markt bringen.
    Oh, von Short Cuts habe ich mal einen Band auf dem Grabbeltisch für 1€ oder so ergattert. Außerdem habe ich noch Lychee Light Club. Usamaru Furuya hat schon was.

  17. #17
    Ich bin diese Ferien dabei mal ein paar Anime nachzuholen, da ich sonst kaum noch schaue. Und eigentlich wollte ich in Tiger & Bunny nur mal kurz reinschauen, um zu sehen, woher eigentlich der ganze Yaoi-Krams auf Tumblr kommt (. Ähem.)... Doch dann hab ich die Serie in einem Rutsch komplett angeguckt. .

    Wenn man sich an ein paar 3D-Patzer gewöhnt hat (Fire Emblem...), ist die Serie ja mal geiler Scheiß. . Der tolle Superhelden-Cheese, die Over-the-Top-Charaktere, die offensichtlichen Klischées, die """subtile""" Werbung, diese Gay Vibes und die herrliche Dummheit dieser Serie haben mich voll mitgerissen. Sie hat einfach unheimlich Spaß gemacht. Ich habe nur eine Beschwerde: Warum hat Fire Emblem keine eigene Folge?! Ansonsten bin ich gnadenlos begeistert.

    Ich bin fast schon traurig, dass die nächsten Anime alle ziemlich ernster sein werden. . (Psycho-Pass und Fate/Zero stecken in den Startlöchern.)

  18. #18
    Ich hadere schon seit langem mit mir selbst, ob ich der Serie mal 'ne Chance gebe. Gay Vibes schocken mich nicht so, ich mag Cheese (ansonsten hätte ich niemals einen Anime von Gainax durchgehalten), ich mag Action, ich mag Buddy Cop-Filme - also sollte die Serie eigentlich okay sein für mich, oder?

    Und laut deinem Bericht scheint die Serie ja lustig-dumm zu sein statt dumm-dumm

  19. #19
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich hadere schon seit langem mit mir selbst, ob ich der Serie mal 'ne Chance gebe. Gay Vibes schocken mich nicht so, ich mag Cheese (ansonsten hätte ich niemals einen Anime von Gainax durchgehalten), ich mag Action, ich mag Buddy Cop-Filme - also sollte die Serie eigentlich okay sein für mich, oder?

    Und laut deinem Bericht scheint die Serie ja lustig-dumm zu sein statt dumm-dumm
    Ja, die Gay Vibes übersieht man auch gerne mal (außer bei Fire Emblem). . Aber man kann sie finden, wenn man nach ihnen sucht! Und Buddy-Cop beschreibt es schon recht gut.

    Ansonsten nimmt sich die Serie auch wirklich nicht ernst. Man ist sich total bewusst, dass alles voller Klischées ist und nutzt das vollkommen aus. Ich hatte zwar stellenweise Angst, dass es irgendwann eine Dark- und/oder Angsty-Wende macht, aber die Serie ist sich erstaunlich treu geblieben. Deshalb funktioniert die Dummheit durchweg. .

    Wenn dir Pacific Rim gefallen hat, es hatte für mich so ungefähr dieses Level von Awesome Stupidity. Ich empfehle sie vollkommen, wenn man mit lustigen Superheldenmechakäse glücklich ist.

  20. #20
    Also ich fand, dass die Serie zwischendurch doch zu ernst wurde. (oder alternativ zu behämmert) Habe sie auch deshalb nie ganz geschaut. Wusste imo nicht so ganz, was sie wollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •