Ein guter Start.

Wichtig wäre nur beachten, dass du Platz mit den Texten oben verschwendest. Der Top-Bereich soll einen Überblick geben, wo die Leute draufklicken. Wenn schon Texte dabei sein sollen, dann innerhalb des BIldes, wie es zB RPGMaker.net vormacht. In erster Linie schauen die Leute immer auf die Bilder und klicken erst dann auf das Interessierte. Was auch möglich wäre - und mehr Freiraum für großzügige Texte erlaubt - wäre eine Slideshow, welche sicher aber durch zwei Bedingungen nicht optimal anbieten würde: Erstens, die grafische Auflösung zwischen den Makern kann ein Hindernis sein und zweitens, die Bildqualität kann je nach Plugin oder raufgeladenen Bild durch den User leiden, wenn es systemübergreifend übernommen wird.

Der untere Bereich mit den Rubriken ist eine gute Idee. Die Frage ist natürlich, wie optimal dies auf Smartphones laufen könnte - falls es keine alternative Version dazu gibt. Zudem gibt es auch heute noch immer Leute, die mit keinem aktuellem Browser surfen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung im Webdesign, dass es noch immer Leute gibt, die dem Internet Explorer 6 ewige Treue geschworen haben oder auch noch mit Windows XP unterwegs sind. Bei solchen Leuten müsste man die Design-Spielereien noch berücksichtigen, ob diese dann auch auf den älteren Systemen/Browsern korrekt dargestellt werden kann.

Und die Auflösung spielt auch eine Rolle. Das Design sollte sich selbst auf 1024x768 irgendwie vernünftig anzeigen lassen. Es gibt noch immer viele Leute, die auf 10-15-Jahre alten Rechnern unterwegs sind, auch wenn diese eine geringere Anzahl heutzutage ausmachen. Das betrifft auch Leute mit Sehschwächen und ältere Leute, welche zB per Scroll die Schrift kleiner oder größer machen können. Im Endeffekt sollte das Design nicht in einem Chaos enden, wenn man es zB unter HD-Auflösung anschaut.

Heutige Webdesigns gehen in Richtung "simple Farben und Designs, eckig oder rund, nicht bilderbetonte Spielchen (wie diese Säulen im Navigationsdesign), platzsparend und optional optimiert auf Smartphones-Browsering. Ein halbwegs brauchbares Beispiel dazu ist RPGMakerWeb bezüglich ihrer simplen Background-Gradierung in den Farben Blau/Orange. Aber das Design ist auch darauf ausgelegt etwas zu verkaufen - spiegelt aber nevertheless den aktuellen Trend in Sachen Designs sehr gut.

Sain, wie hast du dir die Random Screengallerie vorgestellt? Slideshow-mässig, aktuelle Bilder oder pures Random?

Daen, ich werfe das jetzt schon ein: Tapatalk ist inzwischen gratis und eine mögliche Anpassung an das Forum wäre bestimmt nicht verkehrt. Wer Tapatalk nicht kennt: Es ermöglicht das schnelle Lesen von Foren auf einem Smartphone und wird von vielen bekannten Internetforen genutzt, wie zB Blu-Ray.com. Es spart dort Ressourcen am Smartphone ein, wo diese benötigt werden: Beim Laden. Zudem bietet es sehr gute Features, von denen Forensurfer mehrerer vB-Seiten profitieren können.