Umfrageergebnis anzeigen: Was wünscht ihr euch als Kern-Features einer möglichen neuen Hauptseite?

Teilnehmer
99. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • mehr Tutorials, Tutorialsammlung

    38 38,38%
  • Downloadlinks

    70 70,71%
  • mehr, tiefergehende, spezifischere News

    33 33,33%
  • Spezifischere Sektion über Forentreffen

    11 11,11%
  • Bessere Bewertungsmöglichkeiten für Spiele

    72 72,73%
  • Bessere Suchfunktionen (z.B: nach Makern)

    52 52,53%
  • Sortierung nach Makern

    38 38,38%
  • Sortierung nach Bewertung

    45 45,45%
  • Sortierung nach kommerziellen Spielen

    18 18,18%
  • Möglichkeit, alle Spiele sich anzeigen zu lassen und eine Sortierung vornehmen zu können

    55 55,56%
  • Mehr Fokus auf neue Spiele/Vorstellungen

    42 42,42%
  • Mehr Fokus auf bereits fertige und damit "präsentable" Spiele

    41 41,41%
  • Reviews zu Spielen

    67 67,68%
  • Möglichkeit für Ersteller, die Seite ihres eigenen Spiels frei zu designen

    42 42,42%
  • Anbindung an socialMedia

    16 16,16%
  • bessere Berichterstattung über allgemeine Makerthemen und Szene-Ereignisse

    41 41,41%
  • Mehr Artikel über Spieleentwicklung

    42 42,42%
  • Userprofileinbindung AUF der Seite

    26 26,26%
  • Spiele als Favoriten in sein Userprofil einbinden zu können

    42 42,42%
  • Spotlight mit Interviews über Ersteller, in denen sie ihr Spiel bewerben können

    33 33,33%
  • Alleiniges Anbieten von rechtlich einwandfreien Spielen / schärfere Sanktionen und Richtlinien

    23 23,23%
  • Uploadformular für Spiele

    36 36,36%
  • "Arbeitsamt" in dem sich aufgabensuchende Maker für Engagement anbieten können

    26 26,26%
  • Zufallsbildanzeige aller Bilder aller hochgeladenen Spiele

    43 43,43%
  • mehr buntes Design (z.B: rpgmaker.net)

    19 19,19%
  • mehr gediegenes Design (z.B. jetzige Hauptseite)

    35 35,35%
  • detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung von Communitywettbewerben

    39 39,39%
  • deutlich detailliertere Ergebnisse und Berichterstattung der Projekte des Monats

    29 29,29%
  • keine Werbung auf der Seite

    10 10,10%
  • IM Forum (Richtlinien zur einheitlicheren Präsentation von Demos und Vollversionen)

    18 18,18%
  • IM Forum (Richtlinien für übersichtlichere Vorstellungen)

    24 24,24%
  • Was ich oben angekreuzt habe und außerdem was ich noch in den Thread schreibe...

    8 8,08%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: [Operation Pinselstrich] - Wunschliste für eine neue Seite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich werde mich u.a. damit derbs hart besaufen sobald der MMX Improvement Drive durch ist.
    Cheers, Mann. Cheers.

    Edit; keine Sorge, ist nicht so negativ gemeint, wie es klingt. ^^ Bin aber froh, wenn alles durch ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Cheers, Mann. Cheers.
    Was? Ich liebe diese unglaublich konstruktive Energie bei der viel zusammengeballt wird und sich echte Think-Tanks herauskristallisieren.
    Diese packt man dann einfach alle in einen Raum ohne das Getöse außenrum und arbeitet in der Stille an Ergebnissen, während der Rest weiter krakeelt.

    Also das hier ist doch alles super entspannt. ^^
    Ich habe so viel andere krasse Großprojekte erlebt wo ich deutlich angespannter war.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich finde den Vorschlag von Owly interessant. Vielleicht sollte sich die Community wirklich nicht auf eine Engine beschränken und vermutlich noch nicht mal auf ein Genre.
    Ich sehe darin für die Community halt keinen Nutzen. Der Fokus liegt hier auf 2D-Retro-RPGs. In einer offenen Community, Engine-unabhängig und Genre-unabhängig, würde sich der Fokus zwangsläufig davon weg bewegen. Entweder wandelt sich das dann in eine Arcade-10min-Spielspaß Community weil jeder substanzlose Rotz vorgestellt, diskutiert und aufgenommen wird, oder in eine HighTec-Community wo 2D-Retro-RPGs genau so belächelt werden wie es ATM außerhalb der Community bereits der Fall ist. Eben zu dem was der Masse an Mitgliedern mehr zusagt, oder wozu die Masse an Entwicklern eher in der Lage ist

    Oder kurz gefasst: Die Community verliert ihre Identität und ist nur noch eine unter vielen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Ich sehe darin für die Community halt keinen Nutzen. Der Fokus liegt hier auf 2D-Retro-RPGs. In einer offenen Community, Engine-unabhängig und Genre-unabhängig, würde sich der Fokus zwangsläufig davon weg bewegen.
    Warum sollte er sich davon wegbewegen? Mit dem Maker wurden schon immer Spiele entwickelt die sich nicht als Rollenspiel bezeichnen lassen, darunter eine ganze Menge Horrorspiele. Ist ja vollkommen egal das die Engine an sich nicht für sowas gedacht war. Und ist nicht so als könnte man mit anderen Engines keine 2D Spiele entwickeln.

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Warum sollte er sich davon wegbewegen? Mit dem Maker wurden schon immer Spiele entwickelt die sich nicht als Rollenspiel bezeichnen lassen, darunter eine ganze Menge Horrorspiele. Ist ja vollkommen egal das die Engine an sich nicht für sowas gedacht war. Und ist nicht so als könnte man mit anderen Engines keine 2D Spiele entwickeln.
    Ob Horrorspiele nun zu den RPGs zählen können oder nicht ist denke ich diskutierbar, aber darauf will ich nun gar nicht näher eingehen. Davon abgesehen beantwortest du dir die Frage bereits selbst weil du genau die beiden Beispiele aufführst welche ich bereits angesprochen habe.

    Wenn ich mich für eine Engine wie z.B. Ogre oder Irrlicht entscheide entwickel ich keine Spiele wie sie hier zu 90% vorgestellt werden, und meide die Community entsprechend. In einer offenen Community ist das nicht nötig. Da kann ich auch, als Indie-Entwickler-Studio, den nächsten Gothic-Klon vorstellen während im nächstem Thread über "flappy Bird" oder anderem Arcade-Kram diskutiert wird.

    Mit dem ursprünglichem RPG-Atelier hat das dann aber lange nichts mehr zu tun.

    Geändert von Caine Luveno (11.02.2014 um 15:24 Uhr)

  6. #6
    Im Namen "RPG-Atelier" steckt ja "RPG" - es sollten schon hauptsächlich RPG gemacht werden. Dass auch andere gute Spieler mit den Makern machbar sind wurde ja schon oft gezeigt. Sollte natürlich nicht verboten werden.

    Und na ja... andere Tools müssten auch zugelassen sein(es ist ja momenten auch hier ein Technikforum für andere Tools verfügbar) - im Namen "RPG-Atelier" steckt ja nicht mal eine Beschränkung auf RPG-Maker.

    Ich würde vorschlagen, dass man sich thematisch ähnliche Punkte der Umfrage heraussucht und darüber noch mal in eigenen Threads spricht.

    Zum Beispiel die 2 Punkte zum Design der Webseite, die direkt konkurrieren - da wirds wohl auf ein "gediegeneres Design" hinauslaufen. Braucht man wohl nicht mehr danach gesondert zu fragen. Aber wenn dann mal ein Design steht oder vielleicht mehrere Designvorschläge, dann könnte man darüber noch mal reden bevor es final als beschlossen gilt(falls vielleicht am Ende jemandem kleine konstruktive Vorschläge einfallen oder falls es überhaupt niemandem gefällt).


    Bewertungsmöglichkeiten und Reviews scheinen wohl viel gefragt - neben Downloadlinks. Alles etwas was in ein Profil eines Spiels rein könnte. Da könnte man schon mal fragen oder eventuell genauer diskutieren wie sowas aussehen könnte. Sollen nur Leute die Reviews schreibe auch bewerten dürfen(im Zuge des Reviews). Soll jeder bewerten dürfen und bei Leuten, die ein Review schreiben, die Bewertung dann im Review angezeigt werden(und alle Bewertungen gleich viel Wert und keine getrennten Bewertungen für Reviewer)? Oder sollten Bewertungen von Rewiewern stärker in die Gesamtwertung des Spiels einfliessen(Durchschnitt odersonstwas, man nimmt wohl den Durchschnitt aller Wertungen als Gewichtung). Oder eben vielleicht sogar tatsächlich getrennte Bewertungen für Reviews und normale Leute die nur irgendwo ne Wertung anklicken.

    Dann halt gucken nach was bewertet werden soll. Nur eine Wertung oder verschiedene Bereiche(welche Bereiche dann - Grafik, Story, usw.)? Wie viele Abstufungen(Schulnoten vs. irgendwas anderes)? Reviews: Freie Reviews oder igendwelche Vorgaben, dass Leute zu allem was schreiben sollen ähnlich den Leuten die bei Contests Jury spielen und in verschiedenen Bereichen eine Meinung haben (müssen).

  7. #7
    Ich scheine mich davon ablenken zu wollen, für meine letzte Prüfung zu lernen... -.-;;

    Außerdem hab ich wohl trotzdem zu viel Zeit... ich hab zwar keinerlei Talent für Design und Farben aber ich dachte ich spiel trotzdem mal ein wenig rum, hat auch irgendwie Spaß gemacht xD

    PS: Die Sternebewertungen sind willkürlich Hab noch keins der Spiele richtig bzw. vollständig gespielt...

  8. #8
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Ich scheine mich davon ablenken zu wollen, für meine letzte Prüfung zu lernen... -.-;;

    Außerdem hab ich wohl trotzdem zu viel Zeit... ich hab zwar keinerlei Talent für Design und Farben aber ich dachte ich spiel trotzdem mal ein wenig rum, hat auch irgendwie Spaß gemacht xD

    PS: Die Sternebewertungen sind willkürlich Hab noch keins der Spiele richtig bzw. vollständig gespielt...
    Nicht so offensichtlich den VX/Ace-Hass ausdrücken. Das wird sich noch sehr ins eigene Fleisch schneiden, wenn am Anfang 80% der angesprochenen Leute hier die Datenbank nutzen können (bedingt durch die Richtlinien) und du schon net gewillt bist respektvoll mit den Leuten umzugehen. Sie werden die Mehrheit der Leute ausmachen. Lern den respektvollen Umgang mit den Leuten, sonst wirst du nur frustriert sein, wenn es zu Konflikten kommt. Und der neue Maker ist ja auch schon laut Mitch in der Mache. Werden die Leute dann auch unter VX-Blödsinn abgestempelt?

    Zudem denke ich, dass das Atelier das alte Design komplett wegwerfen und neu anpassen wird. Sprich, einer der beiden Main-Leisten weg, modischer Banner, simpleres Design.

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Nicht so offensichtlich den VX/Ace-Hass ausdrücken.
    Unterstell das den Leuten doch nicht dauernd. Bloß weil er statt "VX/VXAce" "VX und andere" geschrieben hat.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Unterstell das den Leuten doch nicht dauernd. Bloß weil er statt "VX/VXAce" "VX und andere" geschrieben hat.
    Nein, nein ich lese da ganz klar "VX Ace und andere Unterrassen".

  11. #11
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Unterstell das den Leuten doch nicht dauernd. Bloß weil er statt "VX/VXAce" "VX und andere" geschrieben hat.
    Es geht ums Prinzip. Wäre es zB VX & Ace, dann wäre es ja okay gewesen. Aber nicht mal so. Er hat sich die Mühe gemacht extra ein schlechtes Spielebeispiel rauszusuchen, wohingegen bei den anderen Makern gute Spiele dabei sind.



    Mit so einer Einstellung braucht er niemanden helfen.
    Und ich selbst habe auch noch ein Spiel vergessen (Best. bissel weiter oben). Aber es ist klar, wie er das Bild gemeint hat.

  12. #12
    Zakkie, du tust dir echt keinen Gefallen, sich wie ein hyperaktivers Rumpelstielzchen wegen einem MOCK-UP aufzuführen.
    Ehrlich. Wenn selbst MIR bei deiner ständigen Agenda für die neueren Maker zum Fremdschämen zumute ist, solltest du vielleicht wirklich einen Gang zurückschalten.

    Aber mal zum Entwurf:
    Ich denke, wenn man das zwanghaft nach Spalten sortiert, schränkt man sich nur unnötig ein. So wirkt auf mich auch alles eher eingezwängt...
    Was vielleicht besser funkionieren würde, wenn man alles zeilenweise untereinander auflistet und jedes Spiel dann über die gesamte Breite in der Mitte Platz hat. Da lassen sich Beschreibung, Screenshots und Buttons viel geräumiger platzieren und man kann für jede Kategorie einen auf- und zuklappbaren Abschnitt einfügen. Der Spieler müsste da so oder so scrollen, so bleibt alles aber mMn übersichtlicher und weniger gedrängt.

    MfG Sorata

    Edit: Wie Sain schon sagt, sollten sich die Kategorien vielleicht auch eher auf Genre beziehen und/oder vom Nutzer einstellbar sein.

    Geändert von sorata08 (12.02.2014 um 21:29 Uhr)

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Es geht ums Prinzip.
    Nein, es geht um ein Mock-Up. Es geht um Platzaufteilung. Es geht um Design. Es geht darum wie viel Spalten da rein passen, ob es Spalten oder Zeilen werden. Berate ihn in der Hinsicht. Nein besser noch. Mache selber ein Mock-Up, dass zeigt, wie du es gerne hättest.

    Geändert von Sabaku (12.02.2014 um 21:36 Uhr)

  14. #14
    Leute, vielen Dank für euren Input, explizit noch einmal Danke an das Mock-Up, das tut gut, ein solches konstruktives Bild zu sehen.
    ABER: Die relevanten Entscheidungen werden intern getroffen, deswegen macht euch hier nicht gegenseitig fertig, noch ist nichts entschieden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Nein, es geht um ein Mock-Up. Es geht um Platzaufteilung. Es geht um Design. Es geht darum wie viel Spalten da rein passen, ob es Spalten oder Zeilen werden. Berate ihn in der Hinsicht. Nein besser noch. Mache selber ein Mock-Up, dass zeigt, wie du es gerne hättest.
    Das wird intern geklärt und diskutiert. Aber generell wäre ein Mittelweg aus offizieller Seite und RPGMaker.net niemals verkehrt als Startpunkt zu nehmen.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Lasst doch Zakkie in seiner Opfer-/Märtyrerrolle.
    Wenigstens einer, der mich durchblickt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Sain Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Langsam wirds echt albern.
    Abgesehen davon, dass es nur deine Meinung ist, ob Rising Farms Online gut oder schlecht ist.
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Zakkie, du tust dir echt keinen Gefallen, sich wie ein hyperaktivers Rumpelstielzchen wegen einem MOCK-UP aufzuführen.
    Ehrlich. Wenn selbst MIR bei deiner ständigen Agenda für die neueren Maker zum Fremdschämen zumute ist, solltest du vielleicht wirklich einen Gang zurückschalten.
    Dealt damit. So oder andersrum, keiner möchte unnötig provoziert werden. Und euch tätet eine Reflektion gar net mal schlecht mit der Erkenntnis, dass ich auch beim fehlen von 2k/2k3 Spielen hier einen Anstand gemacht hätte.

  17. #17
    Lasst doch Zakkie in seiner Opfer-/Märtyrerrolle.

    Und es ward Zakkiesus der da vom Berg Girugamesh herunterstieg und verkündete: Don Miguel, der Herr sprach zu mir und sagt: Richte nicht über deine Maker so wie du über den VX richtest. Denn wer über den VX richtet makert mit dem Werkzeug des Teufels, welches da illegal herunterzuladen ist.
    Zweites Buch Rocky V, Psalm 9 3/4

  18. #18
    Zitat Zitat von Caine Luveno
    Entweder wandelt sich das dann in eine Arcade-10min-Spielspaß Community weil jeder substanzlose Rotz vorgestellt, diskutiert und aufgenommen wird
    Da scheint elitäres Denken durch. Vielleicht sind RPGs die Königsdisziplin in der Genreolympiade, weil sie technisch anspruchsvoll sind und durch viel Inhalt belebt werden müssen. Aber ein schlechtes RPG ist dadurch nicht automatisch besser, als ein schlechtes Puzzlespiel.
    Hier werden recht wenige Spiele veröffentlicht, mit schwankender Qualität. Es ist also nicht so, dass wir einen gewissen Standard erhalten müssten. Vergleicht man die Datenbank des Ateliers mal mit der der offiziellen GameMaker-Community, wo tatsächlich unheimlich viel Unfug auftaucht, geht es hier homogener zu. Mir ist eine Community mit vielen Spielen jedoch grundsätzlich lieber als eine mit wenigen, da unterm Strich mehr Spielenswertes übrig bleibt.
    Ein offeneres Profil bedeutet ja nicht, alles mit offenen Armen zu empfangen. Da ist die Community gefragt. Gute neue User werden nur durch eine gute Userbasis und gute Inhalte angelockt. TIGSource ist imo das beste Vorbild. Eine wesentlich größere Community als das Atelier, wo jedes Genre gern gesehen ist, ohne, dass die Qualität leidet.

    Zitat Zitat
    oder in eine HighTec-Community wo 2D-Retro-RPGs genau so belächelt werden wie es ATM außerhalb der Community bereits der Fall ist
    Ich kenne wohl so manchen, der den RPG Maker belächelt (zumindest die alten Generationen und die Eigenart, ein RTP zu nutzen), aber RPGs an sich? Das gibt es wohl, aber nicht so erdrückend, dass sich die alte Garde hier verkriechen müsste. Gute User erkennt man doch daran, dass sie nicht plump auf Genres schimpfen, nur weil sie sie nicht mögen. Zumal Deutschland nach wie vor ein guter Absatzmarkt für RPGs und Adventures darstellt. Amerikanische Verhältnisse würde ich nicht befürchten.


    Ich kann den Wunsch nachvollziehen, das Atelier weiterhin als reine RPG Maker-Plattform zu bewerben. Nur ist sie das eben nicht. Mir ist auch keine wirklich gute deutsche Indie-Community bekannt, mit der man in Konkurrenz treten müsste. Und hier gibt es kluge, kreative Köpfe, die sicher überall bestehen könnten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •