Moin Taverne an so einem sonnigen Sonntag

Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Quasi genau die Hälfte also (mit den typischen Schwankungen eines Anschlusses eben).
Irgend ein zweites Gerät per Kabel am Router hängen welches die andere Hälfte der Bandbreite abzapft? Und bei dem W-Lan-Test zufälligerweise beide Geräte ausgeschaltet?
Ansonsten fiele mir nur noch eine Router-Einstellung ein, die die Bandbreite der Kabelanschlüsse beschränkt. Bei der Vielfältigkeit der Router ist da Support so aus der Kalten heraus schwer, ich an deiner Stelle würd da einfach mal reinschaun und nach Begriffen wie "Bandbreite beschränken" oder ähnlich suchen.
Danke für die Tipps, aber ich denke ich hab das Problem mittlerweile gefunden. Scheint wohl am LAN-Kabel zu liegen, mehr als 20k scheint er nicht transportieren zu können. WLAN wär jetz die naheliegendste Lösung, da ich bestimmt keinen LAN-Kabel vom Erdgeschoss bis zum Dachboden (jep der Dachboden is mein Zimmer) neu verlegen will^^
So weit reicht das Signal aber leider nur knapp, komme nur manchmal auf höchstens 2 Balken sonst halt nur einer oder gar nichts --> bessere Rooterantenne muss her !

Und da Probleme wie man weiß nie allein kommen, scheint mein Headset zu spinnen Jedenfalls wird es zwischendurch immer mal leise und dann wieder normallaut. Habs schon auf Kabelbruch oder so untersucht, nichts gefunden.
Das Headset ist zwar mittlerweile bestimmt 2 Jahre alt, trotzdem hats bis jetzt immer gute Dienste geleistet.
Könnte es sein dass das Headset durch irgendwas gestört wird? Dieses Problem taucht nämlich nicht immer auf, und wenn, dann besonders auffällig wenn ich meinen Kopf bewege. Störsignale oder so? Sonst bin ich echt ratlos :/

Abgesehen davon is es bei mir grad echt schön, vor allem deswegen, weil ich morgen Studientag hab Anders gesagt: freier Montag! Das wird ein Spaß :P