Ergebnis 141 bis 160 von 1210

Thema: Now Watching - Post Apocalypse Edition in 48fps

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11


    Gesterns angesehen. Ich hatte ziemlich hohe Erwartungen, weil der Film als richtiger Superstreifen in aller Munde ist und er von den gleichen Machern wie Rapunzel war, was für mich bis dato schon der mit Abstand beste Animations-Disneyfilm war.

    Und ja, was soll ich sagen, großartig, groß-ar-tig!
    Stelle ich locker mit König der Löwen als besten Disneyfilm so far auf eine Stufe. Auch wenn ich die Cartoonfilme nicht so gerne mit den computeranimierten vergleichen will... aber gut, wie auch immer.

    Frozen ist wahnsinnig gut, aber warum? Erstmal ist die Story super. Es geht mal nicht um das besiegen von Irgendwas Bösem oder eine lange Reise um ein Heilmittel für Johnys kranken Bruder zu finden, der Plot ist eigentlichso klein und einfach: Schwester hat schlechte Laune und braucht Schwesternliebe. Es gibt weder eine große Antifigur (Prinz not-so-charming zähl ich mal nicht) noch passiert wirkllich viel. Der Turm von Elsa ist... zehn Meter? von der Stadt entfernt, da wird ein bisschen gelaufen und geredet, so einfach und funktioniert doch so gut! Die Songs sind fantastisch und einige davon bestimmt Ohrwürmer, keiner kam mir kitschig oder übertrieben vor. Ich meine, ich habe den Film erst in schlechter Quali + Deutsch gesehen (Und gerade bei den Songs merkt man schon, wie geil die erst im O-Ton sein müssen) und finde die Lieder jetzt schon toll, mal sehen, wie das dann mit der DVD auf englisch wird.

    Die Animationen sind auch seeehr beeindruckend und erfreuen das Auge regelrecht. Das ist wohl der erste Fall, in dem ich es bereue, einen Film nicht in 3D sehenzu können. Das menschliche und mal nicht disney-typisch absurde Charakterdesign gefällt mir wie in Rapunzel schon supergut, die Hauptcharaktere sehen sehr gut aus, vorallem auch Christoph mit seinen hellen Haaren etc. Naja und zu Elsa muss ich wohl nichts mehr sagen, dürfte der erste Charakter von Disney sein, den ich tatsächlich schön finde.

    Auch super wie hier mal eben das Prinzenluv-Klischee komplett auf die Schippe genommen wird (Warum solltest du jemanden heiraten, den du gerade erst kennengelernt hast?!) das hat mir super gefallen, die Romantik in Frozen ist auf den Punkt und nicht übermäßig kitschig inszeniert. Das Ende mit Wahrer Schwesternliebe war dann noch die Kirsche auf der Torte, allein dafür auch nochmal ein Riiiiesenlob, dass in einem Disneyfilm mal nicht das Pärchen sondern auch einfach mal zwei Schwestern bis zuletzt im Mittelpunkt stehen und der obligatorische (Aber hier Tolle!) Love-Interest fast zur Nebenfigur avanciert. Und ohnehin war es unglaublich süß, wie nahe sich Elsa und Anna stehen. D'aw. Spannend war er auch. Die Actionsequenzen (z.b. Elsa vs. Grumpy Soldiers) sahen so gut aus, und dass ein Film trotz minimalistischer Handlung derart fesseln kann, ist schon... eine Leistung.


    Astreiner Film, großartige Charaktere, wunderbare Musik, schöne Handlung, geile Animationen, wunderbar. So wünsche ich mir dasimmer, anstatt irgendwelchem Cars-Dreck.

    Wandert dann wohl auf jeden Fall in meine DVD-Sammlung und wird jedes Weihnachten geguckt. Die anderen Filme der Macher muss ich dann mal nachholen...

    9,5/10 Punkte.





    Ich hab es tatsächlich hinbekommen, diesen Klassiker bis vor kurzem noch nicht gesehen zu haben. Als ich aber kürzlich mal wieder eine Kritik dazu sah hab ich dann doch reingesehen.

    Wahnsinnig guter Film, ist imo zurecht so erfolgreich und bekannt. Allein die Eröffnungssequenz, in der die Kamera um das Auto in den Berglandschaften dreht, ist auf eine so effektive Weise so unheilvoll und schaurig... das war sehr beeindruckend. Für mich, der ich Jack Nicholson natürlich eher älter kenne, war das am Anfang zwar schon... gewöhnungsbedürftig, vorallem weil man zuvorderst den Schauspielern anmerkt, dass Shining doch schon etwas älter ist, aber spätestens wenn es im Hotel ruhiger wird, passt es dann. Und was Nicholson dann an schauspielerischem Talent abliefert, ist schon faszinierend teilweise. Besonders diese Szene hat sich mir merklich ins Gedächtnis gebrannt und das ist sogar für mich die Beeindruckenste und auf ihre eigene Art und Weise Gruseligste des Films:



    Wie man mit so wenig Mimik eine solch psychologisch-unheimliche Szene kreieren kann, da gehört schon was dazu.

    Bei einigen Szenen musste ich zwar wirklich mit dem Augenrollen kämpfen (Frau steht etwa... drei, vier Minuten lang mit kurzem Schläger auf der Treppe und fuchelt damit immer wieder mit den Worten "Nicht, Jack! Geh weg!" vor sich herum wie eine Gestörte. ) aber für das Alter des Filmes kann man über solche Details hinwegsehen. Fand es auch super, dass eher so ein Familien-Thriller draus gemacht wurde und die übernatürlichen Elemente größtenteils nur angedeutet waren. Nur die sich öffnende Lagerraum-Tür hat mich da erheblich gestört. Aber als ich dann mal auf einigen Seiten laß, wie es mit der Vorlage aussieht und was Stephen King in dem Film wollte, Brech, dann bin ich froh, dass der Regisseur hier eigene Wege ging. Das Ende ist dumm, aber liegt ebenan der Vorlage.

    So oder so, großartig-unheimlicher Film, gerade im ersten Mittelteil, gegen Ende baut er imo eher wieder leicht ab.
    7,8/10 Punkte




    Für mich persönlich hatte der Film insgesamt doch seine Längen und hätte ruhigein ganzes Stück kürzer sein können, aber Denzel Washington hat mit Flightwieder gutes menschliches, nahegehendes Schauspiel abgeliefert, man fiebert im Film schon mit und der runde Abschluss bietet ein sehr schönes und zufriedenstellendes Ende. Und das, obwohl ich Flugangst habe.

    6/10 Punkte

    Geändert von Holo (07.01.2014 um 19:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •