Soll ich das also so verstehen, dass die Time Lords den Time War mit den Daleks versiegelt haben der Kampf logischwerise andauerte und der Kriegsdoktor daraufhin Gallifrey zerstören wollte? Dies ist letzten endes nicht geschehen, statdessen wurde Gallifrey gerettet aber in einem anderen Universum Weggesperrt. Da sich aber weder der Kriegsdoktor noch der 10. Doktor an die ereignisse erinnen, gingen alle Inkarnationen NACH dem Kriegsdoktor davon aus, dass Gallifrey zerstört wurde?
...
Wie genau das Time Lock entstand wurde nicht geklärt aber das wird wohl eher der Doctor selbst angebracht haben. Warum sollten sich die Time Lords auch der Möglichkeit berauben durch die Zeit zu reisen wenn es doch die perfekte Möglichkeit wäre den Krieg zu manipulieren? Dadurch allein ist es ja auch ein Zeitkrieg, da er über unterschiedlichste Epochen ausgetragen wird. Ich würde eher sagen der Doctor hat den Moment benutzt, bzw dachte das er es getan hat, um den Krieg ein für alle Mal zu beenden (selbst wenn das heißt seine Heimat zu vernichten, da die Time Lords ja nicht gerade unschuldig am Ausbruch des Krieges sind) und gleichzeitig alle Ereignisse die irgendwie damit zusammenhängen zu versiegeln damit sie niemand mehr beeinflussen kann.
Zitat von Reding
Trotzdem müsste sich der 11. Doktor zu dem Zeitpunkt von The Day Of The Doctor an die Ereignisse von The End of Time und damit das überleben der Timelords erinnern.
Also hätte er zum Zeitpunkt von The Day Of The Doctor zumindestens wissen müssen, dass Gallifrey nicht zerstört wurde.
...
Zu dem Zeitpunkt als die Timelords "übersetzten" war Gallifrey ja auch nicht vernichtet. Als der Doctor ihre Pläne vereitelt hat muss er doch davon ausgegangen sein das er sie zum Time War zurückschickt und sie somit ihrem Schicksal überlässt zu sterben. Aber kurz darauf ereignen sich scheinbar die Ereignisse von Day of the Doctor. Also sehe ich nicht warum der Doctor davon ausgesehen sollte das sie überlebt haben.
Man muss natürlich bedenken, dass das Special nicht so gedacht war. Soweit ich mich erinnere wirkte das ja so als würden sie im Time Lock festecken und zu fliehen versuchen, aber durch Day of the Doctor ist es eben ein Versuch zu entkommen noch bevor der Doctor den Moment benutzen konnte.
Zitat von Reding
Aber was anderes:
Wie sieht es eig. mit einem Weihnachtsspecial aus? Habe noch keinen Trailer etc. davon gesehen und es ist bald wieder soweit
(Außerdem muss man uns ja irgendwie bis Herbst 2014 füttern )
...
Gibt es natürlich. Trenzalore, Regeneration und scheinbar 11.Doctor als 13.Inkarnation! Und angeblich sollen diverse Dinge aufgeklärt werden die bis zu The Eleventh Hour zurückgehen. Vielleicht sogar die explodierende Tardis xD
Ich weiß nicht, ich finde das immernoch nicht richtig augereift. kA... ^^ Vielleicht denke ich aber auch nur falsch, was Zeit angeht.
Der doctor sagte zwar "wibly wobly timey wimey" aber ich denke trotzdem immernoch anders ^^ Naja ist ja auch eig. egal, Doctor Who weiß sowieso immer wie es stimmen muss
Ich freue mich dann lieber auf Weihnachten
Zitat von ~Jack~
Gibt es natürlich. Trenzalore, Regeneration und scheinbar 11.Doctor als 13.Inkarnation! Und angeblich sollen diverse Dinge aufgeklärt werden die bis zu The Eleventh Hour zurückgehen. Vielleicht sogar die explodierende Tardis xD
...
Die Trailer sind auf jeden Fall wieder interessant. Und voller Moffat. Ich meine, come on, Silencer, Weeping Angels, Cybermen, Daleks... also irgendwo wirds mal zu viel ^^
Und ich wette die Daleks tauchen wieder nur extrem kurz auf. Könnte übrigens sein, dass diese Gegnerkombination, die gefährlichste ist die sich der Doktor jemals stellen musste.
Ich mein, ist ja auch fast alles dabei ^^' Ich stelle mir gerade eine kreuzung aus Silencer und Weeping Angels vor... nicht nur wären sie extrem hässlich, sondern auch extrem tödlich.
Ich warte trotzdem ab. Am meisten freue ich mich sowieso auf Capaldi...der hoffentlich dann wirklich in Aktion tritt.
Ich habe mir übirgens vorhin die offizielle bekantgabe von Capaldi als 12. Doctor angesehen und habe drot tatsächlich Matt Smith mit KURZEN Haaren gesehen cO
What the... ^^'
Das hier meine ich(wer es noch nicht kennt, was sehr unwahrscheinlich ist, weil 08/13 und so ^^)
Also ist es so schon richtig: Zuerst gabs den letzten Krieg zwischen den Time Lords und den Daleks. Und da die letzteren immer wieder die Zeit manipulieren, wurde es a) zum Time War und b ) früher oder später alles time locked. Und dann hatten die Time Lords einen letzten großen Plan, wie sie aus dem time lock entkommen und sogar den Krieg gewinnen konnten (End of Time) aber das wurde vom Doctor verhindert, weil der Preis zu groß wäre. Unter anderem eben dadurch, dass er den Moment einsetzte um den Krieg entgültig zu beenden.
Und Day of the Doctor erklärt dann, wass dann stattdessen wirklich geschehen ist.
So, gerade fertig geschaut. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen und war auf jeden Fall ein besseres Ende für den 11.Doctor als The End of Time für den 10.
Die Folge war zum Glück auch gar nicht so überladen wie bei all den angekündigten Gegner zu erwarten war, aber was sie etwas runterzieht ist die Länge wodurch ein großer Teil des Konflikts leider nur nacherzählt wird. Hätte mir gewünscht wenigstens ein paar dieser Szenen in voller Länge zu sehen. Aber naja, es war zu erwarten das es nicht ganz so gut werden würde wie Day of the Doctor.
Aber jetzt bis zum Herbst auf die nächste Staffel warten...hoffentlich hat die auch wieder Doppelfolgen.
Edit: Und hier noch mein Review, allerdings wäre es sinnvoll das erst zu lesen nachdem man die Folge gesehen hat.
Ich habe dein Review jetzt nicht komplett gelesen, aber immerhin dein Pro und Kontra am Ende und stimme dir da zu 100% zu.
Ich habe das Weihnachtsspecial vor ca. 1 Stunde geguckt und war eig. sehr begeistert. Wie du schon sagtest, kommt es nicht an The Day of the Doctor ran.
Bin übrigens auch der Meinung, dass es ein passenderes Ende für den 11. Doktor ist als seinerzeit das für den 10. Das die meisten Szenen nur kurz gezeigt wurden und mit einer Erzählerin geschmückt wurden, fand ich jetzt nicht so schlecht. Die ganze Folge an sich als eine Art Erzählung darzustellen finde ich sehr weihnachtlich. Ist es doch gerade die Zeit gewesen in der man Geschichten erzählt etc. etc.
Den Rest packe ich mal in Spoiler, vorsichtshalber:
Nun heißt es lange warten... bis zum Herbst...
Ich hoffe ja trotzdem auf ein Osterspecial o.ä. Dann kann man sich bis dahin schon an Capaldi gewöhnen. Obwohl mir sein erster kurzer Auftritt schons ehr zugesagt hat...aber hatte er da blonde Haare oder sah es im Licht nur so aus? ^^'
Bin ECHT gespannt, was sie draus machen. Klingt alles recht mutig bisher.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Die erste Episode wurde geleaked, allerdings sollte man sich die nur ansehen wenn man nichts gegen unfertiges CGI und ein schwarz/weiß-Bild hat
Letzteres reicht mir schon als Grund noch ein bisschen zu warten.
Dont Kill me, aber kann mir mal kurz einer nen Abriss geben um was es sich genau bei doctor who handelt ? Ich stoße immer wieder auf Anmerkungen, Hinweise und verweise darauf kann damit aber gar nichts anfangen
Ein Außerirdrischer der aussieht wie ein Mensch und nach seinem Tod eine neue Form annehmen kann reist mit einem Raumschiff das aussieht wie eine Polizeibox durch Raum und Zeit und rettet dabei unzählige Welten (aber oft die Erde) vor allen möglichen Bedrohungen, und das teilweise auf sehr amüsante Weise. Die Serie hat aber auch ernste Momente. Wenns dich interessiert, schau einfach mal in die 2005er Serie rein. Oder sieh dir relativ eigenständige Folgen wie Blink an.
Die Serie existiert zwar schon wesentlich länger, aber Vorwissen ist nicht unbedingt notwendig. Und die paar Folgen die ich davon gesehen habe fand ich auch nicht sonderlich interessant, zumal sie viel zu sehr auf schwachsinnige Cliffhanger gesetzt haben.
Allerdings wurde einige billig wirkende Monsterdesigns aus dieser übernommen. Das sollte dich aber nicht abschrecken^^
@Barret: Jo, erste Folge hieß "Rose". Wenn man sich darauf einstellt, dass sich die Serie ein paar mal krass verändert und immer ihre krassen Aufs und Abs hat, würde ich schon mit dem Anfang anfangen. Bei mir hat es erst bei der Doppelfolge "The Empty Child"/"The Doctor Dances" klick gemacht, also etwa bei Folge 8 oder so. Eine andere Alternative wären die ersten Matt-Smith-Folgen ("The Eleventh Hour"). Da sollte man dann aber irgendwann zeitnah noch mal die frühere Doppelfolge "Silence in the Library"/"Forest of the Dead" einschieben, um den Großteil zu verstehen.
So, Staffelauftakt war gut. Das Drumherum, also vor allem Capaldi und Coleman zusammen sowie der ganze Übergang, hat mir sehr gut gefallen, dieser neue Steampunk-Vibe wirkt zwar etwas ... trendy, aber nicht unbedingt unpassend. Das "Squad" des Doktors war natürlich wieder der absolute Höhepunkt ("my boy!"). Capaldi kann ernsthaft angsteinflößend sein, und das weiß ich absolut zu schätzen. Ich kann wirklich nicht sagen, wie der Mann am Ende den Ballon verlassen hat ... Könnte also echt großartig und interessant werden mit ihm. Was mir dagegen nicht sonderlich gefallen hat, ist die Einzelfolge. Kein Totalausfall, der Versuch einer Kontinuität mit Girl in the Fireplace war lobenswert, hat aber nicht so richtig gefunzt. Da hätte man ein stärkeres Konzept ausarbeiten müssen, gerade auch optisch, und obwohl die Breath-Szenen was hatten, konnten sie die Antagonisten nicht tragen.
Kinobesuch war okay. ^^ Kann man sich geben.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Capaldi wirkt storybedingt noch ein bisschen seltsam. Da warte ich lieber erstmal die nächsten Folgen ab bevor ich ihn wirklich einschätze.
An sich hat mir die Folge als Staffelauftakt aber gefallen, wenngleich ich es total schwachsinnig fand, dass der Doctor Clara zurückgelassen hat. Er hätte mehr als genug Zeit gehabt die Tür nochmal zu öffnen, und das eventuell sogar ohne das sie dabei bemerkt werden. Immerhin hat der Cyborg Clara anfangs nichtmal bewusst wahrgenommen.
Das Ende fand ich aber interessant, auch wenn ich irgendwo schonmal was von einem entsprechenden Spoiler gelesen hatte.
Zur ersten Folge der neuen Staffel: Ich war sehr angetan von der Dynamik zwischen Clara und dem neuen Doctor. Bisher fand ich sie ja, neben Martha, eine der schwächsten Companions weil sie irgendwie so weißbrotig war und wenig eigenen Charakter entwickeln durfte. Ich hoffe das sie die Änderung beibehalten. Capaldi als neuer Doctor hat mir auch wesentlich besser gefallen als erwartet und ich bin echt gespannt ob sie sein Verhalten von der ersten Folge auch weiterhin beibehalten. Die Story war gewohnt "Meh, die Prämisse und Idee war wesentlich interessanter als die Ausarbeitung", aber da das für mich so ein bisschen der Grundtenor seit der siebten Staffel ist, reg ich mich darüber auch so gut wie nicht mehr auf.
Kinobesuch anfürsich war ganz nett. Hatte schon was in einem vollen Saal mit Dr. Who Nerds (teilweise sogar in Cosplay) zu sitzen, aber 13,- € für 90 Minuten find ich schon etwas fragwürdig und nochmal würde ich das denke ich nicht machen.