Event Positionen sind nicht im Savegame iirc, speichern und neu laden hätte also am Strand durchaus gereicht.
...
Nee, warte, was meinst du?
Also, die Events bleiben schon, wo sie sind, nach dem Laden. Die werden nach Verlassen einer Karte zurückgesetzt, das stimmt; aber wenn ich speichere, ausmache und neu lade, ändert sich nichts.
So, noch ein paar Sachen - keine Ahnung, ob die schon angemerkt wurden:
- Wacholderbeeren wachsen an, nun - Wacholdern. Und nicht an Erdbeersträuchern. Und sie sind meinesachtens blau, aber könnte auch rote geben, so genau weiß ich das nicht.
Außerdem bin ich jetzt auch fertig mit spielen.
Toll fand ich vor allem die Grafik und das Balancing. Also, dein Mapping ist wirklich ganz große Klasse, aber das wurde bestimmt schon gesagt. Dass die Kämpfe teils knüppelhart sind, finde ich auch sehr interessant an deinem Spiel. Ganz zum Schluss hab ich es zwar wirklich nur noch ganz knapp geschafft wegen Ressourcenmangels, aber es war alles schaffbar.
Auch schön war, dass die meisten Charaktere recht interessant waren, die Dialoge waren meist sehr gut und rechtschreibfehlerarm, oft sogar witzig. Ich hab gerne mit NPCs gesprochen.
Die Handlung hat mich jetzt noch nicht so mitgerissen. Zu Teilen waren die Darstellungen zwar toll (z.B. ganz am Anfang, als man selbstbestimmt raus in den Regen geht, wo es sowohl wegen des Wetters als auch wegen der Queste sehr ungemütlich wird; das war ziemlich cool), aber so richtig fasziniert bin ich leider nicht - mir ist eigentlich egal, was in dem Brief steht, und was das für böse Buben in jenen Sequenzen sind, interessiert mich auch nicht so brennend. Aber das mag vielleicht nur mir so gehen, mach dir nicht zu viele Gedanken darum.
Was mich gestört hat, war an erster Stelle, dass das Spiel bei mir wenigstens dreimal wegen Bugs abbrach - das ist kein direkter Kritikpunkt, weil du die Bugs ja keine Designentscheidung darstellen, aber das war beim Durchspielen der unangenehmste Faktor.
Dann ist da die Sache mit der Musik: Der Löwenanteil der Stücke stammte ja aus FF- Crystal Chronicles, und so toll ich die Musik auch finde, so hat sie meinesachtens die Eigenständigkeit deines Spiels etwas erstickt. Da du die Stücke aus naheliegenden Gründen ja auch immer an mit FF-CC korrespondierenden Orten einsetztest, dachte ich irgendwann eigentlich nur noch, dass die Orte in deinem Spiel ein Nachbau derer in Crystal Chronicles waren - ein Gedanke, der mir sicher nicht gekommen wäre, hättest du nur ein oder zwei Stücke aus dem Spiel benutzt. Besonders arg fand ich das im Moor: Dieses Setting mit den Arbeitern, die versuchten, Stege hindurchzubauen, war total faszinierend. Leider kam das ziemlich genauso in CC auch vor, ebenfalls mit Nachrichten der lange verschollenen Erbauer, die über ihr furchtbares Schicksal klagen; und dadurch, dass du auch noch die gleiche Musik verwendest, war das ein bisschen: "Schaut mal her, ich schreibe hart von Final Fantasy ab, und damit ihr das alle merkt, spiele ich sogar noch die gleiche Musik." Und spätestens danach erinnerte ich mich eigentlich an fast jedem Ort, an dem jene CC-Musik spielte, wie nochmal die Geisterstadt/Höhle/Flusslandschaft in Crystal Chronicles aussah, und verglich sie mit deinen.
Und das ist sehr, sehr schade, weil ich selten - wenn überhaupt je - ein so schönes Mac&Blue-Mapping in irgendeinem Spiel gesehen habe, ich wäre nie in der Lage, so wunderschöne Landschaften wie du zu makern - aber alles, was ich dabei denke ist, "Crystal Chronicles in 2D".
Sorry, wenn ich da drauf rumreite, aber das fand ich halt echt total schade.
Vielleicht ist das auch so eine Sache, die nur mich betrifft. Aber vielleicht solltest du weniger Ressourcen aus ein und demselben Spiel benutzen; auf diese Art lehnt sich dein Spiel merkwürdig unfreiwillig daran an.
Ja, also, Spaß hat es mir insgesamt aber sehr gemacht und ich freue mich auf mehr zu spielen.
Mach weiter so gute Arbeit!