Boah, was guckt ihr alle HS bei Coppelion, während Qualitäts-Fetischisten wie ich auf BS11 warten?![]()
Boah, was guckt ihr alle HS bei Coppelion, während Qualitäts-Fetischisten wie ich auf BS11 warten?![]()
Ach das meintest du. Es ist mir ehrlich gesagt nur beim Opening aufgefallen.
So fabelhaft ist die visuelle Seite der Serie nun auch nicht.
Galilei Donna ep.2 war unterhaltsam. Auch wenn ich mir fast sicher bin, dass sie DaVinci mit Galilei verwechselt haben. Aber mir völlig egal, Goldfisch Mechas ist alles was ich brauche
Kill la Kill ep.3 war wie immer super, wenn auch etwas langsamer als die anderen Folgen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, ich hoffe auf ein All-Out-Brawl gegen die ganze Schule in der nächsten Folge. Der Kampf war megageil übertrieben
Infinite Stratos 2 ep.3 war lustig. Es ist das, was ich von der Serie erwarte. Nicht weniger, aber leider auch nicht mehr. Charrrrru braucht mehr Szenen. Und wehe, dass nächste Woche der Plot eingreift. Ich hasse dich Plot, geh weg, du gehörst nicht hier her.
Nagi no Asukara ep.3 war ok. Ist nicht gedroppt und in der Hoffnung, dass die Kinder sich ab jetzt in den Griff bekommen und mehr Fokus auf das Geschehen gelegt wird. Setting und die gesellschaftlichen Problematiken sind aber ansprechend genug, um mich bei Stange zu halten.
Golden Time ep.3 war... äh... es fällt mir schwer für Kaga zu routen. Eine Person die sich durch andere definiert und einfach hinterherstalkt. Ich mag sie wirklich nicht. Und der Protagonist ist zu blank, als dass ich ihn irgendwie mögen würde. Ist auf Eis, bis ich gute Sachen darüber höre.
Samurai Flamenco ep.2 ist weiterhin recht cool. Als DC-fan finde ich diesen Kämpfer gegen Alltagssünden sehr lustig.Serious Umbrella Justice.![]()
Freipass hier für.
Bild ist doch egal. So lang man noch erkennen kann was los ist und der Sound dabei ist.
Kill la Kill - Episode 3:
Weiter auf dem Niveau der (guten) vorigen Episoden. Der Lehrer ist weiterhin gut. Interessant zu sehen wie mit 50 Prozent bei der Herstellung es Probleme gab. Die Kamui müssen wohl ein besonderes Geheimnis bezüglich der Herstellung aufweisen(oder es liegt tatsächlich an den superwillensstarken Trägerinnen, dass die nicht wahnsinnig werden). Mal gespannt wies weitergeht. Erst mal wohl nur wieder Kämpfe + ab und zu ein paar weitere Informationen eingestreut.
Galileo Donna - Episode 2:
Hart schwächer als Episode 1, da der coole Sky Pirate fehlt. Vermute aber mal, diese Anna Hendricks könnte mit dem irgendwas zu tun haben - der kommt sicher bald wieder. Momentan noch zu viel die jüngste(und nervigste) Schwester(die auch gekonnt nervig ist im Verhalten). Interessantes Ende mit der Mutter - eigentlich wollten die ja Infos von ihr. Wird man sicher noch auflösen was da los war, nächste Episode. Dann kommt auch hoffentlich der Sky Pirate wieder.
Samurai Flamenco - Episode 2:Kein Scherz. Besser als Kill la Kill. Einer der besten Anime der letzten Jahre und klarer Favorit dieser Saison. Zumindest was die bisherigen Episoden angeht. Die Charaktere passen alle. Auch das Beziehungsgeflecht. Einige gute Erstbegegnungen wurden ja gezeigt: Die Managerin und dieser andere Kerl, die sie anflirten wollte. Das Idol welches sich wohl auch für Superhelden interessiert. Weiterhin gut die Interaktion zwischen underem Hero und dem Polizisten(sowie nebenbei noch der Vorgesetzte oder Kollege des Polizisten und die Beschwerdeszenen). Dazu dämliche Aktionen des Heros... die dann doch mal in etwas positivem enden - diesem Video dann. Hier kann man gar nicht anders als weiterzugucken.
Outbreak Company (3) ist für mich immer noch eine unsichere Sache.
Nach wie vor verfällt die Serie von einer interessanten Sache ( Gesellschaftsstruktur, Sprachbarriere, ... ) in eine der absurd typisch, und damit mittlerweile echt nicht mehr lustigen, Anime-klischees ( Tittenwitze, Eiversuchtsrotz, .... ). Gerade die Prinzessin macht es so unfassbar schwer, die Interessanteren Themen der Serie ein wenig ernster zu nehmen - So hart diese typische Fantasystruktur erklärt wird, so weniger ist sie wirklich aussagekräftig mit so einer Figur an der Spitze. Die Serie wäre hervorragend ohne Petralka ausgekommen, wenn sie sich nur auf die Gesellschaft und die Beziehung zwischen dem Main und seinem Dienstmädchen konzentriert hätte.
Coppelion Ep. 3
Wooooow es hat nur drei Episoden gebraucht bis wir endlich eine halbwegs vernünftige GwG-Actionszene gekriegt haben - die so bummelig 30 Sekunden lang war... Aber gut, besser das als gar nichts. Auch positiv zu vermerken ist, dass endlich sowas ähnliches wie ein Hauptplot aufgebaut wird, glaube ich. Und Aoi hat fast die gesamte Folge über die Sabbel gehalten, was auch gut war. Ansonsten alles bei alten: Gute Animationsqualität, hübscher Artstyle, weniger Filterclusterfuck als zuvor und immernoch die Hoffnung auf cheesy villainous Schoolgirls. Aber langsam geht mir diese ganze Puppen-Symbolik mächtig auf die Nüsse... Und der Soundtrack ist abgesehen vom okayen OP-Song immernoch ziemlich kacke.
Galilei Donna Ep. 2
Whoa, nun das wiederum ist Entertainment! Mini-Mecha, Terminator-Gedächtnis-Raid auf 'ne Polizeiwache, noch mehr wunderbar sarkastische Dialoge, noch mehr alte hässliche Umetsu-Männer und mit Roberto ein richtig schön schleimiger Bösewicht, der nicht um den heißen Brei herumredet wenn es darum geht Teenager-Tussis zu erschießen. Zudem: Dat Cliffhanger! Oh mein Gott! Und habe ich schon erwähnt, dass ich den Soundtrack - vor allem das scharfe Opening und die orchestralen Arrangements - richtig richtig dufte finde? Weil ich finde dat richtig richtig dufte. Kazuki ist immer noch beschde.
Samurai Flamenco Ep. 2
Ohne Scheiß - ich glaube das ist bis jetzt meine Lieblingsserie diese SeasonVon den Dialogen über die Charaktere bis hin zu der Tatsache, dass die Serie einfach etwas hat, was mMn viel zu vielen Anime heutzutage fehlt: Herz. 'ne LKW-Ladung voll davon. Der Moment,
war großartig gemacht. Cheesy, aber genau das richtige Level davon. Bleibt nicht mehr zu sagen als: KASAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Kill la Kill Ep. 3
Aaaaaaaawwww yeah! Trigger liefert, aber sowas von! Jetzt haben wir eine Erklärung dafür warum Ryuko Leute nackig machen muss, wir haben zwei Magical Girls die sich gegenseitig die Augen auskratzen wollen, wir haben 'ne ganz gottverdammte Schule die der Protagonistin hinterherhetzt - und noch mehr cheesy J-Rock als Hintergrundmusik! DON'T LOSE YOUR WAAAAAAAAAAAAAAAAAAY!!!
Bei Outbreak Company ep.3 kann ich csg nur beipflichten. Die Welt könnte an sich super funktionieren, wäre da nicht diese merkwürdige Herrscherin. Gut, da die Position durch Geburt und nicht durch Fähigkeit vergeben wird (wie ich anhand des feudalistischen Aufbaus des Systems mal annehme) und sie Berater hat, die sie die meiste Zeit unter Kontrolle haben (sie dreht ja nur bei Shinichi total durch, ansonsten hat sie sich ja im Griff wenn es drauf ankommt), kann man nicht so viel dagegen sagen, außer dass sie einen als Zuschauer stört. Sie hat diese Woche ja bewiesen, dass sie nicht vollkommen retarded ist und das am Ende der Folge wird sie zumindest gegenüber Mysueru sensibilisieren.
Kyousougiga ep.2 war ein Teil OVA und ein teil Sachen, die man sich denken konnte. Irgendwie warte ich noch auf neue Elemente. So langsam bereue ich, dass ich die OVAs gesehen habe. Ich finde es auch etwas seltsam, dass die Serie die Geschichte nicht chronologisch erzählt, sondern sie einfach durcheinander würfelt.
Strike the Blood ep.3 war... öde. Ich halte immer noch aus, bis die coolen Charaktere kommen. Aber ansonsten werde ich mit der Serie einfach nicht warm.
Das hat mich heute auf Arbeit am Leben gehalten. Es hat Telefonieren auch unheimlich epischer gemacht.
Coppelion Ep. 3: Endlich. Endlich gibt's eine Plotline, die sich zu entwickeln scheint. Keine Ahnung wohin das fuehrt, aber die Episode war im Vergleich zu den ersten beiden viel besser. Und das ist auch gut so. Ich kann nur hoffen, dass es jetzt auch so weitergeht und es nicht wieder in den langsamen Trott vom Anfang zurueckfaellt.
Kill la Kill, Ep. 3: Ich liebe Mako. Und wie sich diese Serie selbst nicht ernst nimmt, ist super. Bauen wir die cheesigsten Kostueme ein, die wir uns vorstellen koennen und verarschen uns dann selbst damit. Und Plotentwicklung gab's gratis dazu. Das kann eigentlich gar nicht mehr schiefgehen.
Golden Time, Ep. 3: Hat mir auch gefallen. Irgendwie ernster als erwartet. Die ganze Sache mit dem Kult hatte zwar einen gewissen Comic Relief, aber die Amnesie-Storyline scheint dann doch irgendwie mehr in die Drama-Richtung zu gehen. Ich tue mich immer noch schwer, die Serie einzuschaetzen, weil sie zwischen RomCom und Drama hin- und herrutscht, aber ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
Ich mag ja das ED von Coppelion ganz gern.
Vom Rest hab ich noch so wenig gesehen (meist nur eine Folge), dass mir jetzt nicht so viel im Kopf geblieben ist. Das ändert sich meistens, nachdem eine ein Opening/Ending ein paar mal gehört habe, auch wenn es natürlich welche gibt, die schon beim ersten Mal hervorstechen.
--
Ah danke für die OPs/EDs, ich werd mich um die ganzen Sachen kümmern, sobald ich mit den Impressionen fertig bin. Ist leider eine etwas nervige Angelegenheit, sollte aber besser werden, wenn ich das regelmäßig aktualisiere.
Ach und danke an er auch immer angefangen hat, die Episodenummer dazu zu schreiben. Dsa macht es einfacher.