Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2205

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Sobald ich meine MAL-Listen mal halbwegs fertig habe, weiß ich dann auch, was ich demnächst alles so schauen will.
    Außerdem ringe ich momentan extrem mit mir, was ich nun mit dem Medaka Box-Manga mache. Mein Englisch ist mittlerweile versiert, den Manga könnte ich wahrscheinlich im Schlaf lesen. Weiß nicht, ob ich ihn mir nun tatsächlich auf englisch kaufen soll (Weil er eben vielleicht doch irgendwann hier lizenziert wird) auf eine eventuelle deutsche Veröffentlichung warten soll die aber unwahrscheinlich ist oder den Manga... nicht ganz so legal lesen soll. Aber das will ich eigentlich nicht, weil ich ihn kaufen und im Regal haben will. Aber auf englisch ist das recht kostspielig, und bei 22 Bänden...

    Hmm... :/
    Uh yeah, good luck with that.

  2. #2
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Uh yeah, good luck with that.
    *Insert Facepalm*
    Danke, Amazon.

    Auf französisch, auf spanisch, aber nicht in US lizenziert?
    Okay, das ist bitter, nimmt mir aber die Entscheidung ab. Hmh. schade. Aber dann kann ich wenigstens anfangen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gedacht, sie würden mit den Charadesigns einfach einen abklatsch von Zetsubo Sensei machen, aber die Serie hat ziemlich gute Charaktere und viele sehr nette Hintergründe.
    Ich fand die Einführung der Charaktere eher misslungen. Benten hätte mehr Exposition vertragen können. Bei mir hat es ungefähr bis zur fünften Episode gedauert, bis ich die Charaktere zu schätzen gelernt habe.

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Watashi ga Motenai no wa Dou Kangaete mo Omaera ga Warui - 2/12

    :'DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
    Ich! feiere! so! hart!

    Ich wusste nicht, dass die Serie so... gut ist.
    Ich meine, die Death Note-Anspielung in Ep.1... hahahahahahahahahahahahahahaha.

    Ist seit laaaaaaaaangem das erste Mal bei Anime, dass ich laut loslachen muss und mich kaum einkriege. Die Serie ist gold, genau das, was ich bei dem ganzen Scheiß brauche.
    Die Serie baut ziemlich ab und Motoko entwickelt sich kein Stück weiter. Zum Glück ist sie nur 12 Folgen lang, womit das ganze noch im erträglichen Rahmen bleibt. Watch and delete.

    Zitat Zitat
    Motenai gelingt das. Die Serie ist überskuril, aber leider kann ich mich auch mit der Main identifizieren
    Loser.

  4. #4
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich fand die Einführung der Charaktere eher misslungen. Benten hätte mehr Exposition vertragen können. Bei mir hat es ungefähr bis zur fünften Episode gedauert, bis ich die Charaktere zu schätzen gelernt habe.
    Naja, wenn man davon ausgeht, dass alle Klartext sprechen und der Hauptcharakter ein objektiver Erzähler ist... klar, dann kann ich diese Kritik nachvollziehen.

  5. #5
    Shingetsutan Tsukhime (Manga): Da ich mich immer noch nicht durchringen kann, die VN endlich mal komplett zu spielen, habe ich mir jetzt den Manga zu Gemüte geführt. Jetzt werde ich aber wohl doch zur VN gehen müssen, da vor allem Kohaku und Hisui nicht wirklich im Manga behandelt werden (wobei ich dafür reichlich Mitgefühl mit Ciel hatte). Davon abgesehen fand ich's klasse, die Kämpfe waren toll in Szene gesetzt, die Story gut erzählt und die Zeichnungen waren auch nicht schlecht. Zwar ziemlich dem am alten Takeuchi-Stil nachempfunden, aber zum einen fällt hier die merkwürdige Coloration weg, zum anderen passt es irgendwie zu Tsukihime. Jetzt bin ich bloß wirklich auf das Remake gespannt, insbesondere auf Satsuki (die ja hier auch wieder überlebt hat).

    Das Ende war mir allerdings etwas zu cheesy, auch wenn Shiki mit Augenbinde cool aussieht.
    Noch mehr als auf das Tsukihime Remake freue ich mich aber auf Mahoyo2+3, wenn sogar Arc Respekt vor Aoko hat, haha. Aber das kann noch dauern... xD

  6. #6
    Psycho-Pass: Urobuchi Gen, ich liebe Dich!

  7. #7
    Shingeki no Kyojin, bis Ep. 24: Da ich momentan zuhause kein Internet habe und mich immer beim Starbucks oder in der Bibkiothek durchschnorren muss, hatte ich die letzte Folge gestern Abend noch nicht, aber ich hab endlich mal bis 24 aufgeholt. Gut umgesetzt, erstaunlich nah am Manga, und es scheint wirklich genau da zu enden, wo ich prophezeit hatte. Mal schauen, wie sie den Cliffhanger einbauen.

    Shoujo Kakumei Utena, Ep. 1-2: ... und ich habe endlich mal Zeit, einige Serien aufzuholen, die seit gefuehlten zehn Jahren auf meiner To-Watch-Liste stehen. Alter, Utena ist so campy, dass es mir fast die Schuhe ausgezogen haette. Mir war ja klar, dass die Serie ein Bishounen Sausage Fest wird, aber Charaktervorstellungen mit Rosen-Rahmen habe ich nun echt nicht erwartet. Ich bin wirklich gespannt, wo das hinfuehrt.

  8. #8
    Ok, ich habe Re: Cutie Honey gesehen. Unterhaltsam, aber irgendwie hat mir großartige Inszenierung gefehlt. Aber da spielt sicherlich rein, dass die Live Action mit dem ganzen Unsinn weitaus weirder war. Mir hat der ganze Scheiß gefehlt, wie manly Jill oder Anno der auf Cutie Honey Arsch schaut. Ich bin aber immer noch der Meinung, dass Kill La Kill mehr in Richtung Gurren Lagann geht, als in Re: Cutie Honeys - bloß dass es einfach sehr viel schneller ist.

  9. #9
    Kill la Kill hat bisher allerdings sehr wenig Sinn für Tempo gezeigt. Es macht erzählerisch keinen Sinn, ständig voll auf die Tube zu drücken.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Kill la Kill hat bisher allerdings sehr wenig Sinn für Tempo gezeigt. Es macht erzählerisch keinen Sinn, ständig voll auf die Tube zu drücken.
    Man muss sehen, wie sich die Serie weiter verhält. Ich finde das Tempo für eine erste Folge angenehm. Die meisten Anime beginnen recht lahm, aber Kill La Kill hat mich gleich in der ersten Folge vereinnahmt und in die wichtigsten Punkte des Settings eingeführt.

  11. #11
    Koitabi ~True Tours Nanto~ 01+02: Ganz nette Liebesgeschichte abseits von Moe und Klischees. Nach der ersten Folge fand ich's nur „ganz nett“, aber als die gleichen Ereignisse in der zweiten Episode danach nochmal aus einer anderen Perspektive betrachtet wurden, hat alles gleich mehr Tiefe bekommen. Ich freu mich auf die anderen zwei Kurzgeschichten (d.h. vier Episoden), auch wenn es wohl noch eine Weile dauern wird, bis Migoto so weit ist.

    Dann habe ich gestern noch einen sehr interessanten jungen Director gefunden: Hiroyasu Ishida. Der hat noch an der Universität seine ersten beiden Projekte fertiggestellt (beide legal auf YouTube verfügbar) und in vier Tagen kommt der 20-minütige Film Hinata no Aoshigure raus, auf den ich mich sehr freue.

    Fumiko no Kokuhaku (2009): War schon auf seine Art besonders, aber die zweieinhalb Minuten haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Aber immerhin war die Rennszene cool und hat mit der Musik zusammen eher an ganz alte Filme erinnert.



    rain town (2011): Ein zehnminütiger Film über eine Stadt, in der es unablässig regnet. Es wird kein einziges Wort im Film gesprochen, aber die Atmosphäre ist wunderschön. Der Stil wirkt richtig positiv unanimehaft und die ruhige, leicht melancholische Musik rundet das Ganze ab. Es gibt zwar keinen nennenswerte Handlung, aber trotzdem hat mir rain town richtig gut gefallen.



    Hinata no Aoshigeru wird bestimmt auch toll.

    Geändert von Narcissu (09.10.2013 um 13:15 Uhr)

  12. #12
    Ich hole gerade Gatchaman nach... und boy, das ist mal eine massive Offenbarung über OD on Ep acht.

  13. #13
    Space Brothers: Apo's Dream: Irgendwie laaangweilig und auch nicht lustig, bestenfalls ein wenig charmant. Insgesamt aber meh.

    Noragami OAD 2: Yato und Bishamon müssen zusammen trinken. *g* War ganz nett. Die erste OAD hatte einen höheren Unterhaltungswert, aber die hier war durchaus auch gut und auch etwas inhaltsreicher.

    Tamayura ~more aggressive~ 4/12: Wie immer sehr entspannend.

  14. #14
    ich hab mal ne frage wieviele bücher der guin saga sind in deutschland veröffentlicht worden weil würde mir die reihe gerne komplett zulegen (für meine mum auch deswegen auf deutsch)

  15. #15
    So viele wie auf Französisch, also um die vier Stück. Praktisch nichts. Es handelt sich zudem anscheinend um eine Übersetzung einer Übersetzung

  16. #16
    ürgs na klasse danke dennoch für die verdammt schnelle antwort ^^

  17. #17
    One Piece Marineford Arc: Beendet

    Ich habe in den letzten zwei Monaten 89 Folgen nachgeholt. Vom Thriller Bark bis zum Impel Arc hat es sich extremst gezogen und ich wollte in der Zwischenzeit noch einmal abbrechen. Jedoch war dieser Arc nicht nur sehr sehr unterhaltsam, sondern sogar richtig episch.

    Es gab im Verhältnis weniger Standbilder und es war trotz der hohen Folgenanzahl nicht zu sehr in die Länge gezogen. Die Schlacht war auch sehr gut inszeniert.
    Mal schauen wie lange die Serie auf diesem Niveau bleibt.
    Ich gebe diesem Arc 8.0 von 10 Piratenflaggen

    Geändert von Dragon (14.04.2015 um 20:47 Uhr)

  18. #18
    Vielleicht solltest du mal nach One Pace suchen wenn dich das Tempo stört^^

  19. #19
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du mal nach One Pace suchen wenn dich das Tempo stört^^
    Das Tempo war auch der Grund warum ich den Anime mehrmals abgebrochen habe
    Trotzdem finde ich die Serie durchdachter als Bleach, Fairy Tail und Naruto zusammen. Was auch der Grund war dass ich mich durch die Teils sehr zähen Episoden durchgekämpft habe.
    Besonders da sich Oda traut wichtige Charaktere sterben zu lassen. Außerdem finde ich Ruffy nicht overporered , was die Kämpfe gleich viel spannender macht.

    Ich habe gehört dass der Manga besser sein soll und dass der Anime ab einen gewissen Zeitpunkt sich zieht wie Kaugummi. Ab wann sollte ich spätestens zum Manga wechseln?

  20. #20
    Zitat Zitat von Dragon Beitrag anzeigen
    Ich habe gehört dass der Manga besser sein soll und dass der Anime ab einen gewissen Zeitpunkt sich zieht wie Kaugummi. Ab wann sollte ich spätestens zum Manga wechseln?
    Wahrscheinlich hättest du das längst tun sollen Die meisten scheinen das Pacing ab Water 7 schon furchtbar zu finden. Und momentan ist es echt problematisch, weil sowohl der Anime als auch der Manga den selben Arc behandeln.
    Aber wie gesagt, du könntest auch nach One Pace googeln. Das ist ein Fanedit in dem die Filler so gut wie möglich rausgeschnitten werden. Da fehlen teilweise zwar einige Folgen zwischendrin, aber zumindest die aktuellsten Episoden wurden bereits überarbeitet. Also ab Episode 517 wenn ich das richtig sehe. Davon abgesehen wurden noch die Episoden nach Enies Lobby sowie Thriller Bark überarbeitet.
    Kann natürlich nicht schaden den Manga nebenbei zu lesen.

    Geändert von ~Jack~ (14.04.2015 um 22:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •