Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Was heißt eigentlich … auf Japanisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich sag Dir direkt: wenn Du 'nen kanjifizierten Namen benutzt, halten Dich alle Japaner fuer 'nen dummen Weaboo. Kana ist das, was die Japaner da machen wuerden, weil Englisch halt cool ist, das kommt viel natuerlicher rueber.
    Hast ja viel Vertrauen in uns, wenn du glaubst, dass wirs mit der Bekanntheit bis nach Japan schaffen
    Nein, das ist denke ich mal nicht so das Problem, ernst nehmen tun wir uns ohnehin nicht so, soll halt etwas außergewöhnlich aussehen und ich glaube, da wir ne lokale Band sind werden nicht sooo viele Leute zu unseren Konzerten kommen die japanisch lesen können

    Aber danke für den Hinweis

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Herakle~ Beitrag anzeigen
    Hast ja viel Vertrauen in uns, wenn du glaubst, dass wirs mit der Bekanntheit bis nach Japan schaffen
    Nein, das ist denke ich mal nicht so das Problem, ernst nehmen tun wir uns ohnehin nicht so, soll halt etwas außergewöhnlich aussehen und ich glaube, da wir ne lokale Band sind werden nicht sooo viele Leute zu unseren Konzerten kommen die japanisch lesen können

    Aber danke für den Hinweis
    Da sich keiner angesprochen fühlt dem Mann dennoch seinen Wunsch zu erfüllen, Soul Harvest:

    1. 魂穫 "Konkaku" (Nur mit Kanji)
    2. 魂の穫 "Tamashii No Kaku" (Normal mit Kana)
    3. 魂ノ穫 "Tamashii No Kaku" (Im "coolen" japanischen Stil auch für Japaner)

  3. #3
    Wenn's halbwegs "natuerlich" klingen soll, nimm 魂刈り oder 魂刈, wenn das Kana am Ende stoert. Liest sich tamagari und existiert tatsaechlich in der japanischen Sprache. Das ist die Nominalisierte Form von 魂刈る, was "Seelen ernten" als Verb waere, bezieht sich zwar meistens auf die Person, die das eben tut, aber kann auch durchaus die Handlung beschreiben.


  4. #4
    Auf der Karte steht Tamashii-Gari.

    Geändert von Saoru (27.08.2013 um 19:28 Uhr)

  5. #5
    Was aber nicht halb so cool klingt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Was aber nicht halb so cool klingt.
    Ja, klingt sogar ziemlich billig um ehrlich zu sein. Aber kann man das dann einfach ändern?

  7. #7
    魂 hat sowohl たま als auch たましいい als valide Kun-Lesungen, von daher ist es einem freigestellt, welche man nehmen will, wenn das Wort nicht lexikalisiert ist, was bei 魂刈り nicht der Fall ist. Yomigana helfen natuerlich, weil ansonsten keiner weiss, wie man es denn nun lesen soll.

    Bei Eigennamen ist's aber sowieso Wumpe, weil man die letztendlich lesen kann, wie man will.

  8. #8
    Ja stimmt, soll ja der Bandname sein da klingt Tamagiri natürlich am besten!

  9. #9
    Fachgespräche über japanische Grammatik machen meinen Kopf aua aua ._.
    Aber vielen dank für die vielen verschiedenen Vorschläge Ich werd mir alles mal in Ruhe aufschreiben und ein wenig rumprobieren, vielleicht findet sich ja was interessantes dabei :>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •