Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Prozessor - Wo ist der Haken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die 8% Unterschied hab ich von einer Benchmark-Seite, die angeblich aus verschiedenen Benchmarks den Durchschnitt errechnet. Hängt wohl auch mit der automatischen Übertaktung zusammen, die beim 4670 nochmal weiter geht als beim 4570. Stichwort Übertakten: Ich werde ein Asus-Mainboard mit H87-Chipsatz verwenden, ich will nicht übertakten und spare mir deshalb auch den teureren Mainboardchipsatz. Den 4670 würde ich deshalb auch nicht in der K-Variante nehmen, sonst würde ich ja auch mehr als 20€ drauflegen müssen.

    Allerdings hab ich gelesen, das die Haswell-Generation auch ohne manuelles Übertakten recht heiß wird, also schon im normalen Betrieb beziehungsweise spätestens bei der automatischen Übertaktung, weshalb ich ohnehin überlege, den Boxed-Kühler zu ersetzen. Hat jemand hier mit der Hitzeentwicklung der Haswells schon Erfahrung? Ich würde gerne den Boxed-Kühler verwenden, weil ich ihn ohnehin bezahlen muss, die Tray-Varianten sind ja nur unmerklich günstiger, aber wenn dann die automatische Übertaktung wegen Hitzeentwicklung immer ausbleibt, würde mich das auch ärgern.

    An die ja noch nicht wirklich alte Ivy-Bridge-Generation hab ich bei der Zusammenstellung zwischenzeitlich auch mal gedacht, mich dann aber entschlossen, bei dem neuen Rechner auch auf die aktuellsten Komponeneten zu setzen, da sich Ivy- und Haswell-Generation ja preislich wie auch leistungstechnisch nicht so wahnsinnig voneinander unterscheiden, ich aber immerhin so den neuen 1150-Sockel mit drin hab.

    Ich will den Glaubenskrieg übrigens nicht anfachen, aber ich hab die Nvidia-Treiber als performancestärker im Kopf. Und außerdem hab ich mit Darstellungs- bis Unspielbarkeitsproblemen in den letzten Jahren (Far Cry 2, The Saboteur) und fehlenden PhysX-Spielereien (Borderlands 2) so viele Erlebnisse mit ATI-Karten gehabt, dass ich da jetzt einfach keine Lust mehr drauf habe. Bei Nvidia hab ich viel seltener von derlei Problemen gehört und die Zicken der 600er-Serie in Far Cry 3 sind ja auch recht zügig gepatcht worden.

    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    PS: AMD hat ATI ja schon vor Jahren aufgekauft. Es ist also nun AMD.
    Da hast du Recht, ich bin aber trotzdem bei der Unterscheidung AMD/ATI geblieben, schlicht um direkt die Unterscheidung CPU/GPU zu verdeutlichen.

    Mir als überzeugtem Windozer sind die Linux-Probleme übrigens schnuppe. Aber trotzdem Danke für den kleinen Einblick, interessieren tut mich der Bereich auch ein wenig.

  2. #2
    Zitat Zitat von Nord Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier mit der Hitzeentwicklung der Haswells schon Erfahrung?
    Nein, bei mir kämpft ein nicht zu besiegender 2500k, aber Haswell wird noch heißer als der Vorgänger Ivy Bridge. Liegt halt daran, das die 22nm Technologie verwendet wird und die CPU nicht mehr mit dem Heatspreader verlötet ist - man verwendet wie bei Ivy beschissene Wärmeleitpaste.

    Bei der GPU würde ich aktuell nicht auf irgendwelche "vergangenen Erfahrungen" achten, gerade der AMD Treiber hat in letzter Zeit MASSIVE Fortschritte (wobei ich eh nie Probleme hatte) gemacht. Besonders sei hier das Never Settle Bundle von AMD erwähnt, das gerade beim Kauf einer HD79XX ordentlich (im Weiterverkauf um den Preis zu drücken) sein kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •