Ergebnis 1 bis 20 von 849

Thema: now watching / now reading #8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Anime, of course. Ich kann doch nicht lesen. Bis jetzt stößt charaktertechnisch nur Shinji-of-the-week sauer auf. Bei dem Macker schlägt mein Pussy-Radar hart aus.

    Episode 3 pfeffert schonmal schön Horror-Elemente rein. Auch wenn ich immer noch nicht raffe, was die Intention hinter dem ganzen Spiel ist. Irgendwie wirkt das alles auf mich immer noch extrem random und Deus Ex Machina ist weniger ein Gott als ein... naja, ein Asi des Asis seins wegen.

  2. #2
    Yukiteru wird besser... irgendwann. Der sollte aber auch nicht der Grund sein, warum du das schaust. Mach dir bei Mirai Nikki am besten nicht zu viel Gedanken und genieße das Schauspiel. Such nach Folge 19 mal nach den Manga Mirai Nikki Paradox und Mirai Nikki Mosaic.

  3. #3
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Yukiteru wird besser... irgendwann. Der sollte aber auch nicht der Grund sein, warum du das schaust. Mach dir bei Mirai Nikki am besten nicht zu viel Gedanken und genieße das Schauspiel. Such nach Folge 19 mal nach den Manga Mirai Nikki Paradox und Mirai Nikki Mosaic.
    Erstmal kämpfe ich mich durch 26 Folgen Anime...

    Ungefähr so.
    ... danach mal schauen. Bis jetzt gucke ich einfach nur weiter um zu sehen, wie noch härter das Ganze entgleisen kann.

  4. #4
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Yukiteru wird besser... irgendwann.
    Das meinst Du nicht ernst, oder?

    Geändert von Sylverthas (11.08.2013 um 00:37 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das meinst Du nicht ernst, oder?
    Naja, an seiner Stelle wäre ich auch ständig auf Draht wenn mir 24/7 'ne Axt-schwingende Psycho-Biatch hinterherlaufen würde. Ein bisschen weniger weinerlich, allerdings, schätz' ich.

    Edit:
    Vergewaltigung als Subplot? Ernsthaft? Schon wieder?
    VERDAMMT NOCHMAL, JUNGE!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.08.2013 um 00:46 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Naja, an seiner Stelle wäre ich auch ständig auf Draht wenn mir 24/7 'ne Axt-schwingende Psycho-Biatch hinterherlaufen würde.
    Wir sprechen hier aber von Yuki, ja? *g*

  7. #7
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wir sprechen hier aber von Yuki, ja? *g*
    Naja, das war mehr so im Sinne von "ständig paranoid und entsprechend trottelig" gemeint

    Mein Gott, Yuno gibt mir ernsthaft die härtesten Creeps. Bitch be crazy!
    Und Rei scheint auch ordentlich ax crazy zu sein.

  8. #8
    @Kiru:
    Die OVA hat mir tatsächlich ziemlich gut gefallen. Vor allem die zweite Folge (die, in der Madarame Kleidung einkaufen geht). Das, was ich an Genshiken schön finde, ist, dass es eine sehr gute Balance zwischen dem Humor, den Stereotypen und glaubwürdigen Charakteren findet. Das ist etwas, das ich in dem ganzen Otaku-Zeugs von heute ziemlich vermisse; da gibt es oft überhaupt keine Charakterentwicklung und die Personen werden auf einen Stereotyp oder eine Eigenschaft reduziert und erfüllen entweder die Funktion, lustig zu sein oder irgendein aufgedrücktes Drama zu präsentieren.

    Die angesprochene Folge in Genshiken war bisher wohl die beste für mich, weil sie Madarame so richtig ehrlich und glaubwürdig dargestellt hat und auf ziemlich feinfühlige und tiefgehende Weise sehr menschliche Eigenschaften und Ängste dargestellt hat, ohne aber in unnötiges Drama abzudriften oder zu ernst zu werden. Ich hoffe, davon gibt es in der zweiten Staffel mehr.

    @Sylverthas:
    Zu Watamote: Ja, das größte Problem ist, dass einfach keine Entwicklung stattfindet, und das ist sehr schade, weil sich die Idee meiner Meinung nach nicht wirklich dafür eignet, immer wieder neu aufgewärmt zu werden. Eigentlich ist der Anime sogar ein bisschen episodisch, auch wenn er auf den ersten Blick nicht den Eindruck erweckt.
    Zu Genshiken: Ja, im Grunde genommen ist Genshiken schon was Besonderes. Ich meine nur, dass ich ihn jetzt nicht mindblowing fand. Gut, in dem, was der Anime machen will, ist er auf jeden Fall. Nur hatte ich in der ersten Staffel meistens nicht viel mehr als nur gute Unterhaltung vor mir zu haben. Solche Sachen wie die angesprochene zweite Folge der OVA kamen zwar gelegentlich vor, hätten aber meiner Meinung nach gerne noch mehr im Vordergrund stehen können.

    @steel: Schön, dass dir Kids on the Slope gefallen hat. Dich Jam Sessions mochte ich auch sehr. Das Ende fand ich übrigens gar nicht so happy, aber nicht wegen des Endes selbst, sondern weil es einfach die verstrichenen Jahre nicht aufwiegen kann.

    Und jop, stimme dir zu, der Anime hätte gut mehr Folgen vertragen können und die kulturellen und historischen Aspekte stärker behandeln können. 60er-Jahre-Setting finde ich eh immer toll, gibt's nur leider selten. Ein bisschen mehr zum Jazz, ein bisschen mehr zur Geschichte und politischen Situation – dann wäre ich wohl zufriedener gewesen. Dabei bin ich so eigentlich gar kein Jazz-Fan, aber im Anime fand ich es doch sehr stilvoll und es ist halt Yoko Kanno.

    Das Opening mochte ich auch sehr.


    Hab gerade zum zweiten Mal die erste Folge Bakemonogatari gesehen. Und ich fand es immer noch anstrengend, besonders gegen Ende. ;__; Zu viel Information! Na ja, diesmal werd ich den Anime wohl weitergucken, mal sehen, ob ich mich am Ende damit anfreunden kann.


    Space Brothers ist nach wie vor toll, auch wenn ich immer noch traurig bin, dass das tolle erste Opening nur 13 Folgen lief, und bei Gintama mag ich inzwischen auch jede Folge. Unter den ersten 50 waren einige dabei, die nicht so meinen Humor getroffen haben, aber ab dem dritten Opening fand ich bisher fast alles gut (bin bei Fole 65).

    Geändert von Narcissu (11.08.2013 um 04:11 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @steel: Schön, dass dir Kids on the Slope gefallen hat. Dich Jam Sessions mochte ich auch sehr. Das Ende fand ich übrigens gar nicht so happy, aber nicht wegen des Endes selbst, sondern weil es einfach die verstrichenen Jahre nicht aufwiegen kann.

    Und jop, stimme dir zu, der Anime hätte gut mehr Folgen vertragen können und die kulturellen und historischen Aspekte stärker behandeln können. 60er-Jahre-Setting finde ich eh immer toll, gibt's nur leider selten. Ein bisschen mehr zum Jazz, ein bisschen mehr zur Geschichte und politischen Situation – dann wäre ich wohl zufriedener gewesen. Dabei bin ich so eigentlich gar kein Jazz-Fan, aber im Anime fand ich es doch sehr stilvoll und es ist halt Yoko Kanno.

    Das Opening mochte ich auch sehr.
    Ja, ich glaube ich bin von vornherein mit etwas falschen Vorstellungen in die Sache reingegangen. Also, ich wusste schon "Okay, es ist Shinichiro Watanabe, entsprechend ist der Fokus auf der Quasi-Dreiecks-Beziehung und der Musik", aber z. B. hätte ich neben der Studentenrevolutionsgeschichte gerne mehr über Christentum in Japan herausgefunden, vielleicht etwas mehr Konflikte was das anging. Wie gesagt: Ich find's super, dass es angekratzt wurde, aber ein bisschen mehr Tiefe hätte in diesen historisch interessanten Aspekten nicht geschadet. Aber ich glaube auch, dass das Methode war - viele dieser "period pieces" aus der (Quasi-)Kalter Krieg-Ära bauen halt darauf auf, dass innerhalb der ganzen globalen Angst vor Atomkrieg etc. schöne, kleine und unschuldig wirkende Geschichten gestrickt werden, die nur gegen den Hintergrund der Zeit projeziert werden (siehe gerade deutsche Filme die zur Zeit des Kalten Kriegs spielen wie "Sonnenallee", zu einem gewissen Grad "Goodbye Lenin!" und "NVA"). Wie eine Soap Opera halt. Entsprechend ist das halt ein zweischneidiges Schwert...

    Was auch doof ist, ist die Tatsache dass ich die Serie erst nach ihrem originalen Run aufgeschnappt habe. So konnte ich zwar die super englische Dub hören (weil Chris Patton ist einfach bester Synchronsprecher wenn es um angsty teens geht. Dennoch würde ich die japanische Synchro präferieren, einfach für das überraschend gute Englisch was hier und da eingeworfen wird), aber so konnte ich nichtmal dafür abstimmen bei der Sakuranet-Wahl

    Was Monogatari angeht: Bleib' tapfer, die Serie ist extrem dialoglastig, aber es sind mit Abstand die wunderbarsten Dialoge die ich je in einem Anime gehört/gelesen habe. Und Senjougahara Hitagi ist ein absolut super Charakter, alleine für sie lohnt es sich, bei den Dialog-Dumps und wirren Art Designs am Ball zu bleiben. Und wenn gar ncihts geht, dann tu's für Episode 12 (? ich glaube es war Episode 12).

    @Mirai Nikki:
    Bin jetzt in Episode 10. Irgendwie glaube ich, dass die Serie mit Absicht versucht, mich hart zu verwirren was Yuno angeht. Die crazy Biatch ist trotzdem ne crazy Biatch, da kann sie noch so toll in Hochzeitskleidern aussehen...

    Edit:
    Moment, ich glaub ich hab mittlerweile die allgemeine Formula herausgefuchst: jedes Action-/Suspense-Setpiece soweit war "Stirb langsam" in X, und wir sind jetzt bei "Stirb langsam in einem Krankenhaus" angekommen. Bitte lieber Gott, mach' dass es zu "Hardboiled" wird...

    Edit²:
    Aaaaaahhhh Ende von Episode 13. Aaaaaaaahhhhhhhh!

    Edit³:
    @ 2nd OP. Boah, alter Falter ist das scheiße.

    Edit^4:
    AAAAAHHHH SHINJI DU VOLLPFOSTEN!!! Die Alte bringt nichts als Ärger! >_<

    Edit^5:


    Edit^6:

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.08.2013 um 21:04 Uhr)

  10. #10
    Ich wusste dass Deine Reaktionen der Hammer werden

    Ich hatte damals ja durchaus viel Spaß mit der Serie, aber sie ist eigentlich nur total durch und alle Charaktere verhalten sich wie vom Mond *g*
    Ende (zumindest die vorletzte Ep, wenn ich mich erinnere) ist dabei total der Hammer, weil Yuki da echt nen Shinji Deluxe zieht.

    Geändert von Sylverthas (11.08.2013 um 22:10 Uhr)

  11. #11




    Diese Serie ist komplett durchgezwiebelt...

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    alle Charaktere verhalten sich wie vom Mond *g*
    Naja, wenn die Charaktere etwas weniger hirnamputiert wären, wäre die Serie nach einer Staffel schon vorbei gewesen





    Edit X:
    Boah, hatten die irgendwie mehr Budget für Episode 25 zur Verfügung? Die Animationsqualität hat sich nämlich spontan drastisch verbessert ô_o Bad-Ass Kampfszene und alles.

    Final Edit:


    Alles in allem: Scheiß dem Wikinger aufs Tablett, was'n Blödsinn Spaßiger Hochglanz-Trash mit einer extrem starken ersten und einer unfassbar blöden zweiten Hälfte. Und wenigstens einem sehr sehr coolen Charakter, denn Ninth hat zumindest den Großteil der Zeit das gemacht, was halbwegs beinahe sinnig war.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (11.08.2013 um 23:32 Uhr)

  12. #12


    Ryuugu Rena's got nothing on that bitch!

    Und jetzt guck Redial fuer einen noch groesseren Buttfuck.

    In different news, Abenobashi Mahou Shoutengai (zwei Episoden drin) ist super. Wieso hab ich das nicht schon viel eher geguckt?

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das ist der Serie selbst aufgefallen


    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Und jetzt guck Redial fuer einen noch groesseren Buttfuck.
    Oh Gott, ja. Ich weiß nur, dass...

    ... entsprechend kann es nur besser sein.

  14. #14
    Zitat Zitat von steel
    Alles in allem: Scheiß dem Wikinger aufs Tablett, was'n Blödsinn Spaßiger Hochglanz-Trash mit einer extrem starken ersten und einer unfassbar blöden zweiten Hälfte
    Ja, ich glaube, ab dem Zeitpunkt, den Ranmaru anspricht, habe ich wirklich nicht mehr verstanden, was mit dem Vogel eigentlich abgeht. Ich meine... sie haben ja immer wieder versucht, diese Co-Dependency reinzubringen, aber... ne, das ging einfach echt nicht^^

    Im Prinzip funktioniert das Ganze ja wirklich nur, weil der Mainchar so eine Null ist. Ich meine - Yuno ist *vermutlich* der intelligenteste Char in diesem Crapfest, aber andererseits muss sie sich bei Yuki ja auch praktisch nicht anstrengen, denn sie kann mit ihm ja machen, was sie will. Gah.

    Zitat Zitat von Ranmaru
    In different news, Abenobashi Mahou Shoutengai (zwei Episoden drin) ist super. Wieso hab ich das nicht schon viel eher geguckt?
    Ja, das ist es, und keinen Schimmer

  15. #15
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Episode 3 pfeffert schonmal schön Horror-Elemente rein. Auch wenn ich immer noch nicht raffe, was die Intention hinter dem ganzen Spiel ist. Irgendwie wirkt das alles auf mich immer noch extrem random und Deus Ex Machina ist weniger ein Gott als ein... naja, ein Asi des Asis seins wegen.
    Deus liegt im Sterben und sucht einen Nachfolger. Warum er die Bombemidee hatte, den mit Battle Royale zu bestimmen ... wart's ab.



    Und halfway through wird's einfach nur fubar.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Deus liegt im Sterben und sucht einen Nachfolger. Warum er die Bombemidee hatte, den mit Battle Royale zu bestimmen ... wart's ab..
    Wart mal ne Sekunde. Das muss ich verpasst haben, ich habe mich bis zum Schluss gewundert, warum Deus dachte, dass es eine gute Idee wäre den besten Mörder zum nächsten Gott zu machen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Wart mal ne Sekunde. Das muss ich verpasst haben, ich habe mich bis zum Schluss gewundert, warum Deus dachte, dass es eine gute Idee wäre den besten Mörder zum nächsten Gott zu machen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen

  19. #19
    @Karl:
    Ja, ich glaube, das untermauert das von Dir Gesagte
    Zitat Zitat
    Mach dir bei Mirai Nikki am besten nicht zu viel Gedanken und genieße das Schauspiel.
    noch ein wenig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •