Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: PC als Konsolenalternative?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Konsolenfeeling hat für mich viel mit Plug & Play zu tun, mit Konsole kaufen, an den Fernseher anschließen, Spiel reinhauen, mit eigenem Controller auf die Couch hauen und dann Ladezeiten und komische Geräusche aus der Konsole genießen. Grafik, Mods und Qualität allgemein sind dafür absolut zweitrangig. Sowas will ich nicht, wenn ich eine Konsole benutze. Da ist viel Nostalgie und Gewohnheit dabei, aber auch viel Unbeschwertheit und Berieseln-lassen. Die Konsole ist sozusagen das bessere Fernsehprogramm, während der PC ein Hardcore-Hobby ist, in das man Zeit und Nerven investieren muss.

    Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC oder die bevorzugten Spiele älter als ein paar Jahre sind). Wenn ich dann noch meinen Rechner ohne große Anleitungs- oder Internetorgien ganz intuitiv an den Fernseherbildschirm koppeln könnte und mich nicht bei jedem zweiten Spiel irgendwo anmelden und 15 Dinge runterladen müsste, würde der PC erheblich näherrücken.

    Bis dahin ist "Master Race" für mich aber weiterhin nur eine typische Nerd-Allüre.

    Und ja, es ist in meinen Augen kacke, dass die Konsolen zunehmend PC-mäßiger werden. Auch wenn ich froh bin, dass die meisten Sachen (Patches, übersichtliche Menüs, DLC) nur Zeit und noch keine Nerven fressen.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dass "richtige" Controller heute auch auf dem PC klappen, ist (wie erwähnt) sehr viel wert, ja. Jetzt müssten nur noch 95% der Systeme und Spiele das Ganze ohne irgendwelche abgefahrenen Treiber und Steuerungseinstellungen mitmachen, dann wäre schon mal das Problem erledigt (in der Praxis ist das mit dem 360 Controller leider immer noch ein Riesenproblem, vor allem wenn der eigene PC älter als ein paar Jahre ist).
    Als ob man für jedes Spiel nen eigenen Treiber installieren müsste...
    Das macht man auch nur ein Mal und dann läuft es. Die meisten Controller brauchen noch nicht mal einen Treiber, sondern funktionieren auch mit den Standard HID-Treibern (Human Interface Device).

  3. #3
    Das hat sich eher auf die Systeme bezogen. Bei den Spielen muss man den Controller aber auch sehr oft selbst einstellen, was ich persönlich schrecklich finde.

  4. #4
    Also ich musste die letzten 3 Jahre kein einziges mal das Gamepad konfigurieren. Bei Spielen die von der Spielmechanik her auch Gamepad geeignet sind , sind die Tasten gleich korrekt gelegt. Sogar bei FPS die sich eigentlich besser mit Maus und Tastatur spielen lassen (bevorzuge selbst da das Gamepad) ist das der Fall.
    Bei Strategiespielen wie Starcraft eher nicht, aber es Empfiehlt sich auch nicht wirklich das Spiel mit Gamepad zu zocken.

  5. #5
    1. Aufs Sofa setzen
    2. PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
    3. Controller in die Hand nehmen
    4. Spiel auswählen
    5. Spielen



  6. #6
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Sogar bei FPS die sich eigentlich besser mit Maus und Tastatur spielen lassen (bevorzuge selbst da das Gamepad) ist das der Fall.
    Your typical (Motion Sick) Japanese gamer.

    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    1. Aufs Sofa setzen
    2. PC mit Steam in Big Picture Mode (oder einem beliebigen anderen Spiele Frontend) aus dem Standby holen
    3. Controller in die Hand nehmen
    4. Spiel auswählen
    5. Spielen
    WHAT SORCERY IS THIS!?

    (Steam BP-Modus suckt hart, weil echt mies umgesetzt)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •