Zum Glück spricht nie jemand darüber, wie Sony seine Käufer mit der PS3 verarscht hat (und dass diese "Fehler" auch nie rückgängig gemacht wurden).
Zum Glück spricht nie jemand darüber, wie Sony seine Käufer mit der PS3 verarscht hat (und dass diese "Fehler" auch nie rückgängig gemacht wurden).
Das ist ein haltloser Vorwurf. Wir haben in diesem Thread schon darüber gesprochen. Ich weiß, dass du XBox magst und ich weiß, dass es einige blindwütige Sonyfanboys gibt, aber deshalb musst du nicht gleich so tun, als hätte man 2006/2007 unter den Tisch gekehrt.
Es gibt mehrere Gründe, warum darüber gerade weniger gesprochen wird, als über die XBox One.
- Dieser Thread dreht sich um die XBox One und ihre Verfehlungen, also sprechen wir auch hauptsächlich über die XBox One und die Verfehlungen die damit einhergingen und einhergehen
- Es geht aktuell um die momentane Konsolengeneration, auch wenn wir die Verbrechen der Vergangenheit nicht ignorieren sollten, sprechen wir momentan über Gegenwart und Zukunft.
- Wir sprechen auch über Neuigkeitkeiten und Aktuelles, und bezüglich PS3-Untaten gitb es da gerade nicht viel zu berichten.
Wenn dir das so wichtig ist, kann du ja gern einen "Wir werden nicht vergessen - das Terrorregime der PS3"-Thread eröffnen.
Geändert von Karl (24.06.2013 um 18:50 Uhr)
Uhm, ich befürchte, ich weiß nicht, was du meinst. Könntest du das ausführen, ich bin leider XBox 360 Nutzer und habe mich bis zur E3 nicht wirklich viel mit der PS3 beschäftigt.
Kann ich voll und ganz verstehen. Aber ich habe für die XBox One positive Nachrichten gepostet, dein Post war vielleicht ungünstig gesetzt.
- die Entfernung der OtherOS-Option
- die Entfernung der Möglichkeit, bereits installierte PSOne Classics und PSP-Games zu installieren (anstatt dessen muss man ewig die "Blasen" im Menü behalten, wenn man die Sachen auf der PSP oder PSVita installieren will)
Das fällt mir zumindest spontan ein.
Gerade den zweiten Punkt finde ich sehr störend (und unnötig).
Valide Argumente, auch wenn das erste auch schon wieder 3 Jahre her ist. Sollte uns daran erinnern, dass uns alle Firmen alles wieder wegnehmen können. Sicherlich kann Sony immer noch nach 1-2 Jahre umschwingen und alles so schlimm oder noch viel schlimmer machen wie Microsoft bei der E3 (immerhin haben sie auch alles da, um so etwas umzusetzen, außer einem Kamerazwang). Das selbe gilt allerdings auch für die XBox One bei der mir die ganzen Änderungen viel zu schnell an/aus gehen.
Aber ich bringe Microsoft weniger Vertrauen gegenüber, weil sie deutlich versucht haben uns so viel Rechte wie möglich wegzunehmen und nicht zu Prinzipien halten, von denen sie Tage zuvor noch gesagt haben, dass sie davon niemals abweichen werden. Zusätzlich muss diese Firma als Exempel für alle anderen Firmen auch spüren, dass sie nicht machen kann, was sie will und sich Gamer wehren. Zuckerbrot und Peitsche. Wir belohnen Sony mit Vorbestellungen und Lob dafür, dass sie das richtige gemacht haben und bestrafen Microsoft mit Wechsel und Aufschrei in Medien, sozialen Netzwerken und Abstand von Vorbestellungen.
Der Erziehungsprozess hat doch scheinbar ganz gut geklappt. Wenn sie ihre neue Einstellung dann über die Zeit der Generation halten können, ist doch wieder Butter.
Die jüngsten Verfehlungen die mir jetzt so einfallen waren:
2009 - Der Entfernung von Linux auf der PS3
2011 - Sony VS geohot und das anschließende Sicherheitsdesaster des PSN
2012 - Sony VS Kevin Butler
Das ist zwar nervig, genauso wie der Umstand das man auch wirklich alles auf der PS3 nach dem Runterladen zusätzlich installieren muss. Aber mal ehrlich, der ganze Mist den Microsoft in den letzten Wochen abgezogen hat war in vielen Punkten der selbe Mist den Sony 2006 gebaut hat. Und ich meine mich zu erinnern das das Bashing damals auch ziemlich einseitig ausfiel.
Diese Einseitigkeit ist letztendlich auch konstruktiv - man sieht ja, dass sie durchaus mal was bringen kann.
Aber ja. Wer jetzt irgendwie schlussfolgert, dass Sony der bessere oder gar "nettere" Laden wäre ... na ja.
Spätestens, wenn das Ding zwei Jahre auf dem Markt ist, kräht doch eh niemand mehr danach. Selbst KingMessi nimmt dann verstohlen seine dreckige Unterhose von der Kinect-Kamera und holt sich das Achievement für die vierte Staffel der Halo Serie.
Auf der PS3 installierte PSP-Games oder PSOne Classics können nicht direkt auf die Handhelds kopiert / installiert werden.
Das war früher möglich, seit irgendeinem Update geht das nicht mehr.
Mir kommt es übrigens auch so vor, als hätte Sony einige Sortierfunktionen entfernt.
Oder ist es noch möglich, die Downloads nach Ablaufdatum zu sortieren?
Ich find die fehlende Abwärtskompatiblität der PS3 schlimmer.Erst ging es ja.Zumindest teilweise und dann... PAAAMM!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Thema Abwärtskompatiblität: Ist dieses Feature eigentlich gängig? Ich kenn nur ein paar Konsolen die Spiele von den Vorgängerkonsolen, ohne Hilfsmittel (Adapter) abspielen konnten.
Ich finds jetzt nicht weiter schlimm das die PS4 keine PS3 spiele abspielen kann, da ich ja noch immer eine PS3 besitze.
Ja dieses Feature ist recht selten,aber es geht darum,.dass die aller erste Version der PS3 Abwärtskompatibel war und es dann plötzlich hiess:"Oh naja das funktioniert ja nicht so richtig,also lassen wir das." Und einige Zeit später,wurden dann die Spiele per Download angeboten.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ja und das ist ein großer Unterschied. Den die Downloadtitel sind Ports. Während die Originale emuliert werden mussten, was nicht so gut geklappt hat weil man effektiv die genaue Hardware hätte kopieren müssen. Sprich man hätte noch die Kosten einer PS2 oben drauf packen müssen. Nicht mal freie Emulatoren bewältigen manche Spiele selbst auf den besten Rechnern. Das hat viel damit zu tun WIE die Entwickler die PS2 genutzt haben um bestimmte Sachen zu erreichen.
Das Gleiche gilt auch für die PS3. Die Hardware ist einfach zu speziell als das mal eben ein PS3-Game auf der PS4 laufen wird.
Konsolen sind keine PCs. Das sind eingebettete Systeme bei denen der Programmierer genau wissen muss was er tut (wenn man zb so gut aussehen will wie Naugty Dog- oder Santa Monica-Games). Das ändert sich jetzt vllt etwas da die neuen Konsolen einen sehr PC-ähnlichen Aufbau haben. Aber davor kann man nur porten. Dazu muss aber der Publisher/Entwickler auch bereit sein. Die ganzen HD-Remakes sind auch nichts anderes. Sie sind Ports mit besserer Grafik![]()
Einseitiges gebashe?
Die Aktionen von Sony waren sicherlich nicht die feine Art, aber wie viele Leute waren tatsächlich von dieser Auswirkung betroffen und hat sie nachhaltig beeinflusst?
Wie viele "hätte" die Aktion von MS mit der XB1 betroffen und nachhaltig beeinflusst?
Wir reden hier von nem winzigen Bruchteil der PS3 Besitzer gegenübergestellt dem Löwenanteil der XB1 Besitzer.
Das einzige was man MS zu Gute halten kann ist, dass sie die Aktionen nich erst im Nachhinein eingebaut hätten, sondern direkt gesagt haben was ihre "Vision" ist und mit offenen Karten gespielt haben...oh halt...nvm...Family Sharing anyone?
Das Sony ihrerseits im Laufe der Zeit auch scheisse gebaut haben bestreitet niemand der kein Fanboy is...aber du vergleichst hier Verfehlungen die einer Ordnungswiedrigkeit gleich kommen auf seitens Sony, mit nem Kapitalverbrechen von seitens MS...da fehlt irgendwo die Verhältnismäßigkeit.
Ich hatte es ja auch schon mehrfach gesagt...das MS jetzt en Rückzieher macht hat die XB1 für mich zumindest wieder zu einer Option gemacht...aber so Verhalten gegenüber den Spielern...erst mal en Strap-On mit Stacheldraht in den Arsch zu rammen und dann 2 Wochen später wieder rauszuziehen und drauf pusten und sagen "We at XBox love gamers"...sorry...aber so lass ich mich doch nich verarschen. Die XB1 is zumindest für die Zukunft wieder ne Möglichkeit, aber nach dem Scheiss der abgezogen wurde werd ich en Teufel tun und dieses Verhalten auch noch mit dem Day 1 Kauf belohnen...da sollen ruhig die Leute die auf ihren scheiss Gamerscore nicht verzichten können zugreifen...more power to the GS people...
Ich kann Nuckles ja verstehen. Grad jetzt, nach dem ganzen Ärger sind MS und Sony ziemlich gleich auf. Was Hardware betrifft, was die Software möglichkeiten betrifft. Nur hat die Exclusives sind ein bedeutender Unterschied. Aber naja, war immer so.
Aber eines muss man ehrlich sagen. Niemand hat eine so grottig schlechte, verkackte, idiotische, arrogante Public Relations wie Microsoft. Sony damals mit dem Preis der PS3 waren zwar auch auch, sagen wir, energisch. Aber sie hatten auch eine Hardware, die wirklich sehr teuer war, die 699 waren damals schon ein Minimum.
MS hatte nur die Kinect vertschüssen, und die DRM erklären müssen. Das wir ihre Aufgabe. Stattdessen kam nur ein arrogantes getrolle. Der ganze Shitstorm wäre nie ohne vollaffen wie Major Nelson oder Don Matrick angefangen.
Was ich meine: Wenn dein Kunde wütend ist, und du aber nicht genau das tun willst, was er will: Sei schlau, überzeug ihn, aber fahr ihn nicht an.
Wann hat jemals eine Firma mit der "deal-with-it"-Einstellung eine Kontroverse überwunden?
Kann das nur unterstreichen. Im Moment geht es auch ums Prinzip, dass Microsoft seine Kunden bitte auch als solche behandelt und nicht auf sie herunterschaut.
Aber wir haben noch 5 Monate und mindestens vier Veranstaltungen vor uns.
Diese Woche könnte die BUILD mehr für Microsoft rausreißen (Indiegames, Entfernen von Don Mattrick) oder eben diese Erwartungen enttäuschen. Da sollte man ein Auge drauf haben.
Was die Exclusives angeht, hat Sony noch einiges im Ärmel. Microsoft hat 12 der 15 vorgestellt, die sie für das erste Jahr angekündigt haben, Sony aber erst 5 von 20. Sie haben bereits etwas für die Gamescom angekündigt, haben eine extra Vorstellung noch vor der TGS und dann natürlich noch die TGS selbst. Wenn wir nicht davon ausgehen, dass die 15 verbleibenden Spiele völliger quatsch sind, dann wird Sony mit den Exclusives noch an MS kommen, wenn nicht sogar daran vorbeiziehen. The Last Guardian könnte z.B. ein großer Gamechanger in dem Duell sein.
Außerdem macht sich Microsoft im Moment wieder etwas unbeliebt und Befürworter unglaubwürdig. Es war eine Sache, als die PR Leute Mattrick, Nelson und Mehdi nicht aufgehalten haben, aber allzu aktiv sollte sie auch nicht sein.
Es gab eine Konferenz mit Hideo Kojima. dessen MGS Spiel auf beiden Plattformen erscheinen wird,in der er "I think I’ll buy both. But at the same time they’ll probably send them to me, But from the price point probably PS4." sagte. Das gefiel der PR gar nicht. Nach der Konferenz hämmerte sie den Reportern ein, dass sie den Satz nicht "außerhalb des Kontexts" zeigen sollten - immerhin war ja alles ein Scherz. Was an seiner Aussage in irgendeiner Form lustig sein soll, ist etwas unklar, aber das hätte keine Bedeutung gehabt, hätten die PR Leute ihr keine Bedeutung zugemessen. Jetzt hat es Microsoft wieder mit einem Haufen von Leuten zu tun, die Kojima nicht mehr abkaufen, wenn er gut über die Box redet.
Das spielt auch noch in die cboat-Prophezeiung, dass Microsoft einige Publisher bezahlt, dass sie die PS4 nicht erwähnen, selbst wenn sie ihre Spiele auch dafür entwickeln.Man darf gespannt sein.Zitat