In Anbetracht meines baldigen Geburtstages habe ich "ü30-Woche" zuerst VÖLLIG falsch aufgefasst. Wie habt ihr denn den Gluthitzetag überstanden?
Bei mir ging es eigentlich. In Hagen schlägt das Wetter meist mit einem Tag Verspätung zu. Wir hatten also heute "nur" 30°. Im Auto, wo ich heute morgen (zwischen 10 und 11) eine kleine Übungsrunde drehte, waren es aber schon eeetwas mehr. Wenn schon ein hellgraues Lenkrad in der Hand brennt, dann... japp, spaßig.
sims: Ich drücke dir die Daumen, dass sich das wieder einrenkt - und ihr einen Kompromiss findet, mit dem ihr beide glücklich werdet.
KingPaddy: Ja, Zeit ist ein gutes Stichwort. Die fehlt immer irgendwie, irgendwo. Früher war das Leben ein anderes.
skyter: "klinische Prüfung" = Prüfung in klinischer Psychologie. Ich weiß, das war jetzt unterwältigend.
Benziner anfahren generell: Habe gestern auch ein wenig gegoogelt. Fand dabei überall den Hinweis, der sich gestern abend und auch heute meinem Empfinden nach bestätigt hat. Diesel fährt man besser ohne Gas an. Benziner braucht zumindest etwas Standgas. Alleine das zu wissen hat meine Abwürgereien ganz extrem minimiert. Habe heute gut ne halbe Stunde geübt, und nur effektiv einmal* den Wagen abgewürgt. Gestern in derselben Zeit dagegen (wo ich ihn zur Tanke fahren musste, weil der Tank beim Kauf nicht so wiiirklich voll war) dagegen sicher zwanzig mal.
* Als ich einmal den Motor gestartet habe, ohne auf der Kupplung zu stehen, nicht mitgezählt.
In dem Sinne herzlichen Dank für eure Tipps - die haben mir extrem geholfen!
Nur leider, mein Auto hat keine Nadeln. Da muss ich nach Gefühl und Geräusch gehen.