Servus,

Zitat Zitat
an welchen Spielen kommt man nicht vorbei?
Also neue Spiele gibts einige. Vllt wühlst du dich mal durch die letzten Projekt des Monats-Verzeichnisse vllt ist da was für dich dabei. Empfehlen kann man viel, aber was du spielst hängt am Ende von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich denke, da wird dir jeder was anderes sagen. Ich zB find Allreise, Velsarbor, Epic Fail Saga, Alternate - Virus of Ragnarök, Wolfenhain, Leaving Heaven, Moloch City, Starless Umbra, The Drop, Ju Shin - Tierseele, Extramundae, Assembling the Void, 3Moons, alle Spiele von Vreeky und Maister-Räbbit und viele mehr cool. Da kann ich dir jede Menge nennen. Viele sehr geile Spiele in englischer Sprache findest du auch auf http://rpgmaker.net/. Kannst dich dort ja auch mal umschauen, hastn riesiges Angebot.

Zitat Zitat
Welche Maker sind empfehlenswert?
Dazu hat jeder seine eigene Meinung und das wird hier meist auch entsprechend "hitzig" diskutiert. Für mich sind die alten Maker, vorwiegend 2k3, nach wie vor am besten, weil ich eher auf den Retrografikstil stehe. Die neueren Maker, v.a. VX und VX Ace, bieten hier und da mehr Möglichkeiten (bspw. Ruby-Scripte implementieren), jedoch auch einen neueren, moderneren Grafikstil. Dazu werden dir die "Vertreter" der jeweiligen Maker aber sicher hier und da noch was sagen können. :P

Ich persönlich bin der Meinung, dass das Resultat zählt. Nimm am besten den Maker, mit dem du am besten warm wirst.

Zitat Zitat
Wie "advanced" muss man mit dem RM2k überhaupt arbeiten, um noch gespielt zu werden? Technische Ansprüche sind bestimmt schon ziemlich hoch, oder?
Kommt immer drauf an was dir vorschwebt. Mir gefällt alles was innovativ ist. Standard-KS und Standard-Menü zB sind mittlerweile nicht mehr so weit verbreitet wie es zu Zeiten von VD, UiD, etc. war. Viele Erweiterungen der alten Maker durch Patches, DynRPG usw. sind mittlerweile möglich und die Möglichkeiten den Maker an die eigenen Wünsche anzupassen sind seit damals ziemlich angestiegen.

Alles in allem gilt: Was Spaß macht ist gut. Da zählt nicht hauptsächlich wieviel Technik-Skills du reingesteckt hast, sondern dass das Konzept, das Gameplay, Story und was halt sonst noch dazu gehört alles gut durchdacht / gut spielbar ist und joa... dass es eben Spaß macht.