Bei Amazon möchte man mehr als einmal durch den Bildschirm greifen und den eigentlichen Urheber solcher „Machwerke“ kräftig durchschütteln. Ab und an treibt es mich sogar in den Nahkampf, wenn einfach nur Unwahrheiten verbreitet werden. Da man aber fast immer auf taube Ohren stößt (Im Internet gibt man ja generell nicht nach) sollte man lieber etwas Sinnvolleres mit seiner Zeit anfangen.
Ich kann mich aber dran erinnern, dass es mal ne Zeit gab, wo „gute“ Spiele auch „gut“ bewertet wurden (auch in entsprechender Abstufung). Jetzt gibt es viel zu viele unpassende 1*- Trotz-Wertungen, viele Troll-Rezensionen, Unmengen an Produktfremden Protestaktionen und einen Haufen „Spezialisten“, die sich nur für den schnellen Versand bedanken wollen …