Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 415

Thema: Xbox One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Was Liferipper sagt. Sogar zahlreiche Entwickler sind FÜR den Gebrauchtmarkt, der eben auch förderliche Seiten für die Branche haben kann, die von den Kontrollfreaks bei Microsoft & Co verkannt wird. So ist zum Beispiel untersucht worden, dass das Geld was der private Verkäufer für ein Gebrauchtspiel bekommt oft direkt für neue Spiele wieder investiert wird.
    In ein "neues" oder ein "gebrauchtes" Spiel?
    Wenn sie wieder in ein "gebrauchtes" Spiel investieren, fördern sie nicht die Spielebranche, da das Geld nie bei der Branche ankommen wird.
    Wenn man seine Spiele verkauft, kennt man die Vorzüge des Gebrauchtmarkts, und ich denke, dass man dann eher dazu tendiert, auch seine Spiele auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen.

    Ich sehe auch nicht Microsoft als Kontrollfreak. Ich sehe eher, dass die XBox die Interessen der TV-Sendern vertritt.
    Solche Boxen, die das Verhalten der Zuschauer aufzeichnen und auswerten gibt es in Amerika zu Hauf. Viele installieren sich sogar so eine Box freiwillig, weil sie dann dafür umsonst Kabel-TV haben, oder sogar Geld dafür bekommen.
    Nun kooperiert Microsoft mit diversen TV-Sendern und ich denke mal, dass die TV-Sender ihre Boxen mit der XBox kombinieren wollen.

  2. #2
    @Evu,

    deine Umschreibung vom jetzigen Zustand ist ja richtig, allerdings beinhaltet diese einen Faktor, den es, sollte das von MS forcierte Modell flächendeckend etabliert werden, nicht mehr geben wird.

    Eine Alternative.

    Momentan haben Kunden folgende Möglichkeiten:

    1.Ein Spiel zum Vollpreis sofort kaufen
    2.Warten und das Spiel kaufen, wenn es günstiger geworden ist
    3.Aus einem Land mit günstigeren Preisen (UK) importieren
    4.Es günstiger gebraucht kaufen
    5.Es illegal herunterladen
    6.Es gar nicht kaufen

    Die Punkte 2-5 eliminiert MS mit seinem neuen System, sodass die einzige Alternative, die übrigbleibt, ist, ein Spiel nicht zu kaufen.
    Und was macht ein verzeifelter Gamer, wenn er ein Spiel unbedingt haben will?
    Richtig, er kauft es irgendwann sowieso und wenn es keine Alternative zum Vollpreis gibt, dann wird im nichts anderes übrigbleiben, als in den sauren Apfel zu beißen.



    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich sehe auch nicht Microsoft als Kontrollfreak. Ich sehe eher, dass die XBox die Interessen der TV-Sendern vertritt.
    Solche Boxen, die das Verhalten der Zuschauer aufzeichnen und auswerten gibt es in Amerika zu Hauf. Viele installieren sich sogar so eine Box freiwillig, weil sie dann dafür umsonst Kabel-TV haben, oder sogar Geld dafür bekommen.
    Nun kooperiert Microsoft mit diversen TV-Sendern und ich denke mal, dass die TV-Sender ihre Boxen mit der XBox kombinieren wollen.
    Was hat das denn jetzt mit den Gebrauchtspielen zu tun?

  3. #3
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Was hat das denn jetzt mit den Gebrauchtspielen zu tun?
    Das zieht sich nur auf das Wort "Kontrollfreak".

  4. #4
    @Waku: Das ist doch ein ganz andere Problem (und dabei noch das offensichtlichste von allen), welches doch eigentlich gerade gar nicht zur diskussion steht...
    Es sollte doch eigentlich mehr um das verständnis von software produkten gehen und wie deren geistlichen väter fair entlohnt werden. Und dabei kommt man eben nunmal um die diskussion nicht rum, dass von den leuten, die so ein spiel spielen letzten endes gerade mal 50% eigentlich dafür bezahlt haben, mitdabei aber auch noch für einen anderen, von dem angenommen wird, dass sie an ihn weiterverkaufen... Das ist auch etwas, das ich als verbesserungswürdiges oder sogar kaputtes system bezeichnen würde, und dann wird auch um einiges die miskalkulationen der CEOs klarer.

    Hätte Tomb Raider nämlich auf den Multiplayer modus samt maps & server verzichtet hätte es wohl nur 4-5 millionen Kopien absetzen müssen, was gerade dann wenn man die dunkelziffer der gebrauchtkäufe ebenfalls hinzuaddieren würde, verdammt nah an der realität dran gewesen wäre. Ohne gebrauchtspielbeitrag hätten sie dann vermutlich auch nochmal ne größere käuferschaft ansprechen können (bei gleich bleibendem gewinn versteht sich)... Aber ja, hätte hätte fahradkette

    //Edit: @Taro ich versteh nicht, wie du zu dieser annahmte kommst... MS versucht 4&5 auszuhebeln (und ich bezweifle garade mit 5 werden sie es nicht schaffen und somit auch nicht mit 4 [natürlich nur bei den Leuten die eben ihre XBO flashen oder modden]).
    nummer 3 wurde seit den 90ern versucht mit regionlocks zu verhindern, und davon haben wir ja nun mittlerweile glücklicherweise abschied genommen (wobei hier auch noch nichts zur XBO bekannt ist btw).

    Ich glaube du versuchst Videospiele mit autos zu vergleichen? bzw du nimmst an, das spieler X ein spiel AUF JEDEN FALL kauft. Und das stimmt einfach nicht. Gerade bei den meisten casuals, die games nicht als oberste priorität in ihrem leben haben, werden 60€ IMMER für etwas sinnvolleres verwendung finden. Wenn dann aber mal n sale oder ne preissenkung daher kommt und Spiel Y sie für 30€ anlacht, dann greift man halt mal wahrscheinlicher zu. Und so spielt man das spiel weiter, bis auch der uninteressierteste dann zu sich sagt "komm, für 5€ im steamsale, nimmste es halt mal mit und rauchst dafür ne packung zigaretten weniger oder statt ins kino zu gehen" nachdem seine freunde oder reviews das zuvor immer mal positiv davon gesprochen haben.

    Also sry, aber ich hab echt probleme, da hinter deine denkweise zu steigen

    Geändert von Evu (24.05.2013 um 23:51 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Und was macht ein verzeifelter Gamer, wenn er ein Spiel unbedingt haben will?
    Richtig, er kauft es irgendwann sowieso und wenn es keine Alternative zum Vollpreis gibt, dann wird im nichts anderes übrigbleiben, als in den sauren Apfel zu beißen.
    Hier missachtest du aber, dass Leute üblicherweise nur ein bestimmtes Budget für ein Hobby ausgeben. Heißt, es wird auf andere Plattformen und/oder Hobbies ausgewichen, oder es werden einfach weniger Spiele gekauft.

    Ich finde das Thema ja hochkomplex. Vielleicht sollte sich die Spielebranche zusammentun und einen eigenen, konkurrenzfähigen Gebrauchtwarenmarkt aufbauen.

  6. #6
    Was die prognostizierten Verkäufe angeht... tut mir leid, wenn man seine Prognosen so hoch ansetzt, dass sie unter optimalen Rahmenbedingungen "verdammt nah an der realität dran gewesen wären", dann hat man einfach scheiße kalkuliert, was Risiken angeht. Und das scheint bei so einigen Firmen zu passieren und auch wenn es nicht direkt mit den Gebrauchtmärkten zusammenhängt kann man die beiden IMO nicht vollständig trennen, weil sie erst dadurch als großes "Problem" ins Spotlight gebracht wurden...

    Nicht, dass ich sagen will, dass es vorher kein Problem war, aber es war anscheinend eins, was nicht wirklich von großem Interesse war und mit dem man wohl gut leben konnte.

    Geändert von Sylverthas (24.05.2013 um 23:27 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen

    //Edit: @Taro ich versteh nicht, wie du zu dieser annahmte kommst... MS versucht 4&5 auszuhebeln (und ich bezweifle garade mit 5 werden sie es nicht schaffen und somit auch nicht mit 4 [natürlich nur bei den Leuten die eben ihre XBO flashen oder modden]).
    nummer 3 wurde seit den 90ern versucht mit regionlocks zu verhindern, und davon haben wir ja nun mittlerweile glücklicherweise abschied genommen (wobei hier auch noch nichts zur XBO bekannt ist btw).
    http://www.digitaltrends.com/gaming/...-region-locks/




    Zitat Zitat
    Ich glaube du versuchst Videospiele mit autos zu vergleichen? bzw du nimmst an, das spieler X ein spiel AUF JEDEN FALL kauft. Und das stimmt einfach nicht. Gerade bei den meisten casuals, die games nicht als oberste priorität in ihrem leben haben, werden 60€ IMMER für etwas sinnvolleres verwendung finden. Wenn dann aber mal n sale oder ne preissenkung daher kommt und Spiel Y sie für 30€ anlacht, dann greift man halt mal wahrscheinlicher zu. Und so spielt man das spiel weiter, bis auch der uninteressierteste dann zu sich sagt "komm, für 5€ im steamsale, nimmste es halt mal mit und rauchst dafür ne packung zigaretten weniger oder statt ins kino zu gehen" nachdem seine freunde oder reviews das zuvor immer mal positiv davon gesprochen haben.

    Also sry, aber ich hab echt probleme, da hinter deine denkweise zu steigen
    Ich denke einfach, dass die große Masse da nicht so auf die Preise achtet und, dass es solche Forennerds wie wir sind, die immer Ausschau nach den neuesten Schnäppchen halten
    Und meine Aussagen beziehen sich darauf, dass es MS wirklich schaffen sollte, die von mir angesprochenen Punkte zu eliminieren, was meiner Ansicht nach ganz klar ihr primäres Ziel ist, wenn man sich die ganzen Aussagen anschaut.

  8. #8
    Weis man eigentlich welche CPU und GPU nun in der XboxOne steckt. Am anfang sagten viele es wäre fast identisch mit der PS4. Jetzt habe ich z.b. auf Gamefront etwas von einer MS Costum CPU gelesen. Was stimmt denn nun ^^

  9. #9
    Basieren tut beides auf AMD APUs. Heißt also in ein paar Jahren, spätestens bis 2018 wird jeder mittelklasse Laptop mehr schiere CPU Leistung haben als die Next Gen.

    Natürlich sind beide "Custom", ein paar Eigenheiten werden die ja schon haben, (die 8-Kern Geschichte zum Beispiel) das wird dann ja massenhergestellt für die Konsole, aber das essentielle ist das selbe. Ein Programm, dessen simpelster Maschinencode auf einem CPU-Kern der XBone läuft, würde auch auf einem CPU-Kern der PS4 Maschine laufen.
    (Sagen wir mal Assembler zum addieren von Zeug, das wär gleich)

    http://en.wikipedia.org/wiki/AMD_Accelerated_Processing_Unit#Jaguar_architecture_.28Kabini_and_Temash.29

    Geändert von Mivey (27.05.2013 um 06:18 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    (Sagen wir mal Assembler zum addieren von Zeug, das wär gleich)
    Genau das eben nicht. Zumindest nicht zu 100%
    Die PS4 verwendet einen komplett gemeinsamen Speicher für CPU und GPU (Heterogeneous Uniform Memory Access; kurz: "HUMA"), während die Xbox One noch zusätzlich einen 32 MB großen SRAM verwendet, um den Flaschenhals zwischen CPU und GPU zu kompensieren. Dies hat zur Folge, dass man bei der Xbox One zwei Adressräume für den Speicher hat, während die PS4 lediglich nur einen besitzt.

  11. #11
    HUMA klingt toll. Aber das hängt dann auch vom maximalen effektiven Durchsatz ab was besser ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Weis man eigentlich welche CPU und GPU nun in der XboxOne steckt. Am anfang sagten viele es wäre fast identisch mit der PS4. Jetzt habe ich z.b. auf Gamefront etwas von einer MS Costum CPU gelesen. Was stimmt denn nun ^^
    So ziemlich alles was geleaked wurde stimmt auch. Wir haben zwar von MS im Gegensatz zu Sony keine offizielles Dokument mit Performanzangaben bekommen, aber DDR3 wurde durch das Bild der Innereien von Wired bestätigt und die GPU Power ist in der Entwicklerrunde nach der Konferenz durchgesickert. Die CPU bzw. dass die APU von AMD stammt kam auch von AMD selbst, MS hatte es glaube ich nirgendwo erwähnt.
    Beide Maschinen haben für sich eigene Änderungen gemacht. Das kann von so einfachen Sachen wie Memory Controller für DDR3 vs. GDDR5 gehen bis ESRAM und "Move Engine".

  13. #13
    Nur um der News vorzubeugen, dass die XBone nicht region free ist: Die berufen sich alle auf eine News von Digitaltrends. Aber das Zitat, was dort benutzt wird bestätigt das IMO nicht. Wobei natürlich auch nicht der Gegenteil der Fall ist.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Nur um der News vorzubeugen, dass die XBone nicht region free ist: Die berufen sich alle auf eine News von Digitaltrends. Aber das Zitat, was dort benutzt wird bestätigt das IMO nicht. Wobei natürlich auch nicht der Gegenteil der Fall ist.
    Dieser Beitrag wird in der weiteren Diskussion komplett ignoriert.

  15. #15
    So wie sich Microsoft ziemt, wird man bis zum tatsächlichen Release des fertigen Geräts nicht wissen, was den alles stimmt. Die wollen einfach keine einzige Frage klar beantworten.
    Ein "representative" sagt A, der andere B, der eine sagt, dass A nur ein Szenario ist, dann das man das alles noch diskutiert.

    Das Leute nur Gerüchte um sich verwerfen, und damit der XBone schaden, ist die Schuld von Mircosoft. Jeden theoretischen Kunden, den sie durch die Gerüchte verlieren, haben sie sich selbst die Schuld zu geben. Das ist weder ist ihre erste Konsole, noch das erste Mal, das die, die möglichkeit hätten, eine gute PR Kampange zu starten. Inkompetenz gehört abgestraft.

    Und ich sag nicht, das Sony das gut macht. (Über die Hälfte der sachen wollen die auch nicht reden) Nur besser als MS.

  16. #16
    Vielleicht verfolgen sie auch die Marketingstrategie "Any press is good press" und wollen sich einfach ins Gespräch bringen.Funktioniert vielleicht in Hollywood.Aber gut das sind ja auch Amis.

  17. #17
    Das bezweifle ich. Wenn Microsoft Marketing betreibt, dann SEEEEEEHR von der positiven Seite.

  18. #18
    Kotaku: Microsoft thinking about giving you Achievements for watching TV

    Mit denen man sich dann u.A. Items für seinen Avatar kaufen kann.
    Da hat Microsoft wohl "15 Million Merits" gesehen und sich gedacht "hey, voll die gute Idee!"

  19. #19
    Als nächstes kommen die Achievements dafür,dass die Kamera dich filmt wie du einen Megaburger vom Burgerking frisst.

    Also hier sieht man ganz klar,die Zielsetzung auf den amerikanischen Markt.Jetzt mal ernsthaft: Achievements für Fernsehen? Was zu Hölle? Wie sollen die aussehen?

    *Du hast 36 Stunden am Stück geschaut *
    *Du hast dir 10 Stunden Werbung unserer Partner pro Woche angesehen*
    *Du warst beim Superbowl 0 mal aufm Klo*

  20. #20
    Ich bin für einen integrierten Nachrichtenkanal, der sich im Nachhinein bei Falschmeldungen selbst korrigiert und so tut, als hätte er es von vorn herein so vorausgesagt. Würde prima ins Gesamtbild passen.

    Mal im Ernst, auch wenn ich MS prinzipiell mag - aber George Orwell würde die Hände überm Kopf zusammenschlagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •