Das Rotoscoping sieht aber auch echt nicht so feine aus...
Also, nicht dass ich was gegen den Stil per se hätte (ich mag den alten "Herr der Ringe"-Zeichentrickfilm, "Feuer und Eis", "Coonskin" - halt so ziemlich fast alles von Bakshi, der bekanntermaßen viel mit Rotoscoping gearbeitet hat damals. Oh und "A Scanner Darkly", der auf ähnliche Art und Weise gemacht wurde und ziemlich fantastisch ist.), aber ich weiß nicht. Ich glaube ich checke schon was die Macher tun wollten als sie sich dazu entschlossen haben die Serie in dem Stil zu drehen - das muss allerdings nicht heißen dass es gut aussieht.
Auch schön, dass der Manga unter dem Genre "Bildungsroman" läuft. Sehr fein!![]()
Jo, fanden die meisten auch. Bei den Vorbestellungen Aku no Hana vor der Ausstrahlung der ersten Folge noch bei 10k, ist danach aber sehr schnell auf 2k heruntergestürzt. Es gab auch bei MyAnimeList sehr viel rage und Schadenfreude. Der Anime hatte an seinem Tiefpunkt 4,5 Punkte (von maximal 10, 7 ist grob der Durchschnitt auf MAL).
Kur darauf hat sich übrigens eine Bewegung gebildet, die der festen Meinung ist, dass Aku no Hana Kunst und damit super toll ist und alle anderen nur Banausen sind. Inzwischen sind immer mehr der Meinung und wie man der Pörse (Ha!) entnehmen kann, steigt der Score stetig und ist inzwischen 5,77 angelangt (Sonntag wars noch 5,72).
Aber ich denke, dass man ziemlich sicher sagen kann, dass die Rotoskopie ziemlich schlecht ist. Das meiste ist recht flüssig und Charaktere machen ungewohnte Bewegungen (also im Sinne des Unterschieds zwischen den üblichen gezeichneten Bewegungen und natürlichen), aber das trifft auch nicht immer zu. Teilweise stottert die Animation, in der Perspektive ferne Charaktere haben keine Gesichter, die dann irgendwann plötzlich aufploppen und die simple Kolorierung der Charaktere hebt sich deutlich von den ziemlich detailreichen Hintergründen ab.
Mehr noch als die eigentliche Serie ist es btw. sehr unterhaltsam die Foren-Schlachtfelder nach einer Folge zu betrachten.
Ich fand auch gar nicht, dass es so furchtbar aussieht. Ganz im Gegenteil, ich finde sie visuell überdurchschnittlich ansprechend, auch wenn das Rotoscoping natürlich alles andere als perfekt ist. Aber allein dass der Stil sich so stark von anderen Designs abhebt ist mir schon einiges Wert, und noch mehr, weil ja gerade das die Atmosphäre ausmacht. Ach ja, und ich muss mal Folge 2+3 sehen.![]()
--
GARO - The One who Shines in the Darkness scheint ATM alle meine Kritikpunkte an Garo behoben zu haben - die Ritter interagieren. Alle. Selbst der neue Goldene Ritter verhält sich nicht so, als wäre er schon seit Jahrhunderten mit dem Universum verheiratet.
Aber klar, wie es sich für Garo gehört, sind sie sich alle nicht richtig grün und die der Priester und die Priesterin sind vermutlich nahe dran die Hände über dem Kopf zusammen zu schlagen. Oh.... which reminds me, weder sie noch die Polizistin, die hinter dem neuen Goldenen Ritter her ist, sind... nun ja, so langweilig wie die Frau der letzten beiden Serien. Ich werde dies alles genießen können.
At first I was like: "Ah, Titten. Erwartbar von Garo. Kommt vor."
But then
die Roundhouse Kick-szene.
Der Aku no Hana Anime ist Scheiße und nichts anderes. Oder besser gesagt was halbes und nichts ganzes. Es ist zwar plausibel dass die Handlung bei einem realistischeren Stil viel effektiver ist, aber dann wäre eine Drama TV Show Adaption die richtige Wahl gewesen. Durch diese Mischung geht die gesamte Erotik in dieser Handlung flöten, die im Prinzip der Grundbaustein der gesamten Handlung ist ,wohingegen der Nutzen durch den etwas realistischeren Stil relativ klein ist.
Ich weiß ja nicht wo bei PERFECT RAPE die Erotik liegt, auch wenn manch einem dabei sicher einer abgeht. Der Zeichenstil vermittelt eine verstörende Atmosphäre und wirkt zeitgleich distanzierend. Wenn sie stattdessen ein Live-Action-Drama draus gemacht hätten, hätten die Macher wahrscheinlich nach ähnlichen Stilmitteln gesucht, um die gleiche Stimmung zu transportieren.
Ja ich meine natürlich nicht die Szenen am Anfang, sondern das was so circa in Band 5 kommt und vor allem die gesamte Ausstrahlung von Sawa. Das macht Sawa ja auch so interessant, es gibt halt einen Spalt zwischen ihrem niedlichen, süßen Aussehen und dem was aus ihrem Mund kommt. Wenn Man Sawa mit einem dicken, hässlichen, Mädchen ersetzt hätte , wäre die Handlung nur noch ekelhaft.
Der Punkt ist, bei einer Live Action Adaption wäre die Stilmittel zwar ähnlich, aber zum einen wäre die Handlung noch viel eindringlicher rüber gekommen und zum anderen hätte man dann auch richtige Schauspieler die die Körpersprache vermitteln (und gut aussehen).
Zudem würde sich wohl kaum ein Fan beschweren. Bei der Lösung wurden eine Menge Fans enttäuscht und wenig gewonnen. Kann mir natürlich auch vorstellen dass es da Budget gründe gibt.