Seite 58 von 100 ErsteErste ... 84854555657585960616268 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

  1. #1141
    Was viele gar nicht wissen: Hinako ist ein Sozialdrama über eine arme, erfolglose japanischee (3D-)Mittelschülerin (achte Klasse mit 16 Jahren), dass in eine Animewelt gezogen und jetzt deren Zwängen unterworfen ist. Um ihren Lebens- (und Schokoladen)unterhalt zu sichern, hat sie eine Rolle in der drittklassigen Magical-Girl-Serie Bird Saber Torimamo angenommen. Da die Serie alleine aber nicht genug abwirft, sieht sie sich dazu gezwungen, in Fanservice-OVAs mitzuwirken. Training mit Hinako zeigt das harte Training, das man als Animecharakter durchziehen muss, um in einer Action-Serie mithalten zu können. Wenn ihr schonmal die 24 Liegestütze synchron mit Hinako gemacht habt, wisst ihr was ich meine. Sleeping with Hinako thematisiert, wie Hinako nach ihrem anstrengenden Tag manchmal gar nicht schlafen kann, ohne von dem Gedanken an Schokolade oder den attraktiven Kerl auf der anderen Seite des Bildschirms aufgeweckt zu werden. Bathtime with Hinako & Hiyoko hingegen zeigt, wie sich Hinako den Schmutz von dem inoffiziellen "Sex with Hinaco"-Video (Dieser Scheiß ist zum Glück nicht von Primastea. Und ich streite es ab, das gesehen zu haben) sinnbildlich von ihrem Körper zu waschen versucht. Ebenso, wie sie in Geldsachen von aller Welt betrogen wird (und den attraktiven Kerl auf der anderen Seite für nur 10 Yen bei sich hereinlässt) Ihre einzige Vertraute glaubt sie in Hiyoko gefunden zu haben, doch auch diese lässt sie in ihrer schwierigsten Stunde (Zählen bis 100 – und nein, es ist nicht ganz eine Stunde) im Stich.

    Das alles ist offensichtlich eine bittere Satire auf die Härten, mit denen aufstrebende Sitzenbleiberinnen wie Hinako, die sich in die 2D-Traumwelt zurückziehen suchen und letztendlich als Gravure-Models enden, in der modernen japanischen Gesellschaft von heute konfrontiert werden. Dass nach über zwei Jahren immer noch keine neue Hinako-OVA erschienen ist, deutet vermutlich an, wie die meisten dieser Mädchen nach kurzer wieder in Vergessenheit verschwinden und dann sonstwo auf der Straße landen. Eine tränenrührende Geschichte, die in ihrer Traurigkeit wohl nur durch Mars of Destruction, Afro-ken und Dragon Ball GT überboten wird.

    Und ich warte nachwievor auf eine TV-Umsetzung von Bird Saber Torimamo!

  2. #1142
    Ok, jetzt kann Crime Edge doch mal anfangen, weniger ekstatisch zu sein. Ich habe die Hälfte der Zeit das Gefühl einen Softporno zu sehen.

  3. #1143
    Riding Bean & Gun Smith Cats

    Sonoda-double feature! Heilige scheiße!

    Das dürften wohl mit Abstand zwei der unterhaltsamsten OVAs gewesen sein die ich je gesehen habe. Riding Bean war eine herrlich erfrischende Detour von den üblichen Animeklischees in Klischees von 80er-Ami-Actionfilmen, hatte einige unglaubliche Autoverfolgungsjagden und mit Bean einen übelst badassigen Charakter, von dem ich gerne mehr Animiertes gesehen hätte. Leider blieb es ja nur bei der zweiteiligen OVA. Obwohl, zum Glück blieb es nur bei dieser OVA, ansonsten hätte es wohl Gun Smith Cats nicht gegeben. Und GSC war einfach - wow, verfickt großartig. Von der Detailverliebtheit die an allen Ecken und Enden spürbar ist (oh Gott wie die Knarren und Karren gezeichnet sind <3) über den üüüüüübelst geilen 80er Jazz- und Synthie-Soundtrack bis hin zu den beiden Hauptcharakteren (Rally ist badass, man) hat hier einfach alles gepasst. Es war kurzweilig, hatte die beste Autoverfolgungsjagd die ich bis jetzt in 'nem Anime gesehen habe (und das lag nicht nur an den visuellen Homagen an "French Connection" und "Bullitt" - und die hatten sogar den Stoßdämpferaufkleber der Blues Brothers auf ihrer Karre, holy shit <3), hat in seinen zahlreichen Shootouts extrem die Scheiße fett gerockt, die englische Dub grenzt am Prädikat "exzellent" (auch wenn es anfangs echt weird ist, Yukiko Amagis Synchronsprecherin als badass Gun-Chick zu hören) - fuck, das Ding war so derbe 80s-Buddy Cop-mäßig dass sie sogar einen echt verdammt coolen Russen-Bösewicht eingebaut haben! Fuck!

    Vor allem cool finde ich die Tatsache, dass die Crew die hierdran gearbeitet hat tatsächlich nach Chicago - wo die Serie spielt - geflogen ist, dort alle Waffen die sie in ihre Finger kriegen konnten bis ins kleinste Detail abgezeichnet haben, die Ford Cobra bis ins kleinste Detail abgezeichnet haben während sie ihre Runden auf einer Teststrecke fuhr, Chicago komplett gescoutet haben - fuck, soviel Detailverliebtheit wegen einer riesengroßen Homage an Spät-80er- und Früh-90er-US-Action <3 DAS ist wahre Kunst. Da hat einfach alles perfekt zusammengepasst. Und der Manga - der ja noch besser sein soll - wird auf jeden Fall organisiert.

    Und das Opening... nun, jetzt weiß ich zumindest woher die Inspiration für das Bebop-Opening kam:

    Gun. Bomb. Sagt alles aus was man wissen muss.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (18.04.2013 um 20:36 Uhr)

  4. #1144
    Kenichi Sonoda hat ziemlich unterhaltsame Manga gemacht, ja.Und seine Mecha-designs sind auch ziemlich geil.

  5. #1145
    Yay! Trigger hat jetzt Little Witch Academia auch auf ihren YouTube-Channel in HD und mit Untertiteln hochgeladen. So lob ichs mir \o
    Wer's noch nicht gesehen hat, sollte spätestens jetzt mal einen Blick drauf werfen.


    Geändert von Karl (19.04.2013 um 18:41 Uhr)

  6. #1146
    Gerade geguckt, war in der Tat ziemlich cool. Hat mich ja vom Stil her total an Gurren Lagann erinnert. xD

  7. #1147
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Gerade geguckt, war in der Tat ziemlich cool. Hat mich ja vom Stil her total an Gurren Lagann erinnert. xD
    Selbe Macher
    Trigger sind der Teil von Gainax die u.a. für FLCL, Gurren Lagann und Panty & Stocking verantwortlich waren.

  8. #1148
    Hab ich nach meinem Post auch gesehen. xD

    Hat sich wer Deaht Billiard angesehen? Ist, wie Little Witch Academia, Teil eines Trainignsprojektes für neue Animationsstudios (oder zumindest neuer Personen die für Animationen zuständig sind). Geht auch nur 25 Minuten und klang ganz interessant. xD

  9. #1149
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Hab ich nach meinem Post auch gesehen. xD

    Hat sich wer Deaht Billiard angesehen? Ist, wie Little Witch Academia, Teil eines Trainignsprojektes für neue Animationsstudios (oder zumindest neuer Personen die für Animationen zuständig sind). Geht auch nur 25 Minuten und klang ganz interessant. xD
    Du scheinst irgendwie ein paar Seiten von einem der Threads nicht mitbekommen zu haben (Und vor allem bist du nie da, wenn wir streamen!)

    edit: lol. Trigger hat das Video noch mal neu hochgeladen. Weiß der Himmel warum.

    Geändert von Karl (19.04.2013 um 18:42 Uhr)

  10. #1150
    Ja, schau dir Death Billiard mal an, eine kleine Diskussion gab's darüber schon. Ist definitiv empfehlenswert. So etwas wie Little Witch Academia würde ich übrigens gern mal als Serie sehen.

    Hab gerade Natsume Yuujinchou San beendet. Natsume Yuujinchou ist ein Anime, auf den ich nach einer Weile immer mal wieder Lust bekomme. Dabei ist es nicht einmal so, dass ich ihn unglaublich gut finden würde. Es wird einfach immer nur eine wirklich angenehme und warme Atmosphäre aufgebaut, und zusammen mit dem Setting und den Charakteren wird daraus ein sehr rundes Gesamtprodukt. Bin froh, dass ich noch eine Staffel vor mir habe, auf die ich in ein paar Wochen sicherlich auch wieder Lust bekommen werde. Ich hoffe, es kommt in den kommenden Seasons mal wieder was neues.

    Vorgestern hab ich mir auch mal die ersten beiden Folgen Guardian of the Spirit angesehen, hab mir den Anime ja nicht umsonst gekauft. Die erste Folge fand ich ausgezeichnet; das ganze Setting erinnert mich ein wenig an Avatar (die Serie natürlich). Musik war auch sehr schön. Ich mag die Protagonistin, und das ist auch der erste Anime seit einer ganzen Weile, den ich mir auf Deutsch ansehe. Und das ist mir mal sehr willkommen, auch wenn ich die Stimme des Prinzen nicht allzu gut finde. Im Großen und Ganzen scheint es jedoch eine ordentliche deutsche Vertonung zu sein. Ich habe noch einige Hoffnungen in den Anime, werd ich jetzt also weiterschauen.

    Die aktuelle Season hab ich allerdings kaum weiterverfolgt. Einige Serien werde ich eh erst weiterschauen, wenn sie komplett sind (Shingeki no Kyojin, Suisei no Gargantia, Aku no Hana, evtl. Devil Survivor), weil Kontinuität und Immersion und so. Wöchentlich seh ich mir gern den lockeren Slice-of-Life-Kram wie Maou-sama, Oreimo oder Hentai Ouji an. Bei den anderen Serien mach ich's glaub ich so wie letzte Season und warte noch ein paar Wochen um dann gleich mit mehreren Folgen einsteigen zu können.

  11. #1151
    Guardians of the Spirit ist definitiv sehenswert, auch wenn es im Mittelteil ein wenig ziellos erschien.

  12. #1152
    Sasha hat sich innerhalb von zehn Minuten zu meinem Lieblingscharakter hochgearbeitet.

    edit:
    Oh und Gargantia war wieder sehr spannend und schön. Ich hoffe, dass Ianus und jegliches Vorurteil über Urobutcher falsch liegen und wir uns mit dem Leben eines Soldaten in einer armen, aber friedlichen Gesellschaft befassen, anstatt mit einer Invasion von Killerwasauchimmer. Humanistische Konzepte einzusetzen, ohne sich auf den übermächtigen Roboter zu verlassen, obwohl man ihn hat wäre doch ziemlich cool.

    Ore no Imouto war diese Woche sehr exzellent. Ich habe mir schon immer gewünscht, dass man sich mehr mit Saori befasst und ihre Geschichte war unterhaltsam und hat ihren Charakter schön vertieft. Bitte mehr von so etwas.


    Und auch, wenn mich der Protagonist von Hentai Ouji zu stark an einen jungen Twenty erinnert und mich an jeder Ecke nervt: die Protagonistin ist zum Knuddeln und auch die andere ist mir jetzt schon sehr lieb.


    Bei Yahari Ore no Seishun bin ich immer noch zufrieden, aber nach dieser Folge hatte ich das unweigerliche Gefühl, dass wir die falschen Hauptcharaktere haben. Könnten wir nicht die Geschichte von denen beiden verfolgen?


    Photokano ist mit einem dicken Tritt gedroppt. Ich brauche keine Zusammenfassung aller Romance Comedy Klischees und billige Pin-Up-Standbilder.

    Geändert von Karl (21.04.2013 um 21:06 Uhr)

  13. #1153
    Bevor's mit Attack on Titan weitergeht:

    Burn-Up! & Burn-Up! W(arrior)

    Zeit, mir mal wieder 'ne Girls-with-guns-OVA aus den 90ern reinzutun, oder besser gesagt zwei wo ich schonmal dabei war: Burn-Up! ist ein ziemlich zusammengewürfelt scheinender Haufen GwG-Trash, gemixt mit Cyberpunk-Elementen und einer Prise Slapstick-Humor, die in der zweiten Hälfte sich mehr oder weniger in etwas wandelt was man halbwegs bad-ass nennen könnte. Mir gefiel das allgemeine Design der OVA, auch wenn es alles halt sehr Starnie-Cyberpunk-Krams war. Vielleicht bin ich einfach ein Sucker für sowas, wer weiß. Auf jeden Fall merkt man recht deutlich die Einflüsse von Appleseed und Bubblegum Crisis, sind die Character Designs und allgemein das Production Design hier relativ ähnlich zu diesen zwei Anime. Die englische Dub war - gerade für eine 90er-OVA - gar nicht so übel, die Action - wenn sie denn mal passierte (ernsthaft, ungefähr die Hälfte dieser 50 Minuten war Füller...) - war... gar nicht so übel. Im Allgemeinen ließ die OVA einen bleibenden "Meh"-Eindruck bei mir.

    Burn-Up! W allerdings - was'n geiler Shit! Die zehn, zwanzig Fans der beiden OVAs finden zwar größenteils das erste Burn-Up! besser, aber meiner Meinung nach macht W genau das richtig, was irgendwie beim "Vorgänger" (die beiden haben in etwa soviel miteinander zu tun wie Terminator und Bruno Matteis Terminator 2. Die eizige Gemeinsamkeit ist zum einen dass beide zum selben Subgenre gehören und dass in beiden Tussis in hautengen Kampfanzügen durch die Gegend hüpfen) mir persönlich fehlte. Alles ist auf 11 gedreht: Die ersten zwei Episoden bringen langsam, aber unsicher den Plot ins Rollen, während der nichtsahnende Zuschauer mit soviel Fanservice und Slapstick bombardiert wird dass er keine Sekunde lang gelangweilt sein kann. Und dann wechselt die OVA ab Episode 3 in den fünften Gang und shit wird ziemlich serious. Rio dürfte mit ihrem Einstand hier ziemlich weit nach oben gehüpft sein als einer meiner persönlichen Anime-Lieblingscharaktere - aber nix und niemand ist hier so badass wie Maya, Mann...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	735608-8963328-Burn_Up_A1KE_B14_Screen.JPG 
Hits:	58 
Größe:	62,5 KB 
ID:	17636
    Diese grünhaarige Bombshell muss mindestens zehn Leute pro Minute erschießen, ansonsten rennt sie in ihrer Freizeit auf ein Hochhausdach und jagt mit gezielten Scharfschützengewehrschüssen irgendwelche Bankräuber quer durch die Stadt, während sie zehn Kannen Dosenbier killt und ihre beste Elmar Fudd-Nachmache rauspault. Ohne Scheiße: Rio mag zwar den meisten Fanservice bieten und ist mMn eine ziemlich gute Protagonistin - aber ohne Maya hier hätte die OVA nur halb so viel Spaß gemacht. Die englische Dub kriegt ziemlich viele Seitenhiebe von den fünf-zehn Fans der Serie und ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen: Die Dub ist großartig! Nochmal: Alleine die Dame die Maya synchronisiert leistet exzellente Arbeit. Der Rest geht auch absolut in Ordnung. Also hört auf zu heulen, falls ihr drei-vier Leute das hier lest! Ihr verkackten Pansen!

    Also ja: Die ersten zwei Folgen waren spaßig und alles, aber ab Part 3 kommt W richtig schön ins rollen und kann mit einem recht coolen Finale aufwarten. Sowohl Character als auch Production Design sind mMn ziemlich hervorragend gelungen (zumindest für eine 90er-Schlock-OVA), der Titelsong ist unglaublich catchy, die Charaktere sind cool, die Story - wenn auch das Sequel Bait-Ende nervt - ist gut umgesetzt, die Actionszenen sind verdammt schön animiert und Maya ist badass.

    Bin mal gespannt wie Excess ist. Ich schätze mal, dass es da nicht halb so wild in Sachen Gratituous Nudity und Gewaltspitzen zugehen wird wie in W - aber mir lachs, solange Maya am Start ist

    P.S.: Das Engrish in dieser OVA ist D E R H A M M E R!!!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.04.2013 um 21:31 Uhr)

  14. #1154
    Ich hab heute morgen nach Jahren mal wieder den ersten Pokémon-Film gesehen. Nach all der Zeit war er natürlich immer noch toll.
    Aber heute ist mir erstmals aufgefallen, wie heftig die englische und deutsche Version geschnitten sind! Am Anfang fehlen bestimmt zehn bis fünfzehn Minuten (!), in dem der Forscher, der Mewtu aus Mews Skelett/DNA erschaffen hat, nebenbei (und eigentlich hauptsächlich) einen Klon seiner verstorbenen Tochter erschaffen will, um sie so „wieder ins Leben zu holen“.
    Lol, I never knew! Das fanden die Leute außerhalb Japans wohl zum Teil zu heftig. Vertont wurde es aber zumindest in Englisch anscheinend, aber ich bin mir sicher, dass die englische Version, die ich vor ein paar Jahren mal gesehen hatte, die Szenen nicht beinhaltete.

    Paar Sachen zur Season:

    - Nyaruko schaue ich nicht. Habe mit der ersten Staffel angefangen und festgestellt, dass ich so ziemlich gar keine der Anspielungen erkannt habe, selbst nach gründlichem Studium eines gewissen Blogs.
    - Hararaku Maou-sama! bleibt ganz lustig, auch wenn mir die erste Folge noch am besten gefallen hat
    - Yahari Ore no Seishin Love Come ist auch ganz nett anzusehen
    - die zweite Folge von Red Data Girl hat ja mal etwas mehr von der Story enthüllt, jetzt hab ich mehr Lust, weiterzuschauen als nach der recht langsamen ersten Folge
    - Oreimo ist wie erwartet unterhaltsam, aber die dritte Folge war nicht so gut (beim Drama scheitert die Serie eh meistens); etwas Backdrop für Saori war trotzdem nicht verkehrt
    - Aku no Hana habe ich zwar noch nicht weitergeguckt, aber ich habe ständig das tolle Ending im Kopf. Ich frage mich, ob das gesund ist. HANA GA SAITA YO ♪ はなが・・はながさいたよ 花が咲いたよ ハナガサイタヨ ♪
    - Yuyushiki ist auch nach der zweiten Folge noch furchtbar
    - Zettai Bouei Leviathan kann immer noch nicht wirklich überzeugen
    - Mushibugyou finde ich irgendwie gar nicht so schlecht, obwohl es definitiv nicht gut ist
    - Hentai Ouji war auch noch in Folge 2 lustig

    Irgendwie verfolge ich doch noch fast alles weiter. Na ja, Majestic Prince, Photokano und Date A Live nicht. Wobei ich Date A Live vielleicht mit Folge 2 noch eine Chance gebe.

    Außerdem hab ich gestern noch Tsumiki no Ie gesehen. Ungewöhnliches Werk, sehr schöne Idee und tolle 12 Minuten waren das.
    Und gerade habe ich die erste Folge K-On! geschaut. War... ganz nett.


    Geändert von Narcissu (21.04.2013 um 21:50 Uhr)

  15. #1155
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Sasha hat sich innerhalb von zehn Minuten zu meinem Lieblingscharakter hochgearbeitet.

  16. #1156
    Stimmt schon, aber Mikasa ist schon awesome. Aber ich mag Potatoegirl als Charakter lieber, zumal sie ein höheres emotional Spektrum besitzt (nämlich FUCK-YEAH-FOOD und No-Food-durr).

  17. #1157
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    - Nyaruko schaue ich nicht. Habe mit der ersten Staffel angefangen und festgestellt, dass ich so ziemlich gar keine der Anspielungen erkannt habe, selbst nach gründlichem Studium eines gewissen Blogs.
    Du bist so fail, und dass du zudem noch implizierst, dass die Serie außer Anspielungen nichts zu bieten hätte, macht es auch noch episch.

  18. #1158
    Kann übrigens jemand dem Genie, der den "jiggle counter" für die ADV-DVDs erfunden hat, so ungefähr fünf Pulitzer-Preise auf einmal geben? Danke.

  19. #1159
    Ok, ich muss mich bezüglich Shingeki no Kyojin korrigieren. Habe letzte Nacht den "ich les es nur mal an - 3 STUNDEN SPÄTER"-Effekt gehabt und den Manga bis zum aktuellen Kapitel gelesen. Der Plottwist in Kapitel 42 war so trocken, ich musste die Seite dreimal lesen. Ich habe mich etwas über die Reihenfolge gewundert, aber ich finde den chronologischen Vorgang im Anime bisher besser.

  20. #1160
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Du bist so fail, und dass du zudem noch implizierst, dass die Serie außer Anspielungen nichts zu bieten hätte, macht es auch noch episch.
    Eh? Interpretier bitte nichts in meine Aussagen hinein, was da nicht drin steht. Ich habe nichts impliziert, die Implikationen hast du dir dazugedacht. So mal ganz generell, weil es Leuten irgendwie öfter passiert, dass sie denken, ich würde etwas sagen wollen, was irgendwo versteckt zwischen den Zeilen steht. Das ist aber selten der Fall; in der Regel sage ich auch, was ich meine.
    Ich sagte nur, dass ich es aus besagten Gründen nicht schauen werde, weil diese Anspielungen und Referenzen schon ein nicht unwichtiger Teil der Serie zu sein scheinen. Über die Qualität kann ich nach einer halben Folge auch gar nicht urteilen, kann aber auch nicht sagen, dass es mich jetzt so zum weitergucken bewegt hat. Habe ebenfalls nicht gesagt, dass ich Nyaruko nie schauen werde.

    Geändert von Narcissu (22.04.2013 um 18:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •