Gestern angekommen: Ein Sega Mega Drive mit zwei Kontrollern und den Kabeln usw.
Leider habe ich noch keine Spiele. Das wird aber noch
LG Mike
Acht Spiele sind dafür per Post am Weg ^^ Sonic 3 ist auf jeden Fall dabei. Die anderen 7 fallen mir im Moment nicht ein ^^
Heute bei einem Flohmarkt habe ich das Spiel für den Sega gefunden:
Talmit's Adventure - ein Jump'n'Run, soweit ich auf einem Youtube-Video gesehen habe. Der Sega ist nicht in meiner Wohnung, daher kann ich erst spielen, wenn ich wieder Zuhause bin.
Edit:
Heute per Post angekommen:
Farcry3
LG Mike
Das muss ich jetzt noch posten
Da ich sowieso noch einen neuen Controller brauchte (meiner hat einen wiederlichen Wackelkontakt und geht dann öfters aus) und da die ja preoslich sowieso alle bei 50€ liegen, habe ich hier gleich mal zugeschlagen :P Und joa...die frabe ist so ein rosa/rot gemisch, aber ich finde ihn cool ^^ Die Kratzer sind nämlich echt eingearbeitet und die Oberfläche des Verbandes ist auch rauer als der RestWird sicher rocken
![]()
Geändert von Reding (11.03.2013 um 21:50 Uhr)
Eben Tomb Raider auf Steam gekauft. Eigentlich nicht ganz innerhalb meines Budgets, aber hey - solange ich mir sonst nächste Zeit keine Querelen derart erlaube. Aber das Spiel scheint einfach zu interessant um es zu ignorieren.![]()
Bei mir feiern die 90er auch gerade massiv ihr Revival. Hab jetzt 49 Mega Drive Spiele, aber keinen Mega Drive![]()
Vor ein paar Tagen bekommen:
Hab mir die Sammlung eigentlich nur wegen Phantasy Star 1-4 gekauft und alleine dafür haben sich die 20€ dicke gelohnt. Die 16-Bit-Ära war rollenspieltechnisch wirklich herausragend. Die Shining-Teile (Shining in the Darkness und Shining Force 1+2) kannte ich bis dato überhapt nicht, die sind aber auch ausgezeichnet.
Die Phantasy Star - Teile find ich sogar derart gut, dass ich mich mit dem Gedanken trage mir ne Mega Drive Konsole samt den Originalspielen zuzulegen. Aber diesen Monat steht erstmal die Neuanschaffung eines SNES samt Secret of Mana, Terranigma unbd Konsorten an.
Phantasy Star und Shining Force kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Was ist denn dein bevorzugtes Spiele-Genre?
Geändert von Todestrieb (12.03.2013 um 08:01 Uhr)
Woah, die Collection is ja richtig nice.Ich kannte nur die Variante aus der letzten Generation, auf der leider so einiges gefehlt hat, aber die hier ist ja echt mehr oder weniger vollständig.
Jup ist'n knaller, ich war auch ziemlich überrascht![]()
Was ich vor allem toll finde ist, dass nicht einfach nur lieblos Spiele auf ne Blu-Ray gepackt wurden, sondern auch Infos zu den einzelnen Titeln und zoombare Original-Cover der Hülle und dem Modul in Vollbild. Das Menü ist auch vorbildlich - so kann man sich die Titel alphabetisch, nach VÖ-Datum oder nach favoriten (die man per 5 Punkte System selbst bestimmen kann) anzeigen lassen.
Desweiteren gibt es in jedem Spiel die Möglichkeit jederzeit frei zu speichern. In den Optionen kann man zudem einen Weichzeichner einschalten, der die Spiele weniger verpixelt, dafür aber auch detailärmer erscheinen lässt - ich persönlich habe den deshalb nie an.
Freischaltbare Extras gibts auch allerhand:
-Interviews mit Entwicklern und 9 Titel fürs Master System - die da wären:
Phantasy Star 1
Golden Axe Warrior
Shinobi
Space Harrier
Zaxxon
Fantasy Zone
Tip Top bzw. Congo Bongo
Altered Beast
Alien Syndrom
Was mich allerdings stört: Um Phantasy Star 1 freizuschalten, muss man in Sonic 2 den ersten Boss im Koop bewältigen muss. Ergo benötigt man zwingend einen 2. Controller (den ich nicht habe).
Nichtdestotrotz ist das eine fantastische und dazu preiswerte Möglichkeit die 90er wieder aufleben zu lassen und den einen oder anderen Klassiker noch nachzuholen.
Geändert von Todestrieb (12.03.2013 um 11:46 Uhr)
Die PSOne Version über den US Store
Nachdem Chrono Cross so geil ist, dachte ich mir dass ich Chrono Trigger auch gleich ausprobiere.
@Todestrieb: Wieso auch überhaupt jemand mit solchen Filtern spielen will ist mir ein Rätsel. Schon garstig genug dass das bei der PS3 bei den PSX Spielen erstmal standardmäßig an ist T_T' Wie ist den die Soundemulation bei der Collection? Bei emulierten YM2612 ist da ja immer so die Sache. Wenn ich an den Sound meines Blaze Handheld MDs denke wird mir immernoch übel.
@Mike: Und leg dir auf alle Fälle RangerX, Thunder Force IV, Zero Wing und Dragon's Fury/Devil's Crush zu. Zero Wing ist viel mehr als nur Great Justice und moved Zigs, Devil's Crush ist IMO der beste Flipper aus der Naxat Pinball Reihe und die anderen beiden sind einfach Klassiker^^
Bei der Mega Drive Collection ist der Filter gnädigerweise standardmäßig aus. Pervers find ich aber vor allem wenn das 4:3 Format auf 16:9 gestreckt wird. Das Leute so eine verzerrte Optik bevorzugen ist mir vollkommen schleierhaft. Diese Option bietet die Sega Collection neben dem Filter auch, aber auch die ist standardmäßig aus.
Sound und Mega Drive sind ja an sich so ne Sache. Bisher sind mir klangtechnisch aber keine Mängel aufgefallen und da meine PS3 an ner 5.1 Anlage hängt würden die umso deutlicher in den Vordergrund treten. Bei dem einen oder anderen Titel vor alle die Action-Sidescroller sind natürlich einige unschöne krachige Soundeffekte zu hören, die auch in diversen Tests bemängelt wurden, aber auch so auf dem Mega Drive selbst zu hören waren. Technoide Soundtracks wie bspw. bei Phantasy Star 4 sind aber kompositorisch wie auch klangtechnisch absolut fantastisch.
Der Klang an sich ist generell hell und höhenbetont, dafür differenziert und klar, auch der Bass hebt sich ab - ohne aber sonderlich basslastig zu sein. Der steril wirkende Sound des Mega Drive - der wie gesagt gerade bei futuristischen Settings oder Techno-Soundtracks fantastisch passent aufspielt, scheint wohl originalgetreu - nahezu 1:1 - emuliert worden zu sein. Ich selbst war seinerzeit immer ein Nintendokind und nie im Besitz des Mega Drive - weshalb ich keinen direkten Vergleich anstellen kann. Nach allem was ich in diversen Podcasts, Blogs und Tests so höre und lese handelt es sich bei der Mega Drive Collection aber um eine sehr gute Emulation. Auch die Aussagen die - bspw. im Gameone Podcast zum Thema Sega Mega Drive - über die klangeigenschaften des Mega Drive gemacht werden, kann ich anhand meiner Erfahrungen mit der Mega Drive Collection sehr gut nachvollziehen.
Backbone die mit der Entwicklung dieser Sammlung beauftragt wurden scheinen sich auch in der Vergangenheit einen guten Namen mit neuportierungen alter Klassiker gemacht zu haben. Die Presse jedenfalls lobt ihre Arbeit an der Mega Drive Collection, die wie auch ihre vorherigen Arbeiten qualitativ Ausgezeichnet sein soll.
Ich jedenfalls kann dir die Mega Drive Collection wirklich ans Herz legen, auch wenn "nur" Sega-Hausmarken vertreten sind und einige fantastische Spiele fehlen lohnt sich das Teil. Allein Phantasy Star 1-4, Shining Force 1+2 oder die Sonic, Golden Axe und Streets of Rage Teile machen das Ding für 20€ zu nem echten Pflichtkauf.
Was mich sehr positiv überrascht hat: Zu Sonic 1, Golden Axe 1, Ecco the Dolphin, Vectorman, Streets of Rage und Phantasy Star 2 gibts im beiliegenden Booklet sogar kurze Spiele-Anleitungen von 1 - 3 und bei Phantasy Star 2 sogar 4,5 Seiten länge. 20 Seiten hat das Booklet insgesamt und besteht zum Großteil aus Spieleanleitung
Zu den Tests:
Eurogamer.de - 8/10
http://www.eurogamer.de/articles/seg...on-test?page=2
4 Players - 88/100 - Gold Award
http://www.4players.de/4players.php/...ollection.html
Aus 18 deutsprachigen Tests ergibt sich eine durschnittsbewertung von 1,6 (gut)
http://www.testberichte.de/p/sega-te...stbericht.html
Der Metacritic-Wertungsdurschnitt aus 35 Tests liegt bei 80/100
http://www.metacritic.com/game/plays...sis-collection
Geändert von Todestrieb (13.03.2013 um 19:54 Uhr)
@ Lux:
Wow endlich jemand der The Last Remnant kennt. Wirst viele Stunden Spaß damit haben, ist aber anfangs noch recht langwierig und später bei den Bosskämpfen zudem knackig.
Hab den ersten Teil schon gemocht:
![]()