Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Wenn essenzielle Elemente einer bereits erfolgreiche Serie mit dem Grund verändert werden eine breitere Masse anzusprechen, ergo noch mehr Geld zu verdienen, kann man das schon Gier nennen.
Das hat nicht immer was mit mehr Geld verdienen zu tun, sondern einfach nur das Spiel mit gestiegenen Entwicklungskosten rentabel zu machen.
Capcom könnte es sich nicht leisten, ein Spiel mit 600 Personen auf die Beine zu stellen, wenn sie lediglich nur dem Horror-Survival-Genre abdecken würden.

Um Konkurrenzfähig zu bleiben muss die Technik auch immer besser werden. D.h. 3D-Modelle müssen detailierter, Texturen hochauflösender, Soundtrack imposanter, etc.
Dies schafft man aber nicht, wenn man sich auf einer 15 Jahre alten Technik ausruht. Man muss sich weiterentwickeln und diese Weiterentwicklung kostet ein Haufen Kohle.

Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
Auf dem N64 vielleicht. Ich kann mich irren aber ich habe in Erinnerung, dass sie auf dem PS1 noch recht beliebt waren. Erst mit der PS2 ging die Popularität recht deutlich zurück (und selbst da hatte Sony selbst noch 9+ erfolgreiche Jump'n'Runs veröffentlicht).
Wie gesagt, bis auf Gex und Rayman ist mir kein bekanntes Jump'n'Run, aus dieser Zeit bekannt.
Selbst in der Liste der Jump'n'Run Spiele unter Wikipedia finde ich nichts, was in diese Zeit passt. (Außer die obligatiorischen Nintendo-Spiele)