-= Plattform: Rm2k =-
-= Genre: Point&Click Adventure =-
-= Status: Demo v0.1 =-
-= Sprachen: Englisch, Deutsch =-
Sorceress Quest ist ein klassisches Point&Click Adventure wie im Stil von Sierra oder LucasArts.
Gesteuert wird klassisch wie in King's Quest oder Sam'n'Max.
Neben einer eigenen Textbox-System bietet das Spiel ein eigenes Speichersystem und verschiedene Lösungsmöglichkeiten.
Story
Die Gebieterin der Dunkelheit bereitet ein dunkles Ritual vor, um einen mächtigen Zauber zuentfesseln.
Es kommt wie geplannt, jedoch passiert was schlimmes ...
![]()
![]()
>> zum Vorstellungsthread
Ein Projekt ist erst dann kein Projekt mehr, wenn der Wartungszyklus vorüber ist. Solange Bugfixes an einer Vollversion vorgenommen werden, ist es noch ein Projekt.
Projekte werden nie fertiggestellt, sie werden nur aufgegeben. Es gibt immer noch etwas, was man verbessern möchte.
Auch bei Hell Gates 2 ist das so. Nur macht mir grade das Berufsleben zu schaffen und deshalb bleibt der Laptop momentan ausgeschaltet. Vielleicht geht es im März etwas entspannter zu und ich habe auch wieder Zeit, ich wollte beispielsweise noch die Musikuntermalung auf MP3 aufrüsten. Und die Menüs kriegen etwas mehr Beschriftung, wie es Owly in seinem Review vorgeschlagen hat.
Und an dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Itaju, der geduldig die 3 Monate abgewartet hat und dann Hell Gates 2 nochmal für die Wahl zum Projekt des Monats vorgeschlagen hat.![]()
Ich nominier dich auch noch, wenn das erste Expansion rauskommt. :P
Ich glaube, Diablo 3 ist ein gutes Beispiel aus dem kommerziellen Bereich dafür, dass eine Vollversion noch lange nicht bedeutet, dass ein Projekt abgeschlossen ist.
Ich würde sagen der Vergleich mit dem Lebenszeichen hinkt bei Velsarbor etwas. Das ist eher so, als hätte man nach ein paar Jahren Unwissenheit eine Leiche gefunden und weiß nun, wie sie aussieht. Ein Beispiel für ein Lebenszeichen wäre Tara's Adventure, bei dem sich GSandSDS kürzlich mit neuen Screens und einem "ja, ich arbeite noch dran" zurückgemeldet hatte.Zitat
Aber nun ja, ich will mal respektieren, wie die Statuten interpretiert werden.
--![]()
Geändert von Itaju (05.02.2013 um 09:43 Uhr)