word. Im kleineren Rahmen kann man auch schon in existenten Gesellschaftsformen seltsame Sachen beobachten. Das fängt schon bei Mobbing auf offener Straße an. Ich glaube, das ZDF hat mal einen Versuch gemacht und an einer belebten Einkaufstraße vier Männer den Rucksack einer Frau (alles Schauspieler natürlich) herumwerfen lassen. Es war ganz klar als Mobbing und kein Akt unter Freunden dargestellt. Es hat an die sieben Minuten gedauert, bis jemand etwas gesagt hat. Gestarrt wird natürlich da und dort trotzdem.
Oh und dann gab es Kitty Genovese.
Zitat
On March 13, 1964, Kitty Genovese was assaulted as she made her way from a parking lot to her apartment in Kew Gardens. When he was arrested, Mr. Moseley confessed to the police that he had set out that night to find a woman to kill, that he had stalked Miss Genovese and that, after sticking a knife into her 17 times, he had returned to sexually attack her.
It soon became clear that any number of neighbors had heard the woman's screams or seen her attacker, and it became a widely accepted fact that no one had so much as telephoned the police. Thus, the outrage over the murder itself eventually was dwarfed by the sense of regret and embarrassment about a city's collective failure of will. The Kitty Genovese Syndrome became an entry in sociology textbooks.
...
Zitat von csg
...
Ich kann dir da nur zustimmen. Shit is going down.
Others have uncovered that this incident was likely inspired by the murder of one of Urobuchi’s colleages at Nitroplus who was tragically murdered in an Osaka street at 1 in the afternoon, all while crying for help.
Eigentlich sind das keine seltsamen Sachen, sondern ganz normales Verhalten(sonst wäre es ja nicht überall so und würde nicht so oft auftreten). Ich kannte das als Bystander-Effekt, im dt. auch Zuschauereffekt. Genau das, was oben auch als Genovese-Syndrom bezeichnet wird. Da gibt es in der Sozialpsychologie Erklärungen dafür.
Others have uncovered that this incident was likely inspired by the murder of one of Urobuchi’s colleages at Nitroplus who was tragically murdered in an Osaka street at 1 in the afternoon, all while crying for help.
...
...
Oh, das ist definitiv interessant! Danke fürs Posten.
Zitat von Luthandorius2
Eigentlich sind das keine seltsamen Sachen, sondern ganz normales Verhalten
...
Ich meinte "seltsam" im Sinne unserer gesellschaftlichen Erwartungen. Es erscheint doch grauenhaft zu glauben, dass Leute so ignorant sind. Sicher meinen die meisten, die von solchen Fällen hören, dass es ihnen anders ergangen wäre. Dass sie eingegriffen oder wenigstens die Polizei gerufen hätten. Die Nachbarn im Genovese-Fall wurden danach natürlich hart von anderen verbal angegriffen.
Eigentlich sind das keine seltsamen Sachen, sondern ganz normales Verhalten(sonst wäre es ja nicht überall so und würde nicht so oft auftreten). Ich kannte das als Bystander-Effekt, im dt. auch Zuschauereffekt. Genau das, was oben auch als Genovese-Syndrom bezeichnet wird. Da gibt es in der Sozialpsychologie Erklärungen dafür.
Ich halte es da mit Terry Pratchett und nenne es den "Somebody Else's Problem"-Effekt: Je lauter und auffälliger eine Sache passiert, desto eher findet im Gehirn die Assoziation statt: Das hier ist öffentlich, also ist die Öffentlichkeit verantwortlich. Da aber jeder Bestandteil der Öffentlichkeit ist, ist es niemandes Problem allein.