Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: The Walking Dead (by Telltale Games)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, bin gestern durchgekommen.
    Mein Fazit: Als Adventure nahezu unbrauchbar, aber das Spiel lebt von seiner Dramaturgie, den Charakteren, der Atmosphäre und der Tatsache, wie stark sich Entscheidungen auf die Handlung und das Überleben der Charaktere auswirken. Es hat mir sehr gut gefallen und mich ständig wieder gefesselt, da es einfach einen sehr sehr guten Spannungsbogen besitzt.
    Aber mal im Einzelnen:

    Episode 1: Hier hat's noch starke Survival-Horror-Einschläge, die Charaktere die mir präsentiert werden wissen zu gefallen, ich gewöhne mich schon jetzt an die typischen Radeon+Telltale-Grafikfehler. An das hohe Brutalitätslevel muss ich mich dann doch noch gewöhnen. Insteressant sind vor allem die Spannungen zwischen den Charakteren, am Ende interessiert es mich auf jeden Fall wie es weitergeht.

    Episode 2: Die Auflösung war zwar absehbar - die springt einen auch regelrecht an - Trotzdem hoher Spannungsbogen und Gänsehaut-Faktor. Inzwischen macht sich bemerkbar, dass auch Storyrelevante Charaktere einfach so sterben können und dass man durchaus auch mit der falschen Entscheidung das Spiel noch komplett beenden kann. Jetzt da man weiß, wie sich Entscheidungen auswirken können macht es umso mehr Spaß, sich auf eine Seite zu schlagen.

    Episode 3: Bis dato die interessanteste Folge. Und hier tun einige Entscheidungen auch schon mächtig weh (Duck). Spätestens jetzt wird klar, dass das Spiel nicht nur sehr hart, sondern geradezu rücksichtslos mit dem Spieler umgeht. Gefällt mir. Der Cliffhanger am Ende lies mich direkt weiterspielen. Wieder haben wir einige spontane Tode erlebt und freuen uns gleichzeitig über tolle neue Charaktere wie Chuck.

    Episode 4: In der ersten Hälfte noch lahm, in der zweiten umso besser. Ein perfektes Setup für ein gutes Finale. Die Gesamtstimmung ist wieder ein kleines Bisschen ruhiger, was dem Spiel insgesamt gut tut.

    Episode 5: Nach einem guten Setup startet es unbefriedigend. Außerdem stellt sich schon langsam dar, wie es zu Ende geht. Dazwischen gibts einige unfreiwillige Komik und unwürdige Todesszenen. Die Story mit der Entführung kommt überraschend, passt aber meiner Meinung nach. Aber dafür, dass schon seit Episode 3 (eigentlich schon 2) darauf hingearbeitet wird, ist es zu enttäuschend und belanglos, zu schnell vorbei. So wie die ganze Episode. Auf einmal ist das Spiel zu Ende, vom Gefühl her hätte ich gedacht, dass wir gerade auf der Mitte oder so sind. Der Verbleib der Leute ist unklar. Wenigstens eine winzige Andeutung hätte mich gefreut. Das Ende war gut gemeint, aber... hat mich dann doch enttäuscht.

    So... nach dem Reaktions- und Wimmelbildspielchen Jurassic Park (Wobei ich auch das recht gut fand) hat Telltale wieder schön nachgelegt und sich nochmal neu erfunden. Hat Spaß gemacht.
    Aber das Überspiel von 2012 wie es überall heißt isses IMHO nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Aber das Überspiel von 2012 wie es überall heißt isses IMHO nicht.
    Bei mir heißt es das nicht.
    Ich war sogar noch deutlich enttäuschter vom Spiel.

    Heutzutage bekommt keine Firma mehr gute Enden hin...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •