Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Tools zum effektiv Japanisch lernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein aktuelles Ziel ist es Little Busters durchzuspielen.

    Das ist meine höchste "Japanisch Priorität" xDD und dafür muss ich so viele Vokabeln/Kanji wie möglich können. Auch wenn ich die Grammtik dann nicht perfekt beherrsche ergibt sich viel aus dem Zusammenhang, ich kann mir soz. die fehlende Grammatik (der Sprachkurs dekt da wirklich das wichtigste ab) durch den Zusammenhang zusammen reimen.

    Wichtig ist für mich nur das ich Little Busters gespielt und verstanden habe =)

  2. #2
    Ja, viel Erfolg dabei. Bei den riesigen Mengen an Text wird das sicherlich kein leichtes Unterfangen. ^^
    Hab so etwas auch schon mal versucht, aber bei mir klappt das nicht so gut, weil ich zu perfektionistisch bin und alles genau verstehen will, was letztendlich dafür sorgt, dass ich kaum vorankomme. Kann mich beim Lesen leider nicht damit zufriedengeben, ein paar Dinge oder auch nur Nuancen doch nicht verstanden zu haben. :/

    Frag Tyr mal, der kann dir sicherlich noch ein paar Tools für diesen Zweck empfehlen, die dir beim Übersetzen sehr nützlich sein könnten.

  3. #3
    Ich hab ein gutes Kanji Buch, da sind alle ようじょう Kanji drin + verschiedene Index. Z.b. gibts einen Index der die alle nach Radikale auflistet. D.h. sollte ich ein Kanji mal nicht kenne, schau ich anhand der Radikale (oder Strichfolge oder sonst was) nach was es bedeutet.

    und wenn ich die Bedeutung nicht kenne schau ich im Japanisch Wörterbuch nach xD ganz altmodisch :P

    Aber ich werde erst fleißig weiter Japanisch lernen bevor ich Little Busters anfange. Zumindest die 1300 Vokabeln aus dem Sprachkurs muss ich von vorne bis hinten auswendig können! Und jedes neue das dazu kommt sofort mit allen Formen und Infos in Parley einhacken.

    Damit hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht =)

  4. #4
    Zitat Zitat von Vamp898 Beitrag anzeigen
    Mein aktuelles Ziel ist es Little Busters durchzuspielen.

    Das ist meine höchste "Japanisch Priorität" xDD und dafür muss ich so viele Vokabeln/Kanji wie möglich können. Auch wenn ich die Grammtik dann nicht perfekt beherrsche ergibt sich viel aus dem Zusammenhang, ich kann mir soz. die fehlende Grammatik (der Sprachkurs dekt da wirklich das wichtigste ab) durch den Zusammenhang zusammen reimen.
    Ähm, nein.

    Du redest hier von einem Key-Spiel und nicht irgendeinem generischem Moege. Es ist eine Illusion, wenn du denkst, du könntest mit einem grundlegendem Wortschatz und grundlegender Grammatik eine anspruchsvollere Visual Novel spielen.
    Ich würde meinen das wichtigste ist in der Tat die Grammatik. Wenn du die nicht beherrschst, dann entgehen dir nicht nur Nuancen, in vielen Fällen kannst du durch ein falsches Zusammenreimen gar eine völlig andere Aussage erschließen als intendiert, gar die entgegengesetzte.
    Vokabeln hingegen kann man jederzeit nachschlagen (oder noch viel besser digital nachschlagen lassen), sodass ein anfangs geringes Kanji- oder Vokabelwissen gar kein so großes Hindernis ist wie man vielleicht annehmen würde.

    Allerdings will ich dir deinen Ansatz auch nicht schlecht reden. Im Gegenteil hast du meinen vollsten Respekt, wenn du das Japanisch lernen so ernst und gewissenhaft verfolgst. Dafür scheint mir aber dein Endziel Little Busters etwas falsch gewählt zu sein. Um es mit deinem Beispiel zu beschreiben; du musst keine japanischen Schilder entziffern und mit keinem Japaner ein Gespräch führen können um einen digitalen japanischen Text lesen zu können. Aber du musst die Grammatik beherrschen, da hilft auch kein großer Wortschatz drum herum.

    Am wichtigsten ist, dass das Lernen Spaß macht. Deshalb wird auch oft empfohlen, dass man sich zunächst mit der Grammatik vertraut macht und dann sogleich in echte Texte einsteigt. Manga mit Furigana oder Visual Novels mit Kanji-Parsern. Da bleibt dann vielleicht nicht so viel hängen wie wenn man systematisch Karteikarten abarbeitet, aber man hat deutlich mehr Spaß dabei. Und zusätzlich lernt man etwas Sprachgefühl dazu, was nicht zu verachten ist.

    Ich habe Englisch damals auch nicht in der Schule mit einem Vokabelheftchen gelernt sondern über Internet, Anime-Fansubs, RPGs und Hentai-Games. Anfangs war ich ziemlich mies im Englischunterricht, weil ich nie Vokabeln gelernt hatte. Ab der zehnten Klasse, wo es dann keine Vokabellisten mehr gab, war ich dann auf einmal einer der besten und der einzige in meiner Klasse, der fremde Texte ohne Wörterbuch lesen und analysieren konnte. ^^

    Kommt wirklich darauf an, wofür man lernt. Meine Ziele sind ähnlich wie die von Narcissu. Mein Leben wird wahrscheinlich nie außerhalb meines Hobbys mit Japanisch zu tun haben ...

    Im Übrigen empfehle ich dir auch, mal das Vorwort von Tae Kims Grammatikguide zu lesen. Da steht ziemlich gut, warum japanischer Grammatikguide toll ist und andere Ansätze vielleicht weniger.

    Zitat Zitat
    Wichtig ist für mich nur das ich Little Busters gespielt und verstanden habe =)
    Du weißt schon, dass man das auch in englisch tun könnte, oder?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich würde meinen das wichtigste ist in der Tat die Grammatik. Wenn du die nicht beherrschst, dann entgehen dir nicht nur Nuancen, in vielen Fällen kannst du durch ein falsches Zusammenreimen gar eine völlig andere Aussage erschließen als intendiert, gar die entgegengesetzte.
    Vokabeln hingegen kann man jederzeit nachschlagen (oder noch viel besser digital nachschlagen lassen), sodass ein anfangs geringes Kanji- oder Vokabelwissen gar kein so großes Hindernis ist wie man vielleicht annehmen würde.
    Das würde ich so bestätigen. Übersetzungstools liefern in der Regel ziemlich gute Wort-für-Wort-Übersetzungen, allerdings bleibt dabei oft der sinnvolle Zusammenhang auf der Strecke, den man sich dann selbst erschließen muss, wofür gute Grammatikkentnisse eine deutliche Hilfe darstellen.

  6. #6
    Hallo,
    Ihr seid alle schon so weit, ich fange erst an Japanisch zu lernen mit einem PC-Lern-Programm und Büchern für Schrift (Kanji´s und Kana´s).
    Da ich ein Animefan bin habe ich schon sehr viele Wörter und auch Redensarten (kurz) gelernt.

    @Narcissu:
    ich habe weiter oben gelesen, dass Du von Eingabesprache geschrieben hast. Ist es so zu verstehen, dass ich bei Eingabegebiet z.B. DE = Deutschland, EN England auch JP Japan eingestezt habe? Ansonsten habe ich Dich leider missverstanden.

    Im Vorwege schon einmal DANKE für Eure Hilfe !

  7. #7
    Ja, man kann der Tastatur alle möglichen Eingabesprachen hinzufügen. Die Tastatur wird dann auf das entsprechende Schema umgestellt.

    Das geht bei Windows 7 z.B. unter Systemsteuerung → Zeit, Sprache und Region → Tastaturen und Eingabemethoden ändern → Tastaturen ändern → Hinzufügen.

    Bei mir sieht das dann zum Beispiel so aus:


    Und wenn ich auf Japanisch umgeschaltet habe:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •