Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich muss sagen dass ich die Idee großartig finde, gerade weil die RPG Maker Community eine bewegte Vergangenheit hinter sich hat.
    Da gabs Idole, technische Errungenschaften, ausländische Einflüsse, rechtliche Probleme, Portalumzüge etc...
    Außerdem kann man so die Vergangenheit weiterleben lassen und in Erinnerungen schwelgen.

    @ Daen vom Clan
    Wie wäre es mit einem Artikel über die NATO?
    Das Treffen hätte einen Eintrag für die Ewigkeit verdient. Außerdem könntest du die diesjährige NATO dazu nutzen um auf das Projekt aufmerksam zu machen und weitere Leute (mit Geschichts-/Hintergrundwissen) anzuwerben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    @ Daen vom Clan
    Wie wäre es mit einem Artikel über die NATO?
    Das Treffen hätte einen Eintrag für die Ewigkeit verdient. Außerdem könntest du die diesjährige NATO dazu nutzen um auf das Projekt aufmerksam zu machen und weitere Leute (mit Geschichts-/Hintergrundwissen) anzuwerben.
    Und der Artikel könnte vor allem vermitteln, dass es die NATO gar nicht mehr gibt.

  3. #3
    Siehts du, schon hätte der Artikel eine Geschichte zu erzählen!

  4. #4
    Lange ists her, dass in diesem Thread eine Antwort geschrieben wurde. Das Makerpendium macht wieder größere Fortschritte.

    Tasuva hat kürzlich ein Video über das Makerpendium erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=1I06BJISLjw

    In den letzten Tagen hat sich sehr viel im Makerpendium getan, etliche User haben sich neu registriert, es gibt nun mehrere weitere Admins und vor allem: Die Zahl von 150 Artikeln wurde heute erreicht. Diese sind noch nicht alle in einer optimalen Qualität, aber das Projekt macht immer größere Fortschritte.

    Wer ein Benutzerkonto haben will und noch keins hat, einfach PN an mich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •