mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stimmt, interessanter als das, was ich bisher gehört habe. Aber ich werde garantiert erst mal zu Jeanne Dark und Wild Arms greifen. Sollte ich danach immer noch Lust auf was haben, bleibt es mir erst mal im Hinterkopf.. außer Tyr's Meinung schlägt noch mal stark um, oder irgendwer erklärt mir, dass alle kein Recht haben die sagen, dass sich Gungnir nicht um Char Interaktionen kümmert, sondern nur um das große. (Quasi das, was ich bei diesem Titel hier befürchtet habe^^) Dend von der Art von Spielen würde ich dann wohl doch eher FFT oder Tactics Ogre spielen.. und das sollte locker reichen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Stimmt, interessanter als das, was ich bisher gehört habe. Aber ich werde garantiert erst mal zu Jeanne Dark und Wild Arms greifen. Sollte ich danach immer noch Lust auf was haben, bleibt es mir erst mal im Hinterkopf.. außer Tyr's Meinung schlägt noch mal stark um, oder irgendwer erklärt mir, dass alle kein Recht haben die sagen, dass sich Gungnir nicht um Char Interaktionen kümmert, sondern nur um das große. (Quasi das, was ich bei diesem Titel hier befürchtet habe^^) Dend von der Art von Spielen würde ich dann wohl doch eher FFT oder Tactics Ogre spielen.. und das sollte locker reichen.
    Beide schon gespielt - beides gute Spiele Bei Jeanne Darc macht man nicht viel Falsch. Wild Arms XF muss man halt mögen. Der Soundtrack ist ne Wucht. Die Missionen teilweise unverschämt schwer. Sag mir dann bitte ob du Probleme bei der Mission mit den Wächtern und Geiseln befreien hattest. Eine Mission recht am Anfang. Da bin ich mal fast verzweifelt ^^ Das Job System ist geschmacksache. Eigentlich toll das jeder alles sein kann. Das gibt dem Game mehr Flexibilität. Ich fand das hin und her gewechsel aber eher nervig.

  3. #3
    Jeanne ist ein sehr solides SRPG mit einigen netten Twists und relativ simplem, dadurch aber auch sehr spaßigem SRPG-Gameplay. Da macht man wirklich nichts falsch.

    Zitat Zitat von Kiru
    oder irgendwer erklärt mir, dass alle kein Recht haben die sagen, dass sich Gungnir nicht um Char Interaktionen kümmert, sondern nur um das große.
    Ich verstehe nicht, was du meinst. Was wird Gungnir nachgesagt?

  4. #4
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, was du meinst. Was wird Gungnir nachgesagt?
    Nun, dass es sich nicht wirklich um die Chars kümmert. Char Entwicklung, Interaktion und so. Stattdessen kümmert es sich im "das große", die Geschichte, den Konflikt der da existiert etc. Quasi so wie Tactics Ogre und auch FFT es in gewisser Weise tun. So, dass Chars nicht viel mehr als plot devices sind. (In gewisser Weise machen das auch ff12 und Xenoblade, wo nur durch das Voice Acting und die "filmreife" Inszenierung etwas mehr Personalität in die Chars kommt.. wenn sie auch immer noch überaus flach bleiben)

    Ist im Prinzip eine "Art" von Storytelling. Ich mag sie nur nicht so gerne, weil bei mir das ganze dann nicht wirklich emotional ankommt. Das wirkt dann ein wenig so wie im Geschichts-Unterricht.

  5. #5
    Das Storytelling unterscheidet sich nicht groß von Yggdra Union oder Knights in the Nightmare, wenn du das kennst.
    Ja, der große Konflikt ist das Zentrum, um das sich alles ragt, und die Persönlichkeit der Charaktere wird fast ausschließlich dadurch definiert, wie diese zu diesem Konflikt stehen und welche Position sie da einnehmen. Gibt nicht wirklich ein Leben außerhalb.

    Die Story wird jetzt allerdings nicht so trocken erzählt sondern sehr nah an den Charakteren, vor allem am Hauptcharakter. Diesen kann man auch in bestimmte Richtungen lenken, was dann seiner Charakterentwicklung entspricht. Gibt auch Beziehungen zwischen den Charakteren, also es kann auch durchaus emotionaler werden.
    Allerdings bleibt es im Großen eine Geschichte über Krieg, die sich wenig Zeit nimmt um die Charaktere außerhalb der Schlachten zu entwickeln. Ragnarok Tactics wäre da sicherlich etwas menschlicher.

  6. #6
    Ich kenne nur Riviera von Sting. Also so richtig. Yggdra Union war so absolut nicht meins. Und Knights wärs wohl auch nicht. Gungnir.. naja. Keine Ahnung. Realistisch gesehen gibts eh wieder viel zu viel was interessant ist, und man kann nicht alles spielen. Vielleicht werf ich irgendwann ne Münze. Ragnarok oder Gungnir. Wobei bis dann gibts hoffentlich sogar ein paar Vita spiele... und man muss nicht auf Psp zurückgreifen.

  7. #7
    Ugh, das Spiel macht es einem aber auch wirklich schwer es zu mögen.

    Das Kampfsystem ist furchtbar langsam.
    Man muss sich das so vorstellen; die KI ist so simpel, dass sie nur dann reagiert, wenn jemand in der Nähe ist, der angegriffen werden kann. Ansonsten warten sie einfach.
    Also gibt es auf jeder Map dutzende an Gegnern die einfach nur rum stehen und nichts tun. Und nach jeder Runde darf der Spieler dann eine halbe Minute den Gegnern beim Nichtstun zusehen; Schwenk auf den Gegner --> nichts passiert --> Schwenk auf den nächsten Gegner --> nichts passiert --> usw.

    Dazu kommt, dass es eine unsinnige Trennung zwischen Story-Chars und Söldnern (also den selbst erstellten Partymitgliedern) gibt. Story-Chars sind spezifisch pro Mission und gehören so nicht wirklich fest der Party an. Deshalb sind diese auch nur auf einen Job reduziert. Die Söldner und der Protag kann beliebig seinen Job wechseln. Wahrscheinlich um sich besser an die Story-Chars anpassen zu können, die in der jeweiligen Mission genutzt werden um so eine ausgewogene Party zu haben.
    Das Problem ist schnell erkennbar; es gibt absolut keinen Grund sich näher mit den Story-Chars zu beschäftigen. Schließlich hat man ja sein selbst erstelltes Heer an Söldnern, die anpassbar und durch stetigen Nutzen auch besser sind.
    Das ist in meinen Augen ein sehr starker Designschnitzer, schließlich will ich eigentlich lieber die Story-Chars nutzen statt den charakterlosen Generics.

    Dabei ist die Story wirklich ganz nett. Schade, wirklich schade.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •