Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Java - Variablen übergeben.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Statt eines Arrays würd ich auch eine Arraylist nehmen. Hat den Vorteil, dass man sie dynamisch erweitern kann.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Statt eines Arrays würd ich auch eine Arraylist nehmen. Hat den Vorteil, dass man sie dynamisch erweitern kann.
    Ist schon richtig. In das Beispiel aber noch Collections evtl. mit Generics rein zu nehmen wäre irgendwie ein ziemlicher Overkill geworden.

  3. #3
    Hallo,
    ich will auch mal versuchen zu helfen

    Zitat Zitat
    Ich habe meine Hauptapplikation,
    die wird mit der Konstruktorklasse geöffnet etc.
    Gleich beim Start kommt aber ein weiteres Fenster, wo man ein paar Parameter eingeben kann.
    Dieses weitere Fenster ist also in der Hauptklasse erzeugt worden.

    Wie hole ich nun die in Fenster 2 eingegeben Parameter in Klasse 1?
    Ich bin mir sicher, ob ich den Aufbau deines Projekts ganz verstanden hab, aber du willst doch einen Parameter deiner Konstruktorklasse mitgeben, oder? Das machst du wie bei allen Methoden etc.
    Code:
    public Konstruktorname (parameter) {}
    Zitat Zitat
    Wie füge ich jetzt jedem einzelnen Menüpunkt X und Y Koordinaten mittels Array hinzu...
    Siehe makenshis Antwort. Vielleicht hilft dir auch das hier weiter: http://docs.oracle.com/javase/tutori...ut/visual.html
    Layouts können imho sehr sinnvoll sein, wenn man einfache Menüs bauen will.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich danke für eure Hilfe

    Bin halt noch ein Anfänger was Java betrifft.
    Ich werd im Laufe des Tages mal versuchen was ich machen kann, vllt klappts hinterher ja. ich verhau sowas meistens D:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •