Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XCV - Extremsport oder extrem ballaballa?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Warum wundert mich das jetzt nur ein klein wenig? Aber mal ehrlich, wegen 7 mm den Rekord aberkannt? Mehr Erbsenzählen geht wohl nicht.^^
    Ich bin jetzt sehr gespannt ob sie den Sprung wiederholen wollen.....


    Zitat Zitat
    Die "Edda" ist beispielsweise schon sehr mit christlichen Motiven durchzogen, insbesondere der Lichtmystik, dass man da ganz klare Einflüsse erkennen kann. Wobei man aber auch festhalten muss, dass die "Edda" auch erst sehr spät verschriftlicht wurde, da die nordische Gesellschaft eher oral geprägt war mit wenigen, heiligen Runentexten, während das Christentum als eine der drei großen Buchreligionen vor allem literal funktionierte. Dass es dann zu Vermengungen kommt, ist logisch ... zumal die wenigen Schreiber der Zeit vor allem im Kloster gelernt hatten und so ihre Texte natürlich am bekannten Arbeitsmaterial orientierten.
    Ganz deutlich sieht man das ja an der Figur des Balder mit seinem Tod und der Einleitung einer neuen herrlichen Zeit, wenn er aus dem Hel zurückkehren sollte. Also da ist dann der Christengott schon stark präsent in der Überlieferung. Wobei man eben aber auch sagen kann, dass wohl ohne die Kirche und die Schrift womöglich auch Sagengut aus dieser mündlichen Tradierung verloren gegangen wäre, im Verlauf der Christianisierung. Wobei es interessant ist, wie stark das noch über Jahrhunderte nebeneinander funktioniert hat. Es gibt da diese Geschichte über die Bekehrung der Norweger (glaube ich, dass die das waren) wo Ordin auftritt und versuchte den christianisierenden König zu vergiften, um den Siegeszug des neuen Gottes zu verhindern. Das ist eigentlich noch tief polytheistisches Denken, wo es darum geht, welcher Gott sich in einem Kräftemessen durchsetzt, also der Christengott noch gar nicht absolut ist und auch die wichtige Regel mit "Es gibt keinen Gott, außer Gott" völlig außer Acht gelassen wird, weil ja der Gott Odin direkt in dieser Geschichte als existent angenommen wird. Eine Maßnahme zu der man wahrscheinlich greifen musste, weil die Menschen vermutlich gar nicht verstanden hätten, dass es ihre Götter gar nicht gibt bzw. geben kann, also musste man sich des polytheistischen Weges bedienen und den Christengott durch einen Siegeszug über die anderen Götter mittelbar einführen.

    Auch erstaunlich wie anpassungsfähig die Kirche einmal gewesen ist. Heute ist so starr und dogmatisch, dass sie es nicht einmal schafft, geborene Christenmenschen überhaupt noch in der Kirche zu halten XD. Zumindest die Katholiken.

  2. #2
    Von germanischer Mythologie versteh ich leider noch immer zu wenig, als daß ich mir da einen qualifizierten Kommentar zutrauen würde.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Auch erstaunlich wie anpassungsfähig die Kirche einmal gewesen ist. Heute ist so starr und dogmatisch, dass sie es nicht einmal schafft, geborene Christenmenschen überhaupt noch in der Kirche zu halten XD. Zumindest die Katholiken.
    Sie ist es tatsächlich auch heute. Vielleicht nicht auf den oberen Ebenen, aber an der Basis ist einiges in Bewgung. Es gibt junge Gemeinden, die sehr lebendig sind, auch und gerade in den großen Landeskirchen gibt es einen Haufen junger Leute, die Glaube wieder ganz neu für sich entdecken. Etwa 30% bis die Hälfte (aus eigener Beobachtung) kommen aus glaubensfernen Verhältnissen. Das alles geht aber oft sehr still vonstatten, ohne große Evangelisationsveranstaltungen und Kram. Menschen werden immer einen Lebenssinn suchen, und bis heute gibt es welche, die den im christlichen Glauben finden. Die interessiert auch Dogmatik oder Kirchenpolitik nicht wirklich, auch wenn man es sich da gerne auf die Fahnen schreibt.

  3. #3
    Morgen... *Kamillen/Schafgarbentee hinstell*

    sie habens geschafft, nachdems mir gestern schon immer mal so latent schlecht war, hat mir gestern abend als ich schlafen wollte der magen weh getan und heut is mir richtig schlecht >.<

    @Religion: Der einzige Grund warum Katholiken noch in die Kirche rennen ist imo der exzessive Gebrauch von Weihrauch, die sind alle nur scharf drauf, mal kurz high zu werden Würden sie das einstellen würde vermutlich keiner mehr hingehen. Meine Theorie zu dem ganzen (Als ex-katholik, inzwischen aus der Kirche ausgetreten)

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *am Tee riech* ... *Kaffee koch*

    Gute Besserung Andromeda!
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Religion: Der einzige Grund warum Katholiken noch in die Kirche rennen ist imo der exzessive Gebrauch von Weihrauch, die sind alle nur scharf drauf, mal kurz high zu werden Würden sie das einstellen würde vermutlich keiner mehr hingehen.
    Nach jahrelanger Erfahrung (ich wurde als Kind gezwungen jeden Sonntag in die Kirche zu gehen und ich hab dort als Messdiener etwas Geld verdient und dabei öfters den Weihrauch verteilt) kann ich bestätigen das Weihrauch absolut keine Wirkung hat. Es raucht und riecht komisch - das wars auch schon.

    @Religion:
    Was soll ich sagen - ihr kennt meine Meinung ja eh schon.

    @Wetter:
    Bei mir zu Hause hat es anscheinend 30cm geschneit... Muss ich dann gleich mal kontrollieren.

    @Fußball:
    0:4 - brav gemacht Jungs.

    *Couch*

  5. #5
    Also ich räucher ja regelmäßig damit die Bude hier ein, das Zeug hat schon irgendwie was XD Seit dem wundert mich eben nicht mehr, dass noch jemand hier in die Kirche geht Aber vll wars bei dir dann auch nur der Gewöhnungseffekt

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Egal was - zumindest kann ich bestätigen dass das Zeug nicht süchtig macht. Immerhin hab ich nach jahrelangen Pflichtbesuchen die Kirche nur noch selten von innen gesehen seit ich Daheim ausgezogen wurde ... und es ging mir nicht eine Sekunde lang ab.

  7. #7
    Naja, nicht alles was high macht, macht gleich süchtig Es sei denn ein Pfarrer verräuchert da nicotin mit drinnen XD

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Nö. Kein Nikotin. Nur Weihrauch und Kohle... zumindest bei uns.

  9. #9
    Naja, ich liebe den Geruch jedenfalls, wenn man sich erstmal von der Vorstellung dass das Zeug nach Kirche riecht, gelöst hat (und ja, mir haben meine Eltern immer schon eingetrichtert, dass das Zeug stinken würde XD)

    Hier wird endlich gerade der Baum gefällt, der im Sommer mal halb umgekippt ist... Wobei ich mich immer noch frag, wie er das geschafft hat, der ist nach Süden gekippt, wenns der Wind war müsste er von Norden gekommen sein, und das war hier praktisch nicht der Fall seit er gekippt ist... Ausserdem steht er sehr windgeschützt. Blitzschlag wäre auch seltsam, da hätte es wohl eher das Haus erwischt in dem ich wohne, weil höher... seltsam seltsam

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ganz deutlich sieht man das ja an der Figur des Balder mit seinem Tod und der Einleitung einer neuen herrlichen Zeit, wenn er aus dem Hel zurückkehren sollte.
    Das ist die Stelle, an der es zumindest am stärksten deutlich wird. Zum Rest deiner Asuführungen kann ich nur sagen, dass es den Ablauf der Christianisierung in den nordischen Ländern gar nicht gegeben hat. Dänemark ist beispielsweise ziemlich schnell aus machtpolitischen Gründen (Reichseinigung unter einem gemeinsamen Gedanken) zum Christentum übergetreten, während Norwegen und Schweden eine lange Phase der Koexistenz aufweisen können und sich das Christentum erst allmählich aus ähnlichen Gründen wie in Dänemark durchsetzen konnte. Island ist dagegen ein ganz besonderes Beispiel: Dort gibt es ja schon eine lange "demokratische" Tradition, in deren Folge der Althing dann den Übertritt demokratisch und per Abstimmung beschlossen hat, nachdem man sich über den Verzehr von Pferdefleisch einigen konnte.

    Zitat Zitat
    Auch erstaunlich wie anpassungsfähig die Kirche einmal gewesen ist. Heute ist so starr und dogmatisch, dass sie es nicht einmal schafft, geborene Christenmenschen überhaupt noch in der Kirche zu halten XD. Zumindest die Katholiken.
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Religion: Der einzige Grund warum Katholiken noch in die Kirche rennen ist imo der exzessive Gebrauch von Weihrauch, die sind alle nur scharf drauf, mal kurz high zu werden Würden sie das einstellen würde vermutlich keiner mehr hingehen. Meine Theorie zu dem ganzen (Als ex-katholik, inzwischen aus der Kirche ausgetreten)
    Hm, den Eindruck kann ich so nicht teilen. Bei uns in der Gegend ("schwarzes Münsterland" ) hat die Kirche (und da vor allem die katholische Kirche) noch eine Menge Einfluss und die Kirchen sind auch relativ gut besucht. Auch im Bereich der Jugendarbeit und des Gemeinwesens ist sie dabei stark vetreten und die Angebote werden auch intensiv genutzt.

  11. #11
    Moorjen!

    Huuii, wat'n hier los? Hat hier jemand Quasselwasser verteilt?

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt sehr gespannt ob sie den Sprung wiederholen wollen.....
    Du hast es ja gelesen, zwei Versuche hat er noch...

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Morgen... *Kamillen/Schafgarbentee hinstell*
    Das ist was zum Einreiben, oder?

    Gute Besserung.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Morgähn...
    *am Tee riech* ... *Kaffee koch*
    Ah, doch noch Kaffee gefunden, danke!

    *Kaffee*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •