Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 19 von 21 ErsteErste ... 915161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 401

Thema: OT-Geplauder XCIV - Von Bücherwürmern und Gift im Essen

  1. #361
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Es ist eine Art Habitus. Wer sich bekloppt machen läßt, wird auch schnell handlungsunfähig. Man erzählt dir am Anfang wahrscheinlich (so wars bei mir jedenfalls, ich würd mich freuen, wenn du deine Erfahrungen auch noch einwerfen würdest, BIT), daß es erwünscht ist, daß man sich auch noch in der Fachschaft (eine Art Studentenvertretung für den jeweiligen Fachbereich) engagieren sollte, daß man dringend ein Auslandssemester machen soll etc.pp.
    Ja, so ziemlich das selbe wurde uns auch erzählt. Allerdings meinte der eine Dozent/Dekan von einem Fachbereich, das es egal ist ob wir jetzt 6, 7 oder 8 Semester für den Bachelor brauchen. Wenn wir ein Auslandssemester machen wollen, sollen wir das tun. Wenn wir uns in einem Projekt einbringen wollen, sollen wir das tun. Es käme später auch darauf an was wir außer dem Bachelor vorzuweisen haben.
    Quasi: Bachelor-Abschluss ja, aber engagiert euch aber auch bei Projekten die euch Spaß machen. Wenn ihr dabei ein Semester veliert, ist das in Ordnung.

  2. #362
    Zitat Zitat
    Mein Tip wäre: Konzentriert euch auf das, was ihr machen müßt. Alles andere ist Kür.
    Ja das hatte ich auch vor ^^ Ich finde diesen ganzen Irrsinn von wegen noch dutzende Praktika, Lehrgänge und Auslandsaufenthalte wie eine mit Orden behangene Brust vor sich herzutragen sowieso zum kotzen. Früher war so etwas wirklich etwas Besonderes und Herausragendes und das hätte es eigentlich auch bleiben sollen. Dadurch, dass man das jetzt zu einem allgemeinen Maß macht, entwertet man das wiederum. Ich würde mich dem generell verweigern. Wichtig ist doch wohl eher das, was ich im Studium lerne, was ich für später benötige und das was ich lerne, um einen möglichst guten Abschluss zu bekommen.

    Außerdem will ich nebenbei eben auch noch ein Leben führen können und mich eben auch noch so netten Hobbys wie dem Gamen, dem Schwimmen oder dem Kreativen Schreiben widmen können. Also ich bin dann schon durchaus bestrebt, mir da keine Hektik zu machen, wo sie nicht angebracht ist. Das mit dem sofortigen Nachholen und Wiederholen ist für mich da eigentlich schon selbstverständlich, wenn man das aufschiebt wird es bloß mehr auf noch weniger Zeit ^^

    Und zu Auslandsseminaren: Halte ich persönlich außer für Leute die Sprachen studieren oder Geschichte mit praktischem Bezug für sinnlos. Kann ich nichts dran finden. Außerdem habe ich eine Aversion dagegen Deutschland zu verlassen XD

    Zitat Zitat
    Ansonsten gilt für das erste Semester allerdings wirklich das, was Glan gesagt hat: Konzentrier dich aufs Wesentliche und akklimatisier dich erst einmal. Uni ist schon eine massive Umstellung im Vergleich zur Schule.
    Einen guten Rat, den ich dann beherzigen werde, aber zum Glück ist noch etwas Zeit und zwischendrin sind noch andere Sachen, über die ich mir erstmal vorrangig Gedanken machen muss.

    @ Skyter
    Dir wünsch ich allerdings als zukünftig selbst Betroffener viel Glück morgen.

  3. #363
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm, ich muss jetzt einwerfen, dass ich mich mit in der Fachschaft engagiert habe, von daher bin ich jetzt vielleicht nicht gerade das Musterbeispiel, dass Glan jetzt gerade gesucht hat.
    Ich hab kein Musterbeispiel gesucht . Ein einzelner Student kann niemals den ganzen Überblick haben, deshalb wollte ich gern von deinen Erfahrungen hören, die ja offensichtlich anders als meine sind. Einfach, damit Skyter und KingPaddy mehr Eindrücke haben, aus denen sie sich eine Meinung bilden können .

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Ja, so ziemlich das selbe wurde uns auch erzählt. Allerdings meinte der eine Dozent/Dekan von einem Fachbereich, das es egal ist ob wir jetzt 6, 7 oder 8 Semester für den Bachelor brauchen. Wenn wir ein Auslandssemester machen wollen, sollen wir das tun. Wenn wir uns in einem Projekt einbringen wollen, sollen wir das tun. Es käme später auch darauf an was wir außer dem Bachelor vorzuweisen haben.
    Richtig, und darauf kommt es an: Daß ihr euch klar werdet, was ihr eigentlich wollt und was euch wichtig ist. Das kann auch ein Job neben dem Studium sein, zum Beispiel. Bei dir, Skyter, ist auch das FÖJ etwas, das dich von der stromlinienförmigen Durchschnittslinie abhebt. Das sind Erfahrungen und zeigt, daß du differenzieren kannst, was deinen Lebensweg angeht.
    Uni ist manchmal irre. Wie alles andere auch .

  4. #364

    ftb Gast
    Morgen Freunde (:

    Hab in 90 Minuten nen Zahnarzttermin und mir werden Weißheitszähne rausgemacht. Bin im Prinzip froh, wenn das weg ist, allerdings hab ich seit gestern Abend sonen fiesen "Kloß im Hals" mit sonem Brechreiz und allg. unwohlfühlen/übelkeit. Bin mir nicht ganz sicher ob das irgendwie ne Reaktion ist auf den Stress (unterbewusst), den Gedanken, dass die mir im Mundraum was aufschnibbeln und da rausholen finde ich halt nicht so prickelnd :/

    Wegen dem Uni Zeug: Ein Kumpel von mir hat duales Studium gemacht (d.h. im Bachelor 1 Semester studiert und dann 1 Semester gearbeitet) bei irgendeiner Auto Firma. Hat auch mal gemeint er hat bei der selben Firma im Rahmen eines längeren Praktikums (glaube in den Ferien oder vllt. nach dem Bachelor) im Prinzip einmal kurz in jeden Job in der Firma reingeschnuppert quasi alle Stationen einmal angekuckt. Und er hat 2 Auslandssemester gemacht (USA/China) konnte beide anrechnen lassen und das alles im Bachelor. Danach an der Uni den Master gemacht.

    Ist schon krass irgendwie gerade die 2 Auslandssemester die er wohl komplett anrechnen lassen konnte, das ist ja nicht so oft der Fall denke ich. Aber der ganze Praktikum kram ist schon blöd eigentlich, z.b. bei mir ist es so, dass meine Prüfungen in den Semesterferien sind also habe ich im Prinzip keine Chance da mal 1-2 Monate am Stück ein Praktikum zu machen weil ich zwischendrin zusätzlich lernen und Prüfungen schreiben müsste. Bzw. ich würde es für sehr schwer und super stressig und vor allem psychisch belastend halten sowas zu tun.

    Gegen ein Auslandssemester hätte ich nichts, aber ich glaube ich bin da weniger interessiert an dem Semester im Ausland als an dem Aufenthalt im Ausland :P. Würde gerne mal USA/Kanada/UK besuchen und da ne zeitlang leben was natürlich im Rahmen eines Auslandssemester sehr gut und auch einigermaßen billig machbar ist!

  5. #365

    ftb Gast
    Lol. Sitz beim Arzt, viel zu früh, kommt der Arzt nach mir in die Praxis
    Aber der Kloß im Hals ist weg, war wohl doch nur so Panik, dabei war ich gelassen nur der Hals hat mich beunruhigt, weitaus mehr als der Arzttermin

  6. #366

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee*

    Viel Glück beim Zahnarzt ftb - wobei, inzwischen hast dus wahrscheinlich eh schon hinter dir.

    @Uni:
    Ich glaub, ich bin der Einzige hier der nicht mitreden kann...

    *Kaffee+Couch+sims*

  7. #367
    Morgen...

    ich kann auch nicht mitreden, ich hab zwar studiert, aber an der FH, und dann auch noch Diplom, das war zwar auch ein fieses Wochenpensum, aber da wir weder diese dämlichen Punkte noch Anwesenheitspflicht hatten, konnte man theoretisch seinen Hintern nur für die Abgabe der Praktikumsaufgaben und zu den Prüfungen in die FH schleppen. Die Bücherei hab ich auch nie von innen gesehen, war bei Informatik eh witzlos weil zu schnell veraltet...

  8. #368
    Moin!

    Alles Gute, ftb, ich fühle mit dir . Wahrscheinlich hast dus grad eh schon hinter dir.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Die Bücherei hab ich auch nie von innen gesehen, war bei Informatik eh witzlos weil zu schnell veraltet...
    Wie... geht das dann? Ich kann mir das gerade beim besten Willen nicht vorstellen, irgendwelches Fachzeug müßt ihr doch gelesen haben .

    Mein Liebster scheint fest entschlossen, endlich den Küchenschrank fertigzubauen, dessen Einzelteile hier seit einer gefühlten Ewigkeit rumstehen. Ist gerade mit einem Haufen Bretter in Richtung Werkstatt verschwunden .

  9. #369
    Meistens haben wir tatsächlich nur Skripte der Professoren gehabt, oder Dokus aus dem Inet zu Java zb. Das ein oder andere Buch zu Relationalen Datenbanken oder Algorithmen hatten wir, aber das konnte man sich noch selber zulegen, weil man das das ganze Semester gebraucht hat, und das hielt sich wirklich im Rahmen. Vieles hat man tatsächlich nur aus dem Inet zusammengeschrieben, grad zu Java oder so wars echt witzlos was in der Bücherei zu haben, weil sich da doch schnell mal was geändert hat...
    In Mathe hatten wir an sich auch nur zwei-drei Bücher, Mathe für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1-3, die haben wir das ganze Studium immer wieder gebraucht. Also da wars auch eher unpraktisch das dauernd auszuleien

  10. #370
    Morgen Taverne,

    *Kaffee*

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Uni:
    Ich glaub, ich bin der Einzige hier der nicht mitreden kann...
    Ne, wir sind mindestens zu zweit.

    Mal ganz abgesehen davon, dass unser Haushalt nur einen von dreien bei einem Studium unterstützen konnte, war ich immer schon ein Mensch für das Praktische, studieren wäre also nichts für mich gewesen, ich war froh, die Schule halbwegs mit Anstand hinter mich zu bringen.

  11. #371

    ftb Gast
    Vielen Dank, war tatsächlich schon um viertel nach Zehn vorbei, allerdings wurde nur eine Seite gemacht. War kein schönes Gefühl, dass die am Knochen rumfräsen und so. Und jetzt fängts langsam an weh zu tun, weil die Betäubung nachlãsst..
    Und ich muss noch hoffen, dass es bis Freitag gut verheilt ist wegen Fäden ziehen, Montag fängt ia Uni wieder an.

  12. #372
    Moin Taverne,
    ich habe gerade akute Langeweile. Die ersten beiden Rechtsvorlesungen sind erfolgreich abgeschlossen und da einer unserer Profs. in Japan ist, habe ich meine nächste Vorlesung erst um 18:00 Uhr. -.-
    Da kommt Freude auf, im Ernst. Ich habe nichts zum Nachbearbeiten und verschimmele hier. Meine Rettung sind die PC-Pools, da kann ich jetzt wenigstens die Zeit sinnvoll überbrücken.^^
    Außerdem wird es Zeit für einen Laptop, wenn ich das nächste Mal wieder so lange frei hab, kann ich wenigstens Minecraft oder so zocken wenn sonst keine Nachbearbeitung mehr ansteht.

    @Andromeda
    Ich bin auch an keiner Uni im eigentlichen Sinn. Der Umwelt-Campus in Brikenfeld ist eine "Zweigstelle" von der Fachhochschule Trier(seit kurzem Hochschule Trier). Trotzdem würden mich deine Erfahrungen an der FH interessieren.

    @ftb
    Viel Glück beim ziehen der anderen Hälfte.

    @K.Paddy
    Danke. Noch ist es recht entspannt.^^
    Zitat Zitat
    Und zu Auslandsseminaren: Halte ich persönlich außer für Leute die Sprachen studieren oder Geschichte mit praktischem Bezug für sinnlos. Kann ich nichts dran finden. Außerdem habe ich eine Aversion dagegen Deutschland zu verlassen XD
    Das mag schon stimmen. Allerdings haben wir hier recht viele Möglichkeiten, was Auslandssemester anbelangt, u.a. auch Unis in Schweden bzw. Skandinavien allgemein. Und da zumindest Norwegen/Schweden einen nicht geringen Teil ihres Energiebedarfs durch regenerative Energien decken, behalte ich die Idee mit dem Auslandssemester zumindest mal im Hinterkopf.

  13. #373
    Das kann man leider absolut nicht mehr vergleichen, Skyter, fürchte ich. Ich hab keine Ahnung von irgendwelchen Credits oder wie auch immer das heißt, ich hab volle 12 Semester studiert, einfach weils ging, obwohl 8 die Regelstudienzeit war, aber wie gesagt, wir hatten max. Fristen in denen wir die Prüfungen das erste mal schreiben mussten, aber keine Punkte. Nach 2 (oder vier?) Semestern gabs das Vordiplom, dann das Diplom, dazu zwei Praxissemester.. Zu tun gabs genug, ich hab immer meine Nebenjobkollegen die an der Uni irgendsolche dubiosen Sozialfächer mit 15 Wochenstunden studiert haben, beneidet Keine Ahnung welcher Studiengang das genau war. Is auch schon wieder fast fünf Jahre her, viel hab ich auch schon wieder verdrängt Und ich war auch echt überhaupt nicht der Musterstudent, wozu am Anfang des Semesters lernen, wenns im Wintersemester die Weihnachtsferien vor den Prüfungen gab? Und man sowieso immer zwei Versuche hatte bei den Prüfungen? XD

  14. #374

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    Keine Angst, ihr könnt beruhigt zugreifen, diesmal garantiert ohne Haarfarben Änderung.

    Sagt mal, ist bei euch das Wetter auch so nass und kalt in letzter Zeit? Hier regnet es jetzt schon seit 3 Tagen mehr oder weniger durch... zwar nie viel aber immer so das die Straße nass ist und ich jedes Auto durch die geschlossenen Fenster höre.
    Außerdem ist es vorbei mit der Zeit wo man ohne Jacke in die Arbeit gehen konnte... viel zu kühl. Nicht mehr lange und dann versinkt die Welt wieder in wunderbarem, kaltem Weiß.
    Appropo Weiß - am Wochenende hat mich meine Freundin gezwungen meine Reifen zu wechseln. Ich bin gewappnet, der Schnee kann kommen.

    *Couch*

  15. #375
    Moin!
    Oh, Kaffee

    Wetter ist hier so wechselhaft. Nicht brüllend heiß, nicht unangenehm kalt, so zwischen 10 und 18° tagsüber. Letzte Woche hat es geplästert wie nix gutes, seit ein paar Tagen ist hier aber richtig schöner goldener Herbst. Wobei ich die Sonnentage genau so gerne mag wie die Herbststürme und diese Tage, wos nicht richtig hell wird. Ich mag diese Jahreszeit einfach extrem gerne .
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Appropo Weiß - am Wochenende hat mich meine Freundin gezwungen meine Reifen zu wechseln. Ich bin gewappnet, der Schnee kann kommen.
    Ach ja, da war ja was. Mal schauen, wenn ich das meinem Liebsten heute noch sage besteht die Chance, daß die Winterreifen Anfang Dezember drauf sind .

  16. #376
    Zitat Zitat
    Außerdem ist es vorbei mit der Zeit wo man ohne Jacke in die Arbeit gehen konnte... viel zu kühl. Nicht mehr lange und dann versinkt die Welt wieder in wunderbarem, kaltem Weiß
    Schnee? Igitt! Bloß weg damit. Schön ist der nur um die Weihnachtszeit herum, aber da kommt er meistens nicht, sondern versaut einem den Start ins neue Jahr. Kann an dem Gelumpe nichts finden. Lieber wäre mir ein klirrend kalter und trockener Winter.

    Zitat Zitat
    Wobei ich die Sonnentage genau so gerne mag wie die Herbststürme und diese Tage, wos nicht richtig hell wird. Ich mag diese Jahreszeit einfach extrem gerne .
    Dem schließe ich mich an. Der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit, gefolgt vom Frühling. Sommer und Winter (wegen des Schnees) sind irgendwie bäh ^^.

    Zitat Zitat
    Danke. Noch ist es recht entspannt.^^
    Das ist ja schon mal sehr positiv

    Zitat Zitat
    Das mag schon stimmen. Allerdings haben wir hier recht viele Möglichkeiten, was Auslandssemester anbelangt, u.a. auch Unis in Schweden bzw. Skandinavien allgemein. Und da zumindest Norwegen/Schweden einen nicht geringen Teil ihres Energiebedarfs durch regenerative Energien decken, behalte ich die Idee mit dem Auslandssemester zumindest mal im Hinterkopf.
    Warum das dort möglich ist, denke ich, kann man auch hier herauskriegen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob deshalb dort die Umweltseminare besser sind, als das hierzulande der Fall ist. Wenn, dann würde das auch aus meiner Sicht für so ein Auslandssemester sprechen.

    Zitat Zitat
    kann ich wenigstens Minecraft oder so zocken
    Du spielst Minecraft? Sehr interessant. Single- oder Multiplayer überwiegend?

  17. #377

    ftb Gast
    Man hab heute meine letzte Note bekommen (Mathe) bestanden mit 3,7 .____.

  18. #378
    Moorjen!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Uni:
    Ich glaub, ich bin der Einzige hier der nicht mitreden kann...
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Ne, wir sind mindestens zu zweit.
    *meld*

    Hat gestern jemand Big Bang Theory gesehen? Während die vier Nerds darüber reden ob sie bei Star Wars Online Jedis oder Sith Lords spielen sollen, sagt Leonard: "Wir spielen immer die Guten. Und in Grand Theft Auto haben wir immer die Prostituierten bezahlt und sie auch hinterher nicht verprügelt." Darauf Sheldon: "Das waren Prostituierte? Du hast mir gesagt, sie sammeln Geld für die Stammzellenforschung."

  19. #379

    ftb Gast
    Bin zur Zeit daheim und hier TBBT anzukucken oder auch 2 and a Half Men würde einfach alles kaputt machen :P. Schlechter Sound, streams kannste ehh voll vergessenn an dem PC totaler Rotz

  20. #380

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ach ja, da war ja was. Mal schauen, wenn ich das meinem Liebsten heute noch sage besteht die Chance, daß die Winterreifen Anfang Dezember drauf sind .
    Na dann kann es bei euch ja nicht viel schneien im Winter...
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Du spielst Minecraft? Sehr interessant. Single- oder Multiplayer überwiegend?
    Ich will auch Minecraft spielen...
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Man hab heute meine letzte Note bekommen (Mathe) bestanden mit 3,7 .____.
    Gratulation!
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    *meld*
    Na dann sind wir ja schon 3.
    Zitat Zitat
    Hat gestern jemand Big Bang Theory gesehen?
    Leider nicht... aber wer ist denn bitte Leonard? Ein neuer Freund von einer gewissen Nachbarin?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •