mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 19 von 24 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 473
  1. #361
    So, hab sie jetzt auch. Man, der Rückentext ist ja schon geil, das klingt wie My Little Pony in schlecht.

    Aber viel schlimmer; was ist das für eine bescheuerte Special Editions?
    Ok, das Artbook hat ein dummes Postkartenformat, aber damit kann ich leben, weil es einigermaßen dick ist. Aber warum sind Soundtrack, Making of und Spiel alle in eine Hülle gequetscht?
    Making of hätte ich ja noch akzeptiert, aber wenigstens der Soundtrack hätte doch wohl ein eigenes CD-Case mit Cover und Tracklist bekommen können.
    Ich meine, das Ding hat 60 Euro gekostet. Das sind 45 Euro mehr als ich normalerweise für ein Spiel ausgebe. Und genau soviel wie eine NISA-exklusive Special Edition, die wesentlich mehr Goodies in einer wesentlich größeren Box bietet.

  2. #362
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich meine, das Ding hat 60 Euro gekostet. Das sind 45 Euro mehr als ich normalerweise für ein Spiel ausgebe. Und genau soviel wie eine NISA-exklusive Special Edition, die wesentlich mehr Goodies in einer wesentlich größeren Box bietet.
    Bitte was? Also NISA Special-Editionen.. eh... nee. Die kleinen booklets von NISA sind schlechter und der OST ist oftmals auch nicht in einer wirklichen Hülle (Bei Mugen Souls sieht das so aus, als bekommst du nen Pappschuber ). Deren Editionen sehen eher liebloser aus. Gut, da ist dann oft noch ein Gimmick bei, aber da finde ich persönlich ne "behind the scenes" disc ansprechender. Ist Geschmackssache.

    Ich finde die Box hat was. Kostet 10 Euro mehr als ein Standard neues Spiel, dafür kriegt man eben die Boni. Schlechtes Preis/Leistung Verhältnis sieht anders aus. Und immerhin hat man ne schön schlanke Box, wo alles intelligent und Platz sparend untergebracht ist. (Naja, hab das ja schon hier erwähnt)

  3. #363
    Pappschuber ist immer noch besser als die Audio-Disc neben die Spiel-Disc zu quetschen. Ich erwarte ja nicht viel (und bei D1 habe ich nichts anderes erwartet, das Preview-Bild ist, wenn auch furchtbar gephotoshoppt, eindeutig), aber es ärgert mich schon dreist, wie in dieser Box nur Sachen drin stecken, die möglichst kostengünstig fabriziert worden.

    DLC-Code ist für den Publisher kein Ding, CDs drucken auch nicht und beim Artbook hat man sich auch für das ökonomischste Format und nicht für das nützlichste entschieden. Verdammt, die haben sich nicht mal die Mühe gemacht die ganzen japanischen Kommentare auf den Skizzen und Bildern zu übersetzen sondern einfach nur die Bilder des japanischen Artbooks unbearbeitet gedruckt.

    Ist es wirklich zuviel verlangt für 60 Euro ein kleines bisschen mehr Aufwand zu betreiben und vielleicht ein Extra-Case mit Cover für die Discs mitzuliefern? Oder ein paar Notizen zu übersetzen?
    Ich kann mir das Ding nichtmal in die Vitrine stellen, weil ich eigentlich bloß eine kleine Box und ein unhandliches Artbook habe, was noch dazu von außen wenig ansprechend aussieht; nichts was ich mir gerne im Vorbeigehen anschauen würde, anders als die unnützen, aber trotzdem nett anzusehenden Staubfänger von Aksys, NISA oder Ghostlight.

  4. #364
    Es gibt ja nicht mal ein richtiges Handbuch...

    Sonst ne nette Edition.

  5. #365
    Haha, wie geil ist das denn? Das hab ich gar nicht gesehen xD
    Da sind ja echt nur drei Seiten Spielerklärung dabei und noch 2 Seiten Steuerungsbefehle. Mehr nicht. Großartig. ^^

  6. #366
    Diese kleinen Kommentare werden in Artbooks doch nie übersetzt. Das macht NISA nicht und für Bamco wars nun wohl Premiere so etwas überhaupt einmal anzubieten.

    Dazu finde ich es sehr viel problematischer, wenn ich mir so eine Box wie die von Mana Khemia anschaue. Genau so groß, wie die von Graces f, besitzt aber nur ne OST cd (in eigener Hülle) und nen kleines Poster. Das nenne ich eine "Mogelpackung". Ja, die Graces f Packung sieht nicht nach viel aus, aber "größer = besser" ist eh BS, wenn man mich fragt. Wenn ich was großes habe, will ich auch, dass es stilistisch Sinn macht. Nehmen wir da als gutes Beispiel die Catherine Box. Die ist riesig. Das ist aber ok. Alleine schon stilistisch einen "Pizza Karton" da rein zu packen ist nett. Aber der ist ja nicht einmal leer. Ist ein T-shirt bei, das auch ordentlich Platz weg nimmt. Daher ist die größe gerechtfertigt, wenn das Teil auch in kein Regal passt.

    Hingegen solche Boxen wie Mana Khemia oder AT 2 verarschen mehr als alles andere. Oder die von Agarest Zero (US). Schön und gut, dass da ein paar Karten bei sind. Aber die nutzt man eh nicht und dann sind die auch noch so seltsam verpackt. Nicht um sie zu schützen. Nein, das soll irgendwie gut aussehen und groß sein, ist aber absolut billigstes Material. Meine Grafikkarte war ähnlich eingepackt wie diese Karten, hier aber mit einem gewaltigen Unterschied: Das sah nicht nur edel aus, das war auch edel UND diente als Polster um Schäden zu vermeiden. Gut, son Ding kostet auch mehr...

    Oder wie wärs mit der Blazblue Calamity Trigger Box. Weitaus größer, aber bietet weniger als die von Graces f. Besitzt ein Artbook im selben Format und ähnlich dick, hat aber die Bonus dvd in eigener Hülle. OST gibts nicht. Da hab ich lieber alles schön in einer Hülle und weiß dann auch garantiert wo ichs habe. Logistisch besser.


    Wenns einem natürlich nur ganz allein darum geht etwas großes zu haben.. dann sollte man sich vielleicht mal fragen, warum man überhaupt Spezial-Editionen kauft. Weil die so schöne große Kartons haben oder wegen dem Inhalt bzw. Extras? Große Kartons kriegt man auch wo anders. Ich glaube kaum, dass es für Bamco so viel teurer gewesen wäre, die cd/dvd in billige Pappschuber zu packen als eine Ps3 Hülle so zu modifizieren. Das war wohl eine bewusste Entscheidung und ich finde das ok. Weitaus besser als so, wie das Agarest Zero oder Persona 3 gemacht haben. So ne billige Papierhülle...
    Was Bamco aber hätte machen sollen ist die Tracks irgendwo zu listen. Der Rest ist ok. Wobei ich auch nichts dagegen hätte, wenn mal die kleinen Anmerkungen übersetzt werden. Aber wer macht das schon noch. Da muss man sich oft schon ein Artbook für kaufen.


    edit: Die Anleitung ist die selbe wie bei der US Version und ehrlich gesagt noch recht umfangreich. Naja, bei der US Version wars noch farbig. Und hatte zwei Sprachen, Englisch und Französisch.
    Die von Blazblue hat 2 Seiten. Jupp. (Eigentlich nur die Spielmodi aufgelistet und die Steuerung, sonst nichts ) Darksiders 2 ebenso. (Nur Steuerung, keine weiteren Erklärungen) Mit dem Vermerk doch bitte online zu schauen. Weil wegen Umwelt. Ist modern..
    Geändert von Kiru (31.08.2012 um 14:58 Uhr)

  7. #367
    Bei Alice: Madness Returns sind sogar nur die ganzen Warnungen, Hotlines und ein Controller abgedruckt. Dazu noch ein netter Spruch darüber, dass man sich bedankt, dass man EA bei der Reduzierung von Papier in ihren Produkten unterstützt. Irgendwie ahne ich so langsam, dass das die Zukunft ist. Zumindest werden bei immer mehr Spielen die Anleitungen immer kleiner oder sind teilweise nicht mehr vorhanden. Als Sammler natürlich blöd, aus umwelttechnischer Sicht nicht allzu verkehrt.

    Nebenher warte ich übrigens auf meine Version von Tales of Graces F und hoffe doch sehr, dass mich DHL heute nicht enttäuscht...

  8. #368
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Wobei ich auch nichts dagegen hätte, wenn mal die kleinen Anmerkungen übersetzt werden. Aber wer macht das schon noch. Da muss man sich oft schon ein Artbook für kaufen.
    NISA hat für ihre Ar tonelico 1 und 3 Box das gesamte Story-Kapitel des offiziellen japanischen Artbooks übersetzt! (Ich besitze das japanische Artbook und weiß das deshalb) Und wieviel haben die beiden Boxen gekostet? 45 Euro?
    Oder ich erwähne einfach noch einmal das Raum-Zeit-Kontinuum-zum-Wackeln-bringend geniale Awesome-Artbook von Aksys zu Agarest 2. So sieht eine Special Edition aus.

    Und was hast du gegen die Box von Zero? Die hat doch schon fast Working-Designs-Niveau. Auf jeden Fall etwas, was man sich ins Regal stellen kann. ^^

    @ Anleitung: Ich hatte immer den Eindruck, dass Tales of eines der wenigen Spiele wäre, wo eine Anleitung zum Kampfsystem wirklich nützlich sein könnte.

  9. #369
    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Zumindest werden bei immer mehr Spielen die Anleitungen immer kleiner oder sind teilweise nicht mehr vorhanden. Als Sammler natürlich blöd, aus umwelttechnischer Sicht nicht allzu verkehrt.
    Ach, die guten alten Zeiten, als man (vor allem bei PC Games) noch schöne dicke "Bücher" dazubekommen hat. Man, das war noch super. Heute könnten sie die Druckerpressen tatsächlich einfach stehen lassen und einem die Scharade ersparen *g*

    Was die Umwelt angeht: Mag sein, aber für die Produzenten ist das ja nur ne Ausrede. Klingt natürlich viel schöner als "Ja, wir waren einfach zu scheiße geizig um ne Anleitung zu drucken".
    Komm mir bei solchen Sprüchen immer so verarscht wie bei McDonalds, wenn die auf grün machen und sich für ultratoll halten.

  10. #370
    Kennt jemand Baldurs Gate für den PC?

    Die Anleitungen waren zwar sehr dick, aber richtig gut geschrieben, sodaß man sie auch zwischendurch mal lesen kann, wenn man will.

    Klasse ist in Sachen Anleitung ja Star Ocean 3. "Die komplette Anleitung finden sie unter www.blablupp.com" Schade, denn für mich gehört ne anständige Anleitung einfach dazu!

  11. #371
    Was ich wirklich cool an Tales of Graces finde, sind die Themen. Im Hauptspiel geht es um "Freundschaft", im Epilog um den "Tod".
    Welche Metapher lässt sich daraus ableiten? ^^ Freut euch aber schon auf den Epilog, storymäßig hat mir der sogar besser gefallen als das Hauptspiel selbst. Außerdem hat das Spiel ne menge Extrasachen zum freispielen, man kann sich also wirklich lange mit dem Spiel beschäftigen. Mir ist btw aufgefallen, dass ich Hubert zwar hasse, er aber dennoch immer in meiner Standardgruppe war... muss ich das verstehen?
    Good boy. Sometimes.


  12. #372
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    @ Anleitung: Ich hatte immer den Eindruck, dass Tales of eines der wenigen Spiele wäre, wo eine Anleitung zum Kampfsystem wirklich nützlich sein könnte.
    Aber das Tutorial erklärt einem doch alles *g*

    Naja, der reine Nutzen von Anleitungen ist ja schon runtergegangen, seit es immer mehr Tutorials in Spielen gibt. Wüsste bei BlazBlue jetzt auch nicht, was ich da groß inner Anleitung nachlesen will, was einem nicht auch das Tutorial erzählt.

    Zitat Zitat von Loxagon
    Kennt jemand Baldurs Gate für den PC?
    Yep. Hatte ne super Anleitung und auch ne ausschweifende Spell Liste. Habe ja gehört, dass auch die alten Ultima-Spiele immer richtig dickes Zusatzmaterial dabei hatten. Kenne sonst noch die von einigen RTS Games, die auch immer schön viel Zeug in die Anleitung gepackt haben.

    Früher war ne Anleitung ja quasi "Fluff", der einem auch ein wenig die Immersion in die Spielwelt verbessert hat, wenn man sich für die Hintergrundinfos interessiert. Heute wird das eher digital umgesetzt, wie z.B. Bioware es macht - oder gar nicht *g*

  13. #373
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Aber das Tutorial erklärt einem doch alles *g*

    Naja, der reine Nutzen von Anleitungen ist ja schon runtergegangen, seit es immer mehr Tutorials in Spielen gibt. Wüsste bei BlazBlue jetzt auch nicht, was ich da groß inner Anleitung nachlesen will, was einem nicht auch das Tutorial erzählt.
    Ich meinte da speziell Calamity Trigger, was kein Tutorial hat. Nur den Trainings-Modus mit den Standard Commands. Aber erklärt wurde NICHTS. Mir ist das mit der Anleitung da aufgefallen, weil ich nicht wusste, woher dieser "Warning" -> "Negative" Status kommt. Da wollte ich in der Anleitung nachschauen. Haha. Bin danach ins Blazblue wiki, da steht alles. Hey, Unlimited Chars haben teils sogar ganz neue Moves und Variationen, sagt einem Calamity Trigger auch nicht. (Ich glaub das sagt nicht einmal CS: Extend)
    Aber selbst normale Anleitungen sind da oft nicht besser. Immer wenn ich in eine Anleitung schauen um was nach zuschauen, finde ichs da garantiert nicht drin. Eternal Sonata hat z.B. ne ganz normale, irgendwas wollte ich nachschauen. Tja, nein.


    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Und was hast du gegen die Box von Zero? Die hat doch schon fast Working-Designs-Niveau. Auf jeden Fall etwas, was man sich ins Regal stellen kann. ^^
    Richtig, die Box ist groß. Das wars aber auch schon. Der Inhalt grenzt an mangelhaft. Eine CD lieblos in einer Papier-Hülle, ein paar nutzlose Karten in billigster Verpackung, die möglichst groß ist... und das Artbook, welches ok ist. Die Box ist einfach unverhältnismäßig groß. Für das, was da drin ist, braucht man nicht so ne riesige Box. Sieht nach viel mehr aus, als es dann im Endeffekt ist.

  14. #374
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Sieht nach viel mehr aus, als es dann im Endeffekt ist.
    Ich versteh dein Problem nicht.

  15. #375
    Meine Day One Edition ist heute morgen auch angekommen, sehr schickes Cover auf dem Pappschuber (gefällt mir besser als das "original" Cover).
    Das sieht mir nach einer perfekten Beschäftigung für ein verregnetes Wochenende aus!

    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Kann dem nur zustimmen, und zu zweit macht's nochmal eine ganze Ecke mehr Spaß.
    Ist für mich einer der Hauptgründe, voller Vorfreude auf jeden neuen Tales-Release zu warten. Ein JRPG im Multiplayer ist einfach der Hit! Da verbringt man Stunde um Stunde beim Kämpfen auf der Oberwelt, ohne es zu merken...

  16. #376
    Bioware hat dafür früher die tollen Anleitungen zu Baldurs Gate gehabt - jetzt ist man eben für 50 Jahre ausgepowert

    Geilo ist ja auch "Um Geld zu sparen gibts keine!" - nur wird das Ersparnis eh nicht an den Kunden weitergegeben. Das ist einfach sparen auf Kosten der Kunden.

    Zu ToG: Asbel hat auf dem Cover dunkelrote Haare, im Artbook braune, auf nem anderem Bild braunrot, und auf der Rückseite der Spielehülle ist ein Bild mit braunen Haaren, ein ander Bild dort mit roten

  17. #377
    Leider wurde ich dann doch enttäuscht...

    Zitat Zitat
    Status vom Fr, 31.08.12 17:51 Uhr: Die Sendung konnte heute nicht zugestellt werden.
    Nächster Schritt: Die Sendung wird dem Empfänger am nächstmöglichen Werktag zugestellt.
    Irgendwie ahnte ich schon, dass ich heute wohl nicht mehr zum Spielen kommen werde. Hoffentlich schafft es der DHL-Bote dann wenigstens das Spiel morgen früh zu liefern, bevor ich zur Arbeit muss. Nicht, dass ich noch bis Montag warten darf...
    Geändert von Angel|Devil (31.08.2012 um 17:52 Uhr)

  18. #378
    Zitat Zitat
    Zur Zeit spiele ich: Tales of Graces F (PS3)
    Deine Signatur lügt!

    Aber verdammt, sowas ist extrem hassenswert. Bei mir gibt DHL eigentlich immer das Paket dem Nachbarn oder zumindest in die nächste Paketstation. Einen ganzen Tag warten? Was ist das für eine mittelalterliche Foltermethode?

  19. #379
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Deine Signatur lügt!
    Ich hab's mal angepasst...
    Hoffentlich bald spiele ich: Tales of Graces F (PS3)


    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Aber verdammt, sowas ist extrem hassenswert. Bei mir gibt DHL eigentlich immer das Paket dem Nachbarn oder zumindest in die nächste Paketstation. Einen ganzen Tag warten? Was ist das für eine mittelalterliche Foltermethode?
    ...und ja, irgendwie ist es ein wenig hassenswert. Vorallem da ich heute morgen bereits folgende Meldung erhielt:

    Fr, 31.08.12 07:33 Uhr: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.

    Da frage ich mich doch tatsächlich, was der den Tag über so getrieben hat.
    Aber egal, den einen Tag länger werde ich nun auch aushalten.

  20. #380
    Mensch, Amazon Prime + Royal Mail = großer Mist. Da bezahlt man schon dafür, es pünktlich zu haben und dann macht dir die Post mal wieder einen großen Strich durch die Rechnung. Ich will DHL.

    Nu ja, dann spiele ich eben Vesperia und Xillia, bis ich die Dinger mal durch habe.

    Zitat Zitat von Angel|Devil Beitrag anzeigen
    Bei Alice: Madness Returns sind sogar nur die ganzen Warnungen, Hotlines und ein Controller abgedruckt. Dazu noch ein netter Spruch darüber, dass man sich bedankt, dass man EA bei der Reduzierung von Papier in ihren Produkten unterstützt. Irgendwie ahne ich so langsam, dass das die Zukunft ist. Zumindest werden bei immer mehr Spielen die Anleitungen immer kleiner oder sind teilweise nicht mehr vorhanden. Als Sammler natürlich blöd, aus umwelttechnischer Sicht nicht allzu verkehrt.
    EA ist aber auch wirklich das Negativbeispiel schlechthin, nicht nur, was Anleitungen angeht. Da kann man nur hoffen, dass nicht allzu viele nachziehen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •