School Rumble ist'ne Romantic Comedy, gleich wie Ichigo 100% und Love Hina.Zitat
Es geht hier nicht darum, dass reale Probleme auftauchen, sondern dass das alltägliche Leben Mittelpunkt der Geschichte ist. Und nicht so etwas wie ein bestimmtes Problem, eine Liebesgeschichte oder sonst etwas. So etwas wäre dann Drama.
Und das mit den Aspekten.. da ist eben der Streitfaktor. Reichen die? Soll man Umineko das Genre Slice of Life zuordnen? Es hat schließlich einiges davon. Imo reicht es nicht. Slice of Life ist imo dann doch eher etwas, was diesen Aspekt im Mittelpunkt hat. (Genshiken, diverse moe Serien.. so etwas) Sobald dann sonderlich viel "außergewöhnliches" passiert, ists imo was anderes. Selbst eine sehr Actionreiche Serie könnte Slice of Life sein, wenn es ganz einfach das alltägliche Leben für diese Person zeigt. Aber wenn es hingegen eine Geschichte dahinter gibt, etwas das sich über die Serie entwickelt, mit drastischen Konsequenzen, auch für den Protagonisten, und die Serie dann endet, wenn es wieder "Alltag" wird.. dann ists das nicht mehr. Slice of Life fängt quasi da an, wo viele Serien aufhören. (und hört auf, wo viele anfangen)
Dann wäre ja so gut wie jeder Anime/Manga Slice of Life. Nein, eigentlich jeder, denn in jedem gibt es immer irgendwelche Probleme, die es auch im normalen Alltag eines jeden geben kann. Seien das Selbstzweifel, Liebe, Hass oder sonstige Dinge. Damit wäre das kein eigenes Genre mehr, sondern Allgemeinheit und bräuchte daher keine Bezeichnung, da man es nicht zu spezifizieren braucht.Zitat von Reding
Abgesehen davon sind solche Genrebezeichnungen doch immer auf den Kern eines Animes bezogen. Ansonsten wäre diese Genresache an sich für den ...
(und bevor mir jetzt irgendwer Beispiele aufzählt die nichts mit Anime/Manga zu tun haben, wir sprechen hier nur über Anime/Mange, also beziehe ich mich auch nur darauf, sofern ich es nicht extra sage)
Das stimmt natürlich.
Aber für mich war es immer so, dass die genannten genrebezeichnung eben die Hauptgenre bezeichnen, so das SoL nicht extra ausgewiesen werden muss und es das nur wird, wenn sich der Anime wirkich zum größten Teil darauf bezieht.
Letzten endes kann man immer einige Genreaspekte in einem Anime erkennen die aber nicht extra aufgezählt werden. Ich meine, dann wären die Listen bei so machen Manga/Anime ja endlos ^^
Gerade mit Harukana Machi-E fertig geworden. Liest sich recht schnell, da es nur 16 Kapitel hat, ist aber wirklich sehr gut.Würde ich jedem ans Herz legen, der ein Fan von Drama ist.
Man sollte bei Genrebezeichnungen ruhig etwas strenger vorgehen. Wenn alles etwas von jedem hat, dann kann man es auch gleich lassen.
Vor allem hasse ich Slice of Life. Wenn ich im Vorfeld dieses Genre bei bestimmten Anime gelesen hätte, so wie du das verlangst, dann hätte ich so manch nette Comedy oder Romance nicht gesehen. Wäre schade gewesen. Und da mir diese Anime anscheinend gefallen haben, können sie auch unmöglich die Essenz des SoL beinhaltet haben. Dann hätte ich sie nämlich langweilig gefunden.![]()
Eigentlich cool, weil ich Lucky Star nämlich ohne groß darüber nachzudenken das Genre SoL zuordnen würde *g*Zitat von kiru
Also, insgesamt ist das natürlich dünnes Eis, weil jeder das irgendwie anders empfindet - gerade bei Dingen, die so an der "Schwelle" liegen. Aber ich würde sagen, dass der SoL-Aspekte bei LS durchaus den Comedy-Aspekt übertrifft.
Yep. Der Punkt war ja auch, dass ich SR wohl niemandem empfehlen würde, der aktuell gerade nach ner SoL Show sucht, weil das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das ist, was der erwarten würde *g*
Aber andererseits verdienen IMO das Primärtag "Slice of Life" nicht unbedingt viele Serien (die ich zumindest kenne). Meist ist es ja mit Comedy/Drama gemischt und häufig ist SoL nur die Basis, auf der dann Comedy aufsetzt. Sowas würde ich dann niemandem mit "SoL" verkaufen *g*Zitat von Tyr
Ich sehe da einen Unterschied zwischen Slice of Life und Szenen zum Aufbau von Setting und Charakterisierung. Wenn zweitere zu lange andauern, zu oft oder gar im Fokus sind, ja wenn sie vielleicht sogar die besten Momente der Show sind, dann ists Slice of Life.
Ist auch der Grund, warum ich das Genre nicht mag. Hat für mich immer einen Beigeschmack von schlechter Dramaturgie und ist für mich deshalb schlicht langweilig. Stark geschmacksabhängig.
Wieso findest du denn dann die Atelier Arland Trilogie überhaupt gut? Das ist ja auch quasi Slice of Life per Definition. Der absolute Alltag.
Ein ganzes Genre nicht zu mögen ist immer so ne Sache. Oftmals sieht man dann das Genre als "negativ" an und sagt, alles was man nicht mag ist dieses Genre. Soll heißen, mag man SoL nicht, aber Lucky Star, dann ist Lucky Star kein SoL. Ist natürlich quatsch.
Unterschiede im Genre gibts sicherlich. Aber die gibts auch beim Action Genre, bei Fantasy... überall. Man kann ja durchaus SoL in einem Werk mögen, in einem anderen aber nicht so wirklich. Aria funktioniert ja auch sehr sehr anders als K-On, was wieder sehr sehr anders als Genshiken funktioniert. Alles Slice of Life.
Warum soll ich ein Genre als ganzes denn nicht mögen können, wenn das Konzept des Genres mir schon schon nicht zusagt? Mich interessiert der Alltag der Charaktere nie. Mich interessieren nur die Charaktere an sich und ihre Entwicklung über die Zeit. Da ist kein Platz für Alltag. Höchstens am Anfang. Und dann auch nur kurz und knackig. Siehe meine Anmerkung zu schlechter Dramaturgie und Langeweile.
Im übrigen mag ich die Atelier-Serie wirklich nur wegen des Gameplays. Die Charaktere und ihre kleinen Geschichtchen interessieren mich herzlich wenig.Zumindest seit Mana Khemia. Davor war das ganze noch kein SoL.
Kann mir wer sagen, ob Campione! was taugt? Soweit ich sehe, gibts ja ne Novel-Translation ...
Mir gefällt das blonde Mädchen im Zusammenspiel mit dem Protagonisten, hab jetzt aber gesehen, dass die Serie unter "Harem" kategorisiert wird und bin nun unschlüssig, ob sich das ganze die Richtung entwickelt, die ich mir wünschen würde. Sprich; blondes Mädchen, der Rest ist mir egal.
ist doch egal, jiro taneguchi hat so viel qualität dass ihr euch auch die anderen werke durchlesen könnt
Habe die drei letzten Tage wieder Clannad geguckt. Werde morgen die VN mal weiterlesen, kA warum ich eine Pause da eingelegt habe.
Nun warte ich auf meine After Story DVD Box. Clannad ist eine der Anime, die man immer gucken kann, auch wenn man sie gerade erst vor kurzem geguckt hat, so wie es bei mir der Fall war.
Gilt übrigens auch für Kanon und NGE![]()