...
Dat Kokoro Connect.
Hmmm... naja, ich vermute, dass die Serie in der Zukunft auf nen Totalschaden hinauslaufen wird. Also in dem Sinne, dass die Entwickler da was total Dramatisches draus machen wollen und das gewaltig in die Hose geht (was ja die Vorschau für die nächste Ep schon suggeriert hat).
@Tyr: Errr... what? Gibts eigentlich nen Grund, wieso Du das Game spielst? *g*
WTF happened to my happy-go-lucky eroge!?
Ich will doch lieber wieder die dummen Gesichtsausdrücke und schlechten Witze![]()
Ich will nicht, dass real life meine Animu-Geschichten verdirbt.
Der Witz ist, dass ich vom ihm auch G-Senjou no Maou gespielt habe und in dem Spiel ging es um Verbrechen, Geld und die Dekadenz der Gesellschaft .... und selbst in diesem Spiel ist das nicht passiert. Da hat man seine Bitches noch mit Respekt behandelt und nicht frei rumlaufen lassen. Sieht man ja hier, was sonst passiert!
Interessant? Sie ist der Childhood Friend, man! Hast du gar keinen Respekt für altehrwürdige Stereotypen?Zitat
Damn, muss das Spiel jetzt erst einmal pausieren. Harter Tobak.
Apropos Bitches: Hab Qwaser weitergeguckt und Katja ist aufgetaucht. Ich sehe, was ihr gemeint habt. Ist gut. Die Serie verliert aber langsam an Reiz.
Ja, schon irgendwie. Tätigkeit aus LeidenschaftWobei das wahrscheinlich später alles wieder relativiert wird und irgendwie war sie das gar nicht selbst weil schlimme Vergangenheit und sie wusste sich nicht anders zu helfen bla bla wahre Liebe wird sie schon wieder zur Vernunft bringen.
Weiß man ja wie sowas aufgelöst wird. Denke ich. Hoffe ich. Mal sehen.
Vielleicht selber mal spielen?![]()
Oh, wird immer besser *g*
Und: Nein, ich habe absolut keinen Respekt vor Stereotypen
Du musst meine vielen, VIELEN Rants überlesen / ignoriert haben, welche ich schon im RPG Forum darüber abgelassen habe.
Ja, kann ich verstehen. Also Katja MUSS man gesehen haben, bzw. bis Folge 4 AFAIR. Ich war einfach nur begeistert, wieviele Fetische sie auf einen Charakter konzentrierenZitat
Glaube, danach muss man den Mist auch nicht unbedingt weitergucken, wird nicht wirklich spannender.
Spaß? Naja, Geld ist ja sicherlich auch noch ein Bonus. Solls ja (angeblich) wirklich geben, solche Leute.Zitat von Liferipper
Du hast doch in letzter Zeit wenig im RPG-Forum geschrieben. Oder in Threads, die ich nicht lese, wie Tales of oder so ein Quark. Insofern kenne ich deine Einstellung wirklich nicht. Aber ich hätte dich auch in diese Richtung eingeschätzt.
Offtopic: Ich liebe Stereotypen! Und Tropes allgemein! Ich finde es großartig Story-Elemente zu kategorisieren und sie nach Wirkung und Funktion zu analysieren.
Für mein Verständnis gibt es keine schlechten Stereotypen. Denn sie sind nur Schablonen, die eine bestimmte Wirkung beim Zuschauer und Funktion innerhalb der Geschichte ermöglichen sollen. Und sie sind perfekt in dieser Aufgabe, denn sonst wären sie keine Schablonen geworden.
Das Problem ist viel eher, dass die meisten Autoren es nicht schaffen, Stereotypen interessant und authentisch in die Geschichte zu implementieren. Tales of zum Beispiel bekommt es nie hin. Den Autoren fehlt es an jeglichem Gespür für die Feinheiten eines Charakters.
Ein kleines Beispiel: Ich erinnere mich schwach, dass in Tales of the Abyss irgendwie so ein Mädchen das stereotypische kleine nervige Mädchen darstellen sollte. Wie haben die das gemacht? Sie haben das Mädchen klein und nervig gemacht. Fail. Warum sollte der Zuschauer sich etwas antun, was ihn nervt? Das macht keinen Sinn.
Der Zweck des kleinen nervigen Mädchens ist nicht, dass es den Zuschauer nervt sondern dass es die Figuren ingame nervt (womit sich für den Spieler ein Bild ihres Charakters formt, je nach dem wie dieses Verhalten von ihm interpretiert wird). In Neptunia mk2, ein Spiel welches nebenbei gesagt nur aus Stereotypen besteht die alle ganz wunderbar implementiert wurden, gibt es ebenfalls das kleine nervige Mädchen. Und es ist toll. Obwohl sie Potenzial hätte, den Spieler ordentlich aufzuregen, tut sie das nicht. Denn die Autoren dieses Spiels kannten die Wirkung verschiedener Tropes ganz genau, sie haben mit den Erwartungen und Klischees gespielt, die man hat, haben die bedient, die der Immersion oder des Moe dienen und die dekonstruiert, die von schlechtem Writing und billiger Charakterisierung zeugen. Gutes Spiel.
Stereotypen sind toll.
Übrigens weiß ich ganz genau, falls das nicht aus meinen Posts hervorgegangen ist, dass bei dieser Novel systematisch der Childhood Friend dekonstruiert wird. Dass es mich aber trotzdem so mitnimmt und ich es nicht einfach als manipulative Plotkonstruktion ansehe, spricht für die Novel.
Ich habe bis Folge 3 bisher gesehen und frage mich, wie das ganze auf 26 Folgen + nochmal 13 Folgen zweite Staffel ausgebreitet werden soll. Es fehlt auch irgendwie der Reiz, weil bereits alle Chars irgendwie schon in den ersten Folgen gesaugt werden und es danach ja gar nichts mehr gibt, worauf man sich noch freuen kann, da man bereits alles gesehen hat.Zitat
Nö, ich halte nichts davon, mit dem Wort Tiefgang abgespeißt zu werden, wenn damit eigentlich gemeint ist, dass ich mich beim Spielen schlecht fühlen soll.Zitat
WennZitat
manFrau halbwegs gut aussieht, dann gibt es bestimmt bessere Möglichkeiten, an Sex zu kommen, als zu Männern zu gehen, für diemanFrau nur deswegen gegenüber einer Aufblaspuppe vorgezogen wird, weilmanFrau mehr Stellungen beherrscht, und die es einen Dreck interessiert, wie sich der Partner beim Vollziehen des Geschlechtsakts fühlt. Und wennmanFrau nicht gut aussieht (gibt's im Hentai-Genre eh nicht) dann wird sie auch im hotizontalen Gewerbe nicht allzu gefragt sein.
Ja, das stimmt. Liegt wohl daran, weil mich das meiste da momentan nicht sonderlich interessiert^^
Stereotypen... naja, ich sehe das Problem auch bei dem, was Du schon gesagt hast. Also, die meisten bauen einfach Stereotypen ein und dann wars das - vor allem in Anime ist das ja sehr beliebt. Ich weiß nicht, wie oft ich noch die Kindheitsfreundin sehen kann, die heimlich in den Mainchar verliebt ist. Oder die kleine Schwester, die *natürlich* adoptiert ist und auch ihren Bruder heiß findet... wobei das "adoptiert" in letzter Zeit auch gern weggelassen wird![]()
Es muss schon noch mehr bei nem Char geben als die Reduktion auf einen Grundbaustein (oder meinetwegen 2), damit mein Interesse geweckt werden kann. Dabei habe ich da auch nicht den Anspruch, dass jeder Char unglaublich tiefgründig sein muss.
Hum... kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen. Also, gegeben den Fall, dass ich welche der anderen Charaktere mag, so würde ein Charakter, der diese nervt, mich auch nerven. Wenn man die Charaktere natürlich nicht mag, so kann es passieren, dass man es lustig findet. Also, in dem Sinne kenne ich kaum "nervige kleine Mädchen"-Charaktere, die mich nicht nerven... und man muss natürlich noch sagen, dass "bewusst nervig" immer noch nervig istZitat
![]()
Dabei ist Anise noch nicht mal ein wirklich schlimmes Beispiel für diesen Archetyp, IMO. Sie zeigt nämlich durchaus Charaktertiefe im Spielverlauf und nervt im Wesentlichen Luke, welcher als ein Charakter aufgebaut wird, den der Spieler hassen soll.
Andere Beispiele von den "Brat"-Chars, die mir richtig auf den Wecker gehen, wären wohl die Kinder in Eureka 7, bei welchem sie nicht nur *einfach so* nerven, sondern sogar noch die Story durch ihre Störerereien strecken und dabei am Ende nicht mal was bei rauskommt. Eigentlich ists mir da immer recht egal, obs ein kleines Mädchen oder kleiner Junge ist (bzw. sich so verhält), die sind meistens enorm nervig.
Ja... ähhh... Titten? Also, ich bin durch die Serie nach Folge 6 oder so nur noch durchgesprungen und ich glaube, was wirklich hammergeiles ist nicht mehr passiert. Komplett angucken ist glaub ich einfach nur eine SelbstgeißelungZitat
@Liferipper:
Hmmm... naja, dafür ist dann ja das Geld da, ne? Also, es kann ja durchaus sein, dass man es nicht *wegen* des Geldes machen, aber das Geld dennoch ein netter Bonus ist. Oder sowas in die Richtung.
Geändert von Sylverthas (03.08.2012 um 16:06 Uhr)