Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: [Perry Rhodan - Forenrollenspiel] Vorbesprechung und Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Ardam: Schreibst du noch was? Bzw sagt einfach, wenn ihr alle fertig seid, der nächste SL Post kommt wenn die G-2 etwas näher an dem Objekt ist
    Was die Positionsbestimmung angeht: Die optische Sicht auf den umgebenden Raum ist nicht gestört, d.h. man sieht sämtliche Sterne die man braucht um die Position zu bestimmen. Als anhaltspunkt reicht ausserdem, dass es euch jetzt nicht ewig weit bis auf die andere Seite der Galaxie verzogen hat, solange hat euer Linearflug ja nicht gedauert, auch wenn die Geschwindigkeit recht hoch war. Allerdings wird es unter dieser Situation und mit Bordmitteln doch etwa 1h dauern, die Position des Schiffes genau zu bestimmen. Koordinaten werden wir dir bei Bedarf geben und dann auch den Erfolg und die dauer des Versuches bekannt geben, das kommt ja dann eh noch nicht in deinem nächsten Post

  2. #2
    Färddsch

  3. #3
    Ebenfalls.

  4. #4
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Was die Positionsbestimmung angeht: Die optische Sicht auf den umgebenden Raum ist nicht gestört, d.h. man sieht sämtliche Sterne die man braucht um die Position zu bestimmen. Als anhaltspunkt reicht ausserdem, dass es euch jetzt nicht ewig weit bis auf die andere Seite der Galaxie verzogen hat, solange hat euer Linearflug ja nicht gedauert, auch wenn die Geschwindigkeit recht hoch war. Allerdings wird es unter dieser Situation und mit Bordmitteln doch etwa 1h dauern, die Position des Schiffes genau zu bestimmen. Koordinaten werden wir dir bei Bedarf geben und dann auch den Erfolg und die dauer des Versuches bekannt geben, das kommt ja dann eh noch nicht in deinem nächsten Post
    Ah, gut OK. Ich wollte gerade nachfragen, wie ich das genau machen soll. Ich hätte die Position jetzt bestimmt, indem ich die Dauer des Linearflugs genommen und somit die Entfernung berechnet hätte, die wir in der Zeit, in der wir im Linearflug waren, zurückgelegt haben.
    1 Stunde soll die Bestimmung dauern? Ist gemacht! Kann die genaue Auswertung auch die Positronik übernehmen? Also ich meine, dass ich die Werte z.B. der Lage der Sterne in Bezug auf die G-2 etc. bestimme und das Ganze dann die Positronik auswertet, oder darf das Brok ganz höchstpersönlich vornehmen mit Sternenkarte, Zirkel und Zeichenbrett? :P

  5. #5
    Also meistens lief das bei Perry Rhodan so, wenn sie sich mal verflogen hatten (Was durchaus vorkam, bzw irgendwo rauskamen wos nicht beabsichtigt war), dass man nach bekannten sternkonstellationen gesucht hat, bzw die milchstraßen durchgegangen ist, wenn es einen bis raus aus der Galaxie versetzt hatte. Das Problem dabei ist halt, dass man von jedem Punkt die Sterne anders sieht, deshalb denke ich dass da eher die Positronik weiterkommt, als dein Char mit zirkel und stift.
    Meine idee war eher, er gibt das soweit in die Positronik ein, die arbeitet und ein paar Posts später gibts dann von uns in nem SL post die auswertung. Du darfst aber gern vorarbeit mit Karte und zirkel leisten, wenn du willst

  6. #6
    Uähh, lieber nicht. Wozu haben wir denn den Rechner, wenn wir ihn nicht auch benutzen !

    Edit: Ich habe meinem Post kein Ende gegeben (in dem Sinne, dass Brok mit den Berechnungen fertig ist), da das Ermitteln etc. eine ganze Weile dauern dürfte und ich den zeitlichen Plan nicht durcheinander bringen will.

    Geändert von Ardam (22.05.2012 um 19:34 Uhr)

  7. #7
    Ich denke auf den Post von Ardam muss ich nicht unmittelbar antworten. Ich würde also warten bis die G-2 unsere Ziel näher gekommen ist.

  8. #8
    Ok, dann setzen wir uns mal an den nächsten Post

  9. #9
    Achsooo Na das wird spaßig ^^

    Ich schreib aber erst morgen

  10. #10
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Achsooo Na das wird spaßig ^^
    Du hast nicht die geringste Vorstellung...

  11. #11
    Warum nur stell ich mir grad den Todesstern aus StarWars vor *Theme pfeif*
    Ich nehm dann mal an dass Andrej aus dem Fenster nix erkennt, wär auch zu einfach gewesen ^^"
    Post kommt morgen.

  12. #12
    Ne, auf die Entfernung sieht man von einem 5km großen Objekt leider so nix ohne vergrößerung Ich glaub das würdest du auf dem Mond von hier aus auch nicht erkennen, oder grad mal so, und der ist keine 2 Lichtsekunden von uns entfernt.

  13. #13
    Ich hatte ja auch eher Aliens, UFOs oder die Borg im Sinn

  14. #14
    Die Borg kamen mir auch als erstes in Kopf, aber nicht wegen dem Teil, was rein von der Größenordnung her ein Borgwürfel sein könnte, sondern eher, weil Fräulein Andromeda immer von Wir spricht... Wir sind die SL, Widerstand ist zwecklos... XD

  15. #15
    Made my day xD *lol*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •