Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehr nice! Ich finde zwar das es etwas leer ist aber das ist ein genrelles Problem mit Minecraft imho... Wäre doch mal Stoff für eine Diskussion... Wie steht ihr zu Minecraft? Was mich angeht ich finde das Spiel an sich echt cool aber es gibt so einige Sachen bei denen ich finde das Mojang irgendwie doof ist
    • CraftBook! Ernsthaft warum muss ich bitte immer die Rezepte SELBST zusammenstellen? Warum nicht einfach ein Craftbook wie in der Pocketversion oder Xbox Version einbauen? Das ist eine Sache die mich richtig nervt (Im Creative natürlich nicht )
    • Mod API! Ich hab mir mal den Source angesehen (Es gibt da so ein Decompile-Projekt das die jar decompiled und auch wieder in eine lauffähige Version komilieren kann) und sehen schon woran das liegt doch der Aufwand ist imho nicht soooo hoch.
    • Einrichtung. Ich hab immer das Gefühl das man seine Wohnungen NIE richtig einrichten kann. Jaja ich weiß da gibt es Tricks und die nutze ich ja auch aber mir fehlt trotzdem ein wenig die Möglichkeit und Mods zeigen ja das es kaum ein Problem ist.
    • Brewing. Kann mir jemand sagen wozu das gut ist? Außer für Healpotions gibt es imho keinen sonderlich großen Nutzen.


    Es gibt noch kleine Sachen aber das sind so die wichtigen Sachen die mich stören. Alles in allem eigentlich nichts allzu kompliziertes finde ich... (Das sage ich als Entwickler)
    Übrigens wer findet noch das es einige Sachen in Minecraft nur gibt weil Mojang Terraria gefürchtet hat (Zurecht imho, war sogar ganz cool dass das die Entwicklung plötzlich so gepusht hat).

    TD; DR was nervt euch an dem Spiel?

    Geändert von R.D. (07.05.2012 um 09:10 Uhr)

  2. #2
    Ich hätte gern mehr möglichkeiten Gegenstände in die Umgebung einzubauen , d.h. Waffen - und Rüstungsständer oder die möglichkeit Nahrung , Bücher, Fläschchen und co sichtbar irgendwo abzulegen.

    Oder genau platzierbare Npcs, die auch dort stehen bleiben wo man sie hinstellt - was mich unweigerlich zum nächsten Kritikpunkt führt, die Optik dieser Tadeusmönche

    @ R.D. Wie gesagt, die Map vom letzten Screen ist nicht von mir, aber ich werde es weiter geben, wenn der gute Ketzer es nicht schon selbst hier gelesen hat, aber sich wie immer schweigend zurückhält *hust*


    BTW: Ich wäre für ein Minecraft Maping Contest auf dem nächsten BMT ( ehm nein, für mich wird es immer NATO bleiben )

  3. #3
    Schlag's doch im BMT-Forum vor.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Schlag's doch im BMT-Forum vor.
    Werde ich wohl noch tun

  5. #5
    Es nervt mich nich viel an Minecraft. Ich bin mit Vanilla Minecraft ehrlich gesagt SEHR zufrieden.
    Klar, n paar Sachen wären schon nett, wie zum Beispiel die von Wohan erwähnten, platzierbaren Gegenstände.
    Horizontal auslegbare Gitter und Glass Panes wären auch noch nett.

    Aber wirklich viel einfallen tut mir trotzdem nicht. Ich hoffe einfach, dass sich das Spiel nie zu sehr vom Grundgedanken des Erforschens und Aufbauens entfernt.

  6. #6
    Achja ....etwas das mir sehr fehlt sind auch dünne Holzwände, in der Art der Gitter oder der dünnen Glasscheiben. Da ich in meiner Minetropolis Map gerne Trennwände für meinen Bürobereich hätte ohne ständig Glas verwenden zu müßen -.-

  7. #7
    Zitat Zitat von Wohan Beitrag anzeigen
    Achja ....etwas das mir sehr fehlt sind auch dünne Holzwände, in der Art der Gitter oder der dünnen Glasscheiben. Da ich in meiner Minetropolis Map gerne Trennwände für meinen Bürobereich hätte ohne ständig Glas verwenden zu müßen -.-
    Bürowände...Glas...
    Gitter wären nicht ganz unangebracht stattdessen, meinste nicht?

  8. #8
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Bürowände...Glas...
    Gitter wären nicht ganz unangebracht stattdessen, meinste nicht?
    Naja Gitter würden das Büroleben sicher sehr gut verdeutlichen aber jeder kennt doch diese Büroparzellen, die nur durch dünne Pappwände voneinander getrennt sind ...außerdem wäre so eine Holzwand ein idealer Lattenzaun *g*




    Uploaded with ImageShack.us

    Wieder ein Screen von meiner wachsenden Mittelalterstadt

  9. #9
    Mir fehlt, wie gesagt, der Modsupport. Ich bin leidenschaftlicher Modder und es gibt für Minecraft viele tolle Mods (beispielsweise den Aether Mod, der einfach nur cool ist). Nur ist es dämlich, wenn ich dann alle Naselang Probleme habe, weil eine neue MC-Version mit einigen Mods nicht kompatibel ist oder ich mit JARs jonglieren muß, wenn ich online spielen will.

    Es könnte so einfach sein:
    • Quellcode nicht mehr obfuscaten; das bringt eh nichts außer Kopfschmerzen.
    • Eine halbwegs stabile API publizieren. Die muß anfangs nicht mal vollständing sein, solange nach und nach Teilbereiche abgedeckt werden. Wenn man später was ändern will, kann man immer noch versionieren, bzw. einfach inkompatible Änderungen vorher ankündigen.
    •  Einen Modloader integrieren, mit dem man á la Bethesda Mods einfach an- und abstellen kann.
    •  Mods ermöglichen, andere Mods als Voraussetzung anzugeben.
    •  Dem Server ermöglichen, White- und Blacklists für Client-Mods zu haben, die der Standardclient erzwingt (sprich, unerwünschte Mods werden einfach rausgenommen, wenn man zum Server connectet).
    • Alternativ kann der User einfach Modkonfigurationen speichern und dann eben unterschiedliche für SP und MP haben.


    Das ist alles keine hohe Wissenschaft. Und es würde dazu führen, daß Mods viel länger halten. Man könnte sogar wie Mozilla Features/APIs versionieren, so daß eine neue Minecraft-Version nur die Mods als inkompatibel markiert, die das auch sind. Das sind alles schon gelöste Probleme.

    Nur scheint Mojang sich momentan nicht dafür zu interessieren. Das ist nicht mein Problem; 2012 kommt eine ganze Reihe toller Spiele raus...

  10. #10

    Lunatic Vision (Nico) - Akarath: Insel Sukin

    Moin Leute. Erstmal vorweg: "Lunatic Vision" besteht momentan aus 3 Leuten, von denen nur einer hier angemeldet ist. Einer von denen ist Viktor, ein etwas altmodischer Minecraftler, da er nur mit Cobble, Holz, und Glas arbeitet. Der zweite ist Marvin, der sich gerne in Höhlen einnistet. Und der dritte bin ich, Nico. Und ich versuche immer alle Möglichkeiten auszutesten. Jetzt zu meinen Bildern. Ich zeige 3 Bilder. Alle von Akarath - Insel Sukin.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2012-05-19_19.53.50.png 
Hits:	44 
Größe:	580,2 KB 
ID:	13849
    Aller Anfang... Sukin im Anfangsstadium. Das wichtigste, was hier gezeigt wird ist der Anfang von Einkaufszentrum. Das ist der Turm, von der Oberfläche der Insel, bis zu den Brücken unter der Insel.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2012-05-28_21.29.21.png 
Hits:	43 
Größe:	351,0 KB 
ID:	13850
    Stand: Heute - Luftperspektive. Das Kolloseumsartige Gebäude auf der anderen Insel ist/wird der Wohnbereich in Akarath. Insel Sukin ist nur mit Laboren übersäht. Die Insel vom Bild aus seitlich von mir, die man nicht sehen kann (auf dem vorherigen aber schon) heisst Jinai und dort wird das Bildungszentrum entstehen. Das Gebäude mit dem Lapis ist das Akarathsche Archiv. Dort stehen viele Bücher. Die anderen Gebäude dienen als Laboratorien.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2012-05-28_21.30.41.png 
Hits:	35 
Größe:	759,0 KB 
ID:	13851
    Stand: Heute - Bodenperspektive. Sukin nochmal vom Boden betrachtet.

    ToDo-Liste:
    - Aussichtsturm (der mit dem Glowstein) erhöhen
    - Alle Gebäude einrichten
    - Mehr Gebäude bauen
    - Einkaufszentrum mit Shops ausstatten
    - Bäume abholzen und neue bauen

    Hoffe euch gefallen diese Bilder von meinem Projekt "Floating City - Akarath".
    Soweit zu mir und "Lunatic Visions"

    MfG Nico

    Geändert von Zirconia (29.05.2012 um 10:14 Uhr)

  11. #11
    @Ocin
    Abgesehen von diesem arg hässlichen Baum auf der Insel, dessen Stam einfach viel zu dünn und lang ist, sieht das richtig schniecke aus. Würd dem Baum einen dickeren Stamm verpassen. Vielleicht könnte man auch noch eine Wurzel von der Insel runterlappen lassen. Aber ansonsten ist dir vorallem die Form der Insel richtig gut gelungen. Schaut aus wie wenn das ganz natürlich wäre die Insel.

  12. #12
    Der Baum wird weggemacht. Die Fliegenden Inseln hab ich nicht selbstgemacht, wenn ich ehrlich bin. Das war ein Versuch von Viktor. Wie ihr seht: gelungen. Die Inseln bebaue ich nur... Die Bäume waren da auch so. Wahrscheinlich mache ich da noch richtige Bäume mit Saplings und Knochenmehl hin. Aber wie gesagt: Der Baum auf Insel Raika (Die Insel mit dem Wohnbereich) wird abgeholzt.
    Danke für das Feedback

    Geändert von Zirconia (29.05.2012 um 10:25 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    • Brewing. Kann mir jemand sagen wozu das gut ist? Außer für Healpotions gibt es imho keinen sonderlich großen Nutzen.
    Nunja, bei Adventuremaps können sinnvoll einsetzbare Tränke - vorallem solche, die man werfen kann - schon Spaß machen^^.
    Zitat Zitat
    TD; DR was nervt euch an dem Spiel?
    Es könnten ruhig auch mal Blöcke ins Spiel kommen, die nicht nur 4 Ecken haben (OK, Treppenstufen mal ausgenommen). Blockscape (ein Minecraft-Clone) bietet z.B. auch die Möglichkeit, dreieckige Blöcke platzieren zu können. Vom Fancy-Mod brauch ich garnicht erst anfangen...

    Als Redstone-Fan würde ich mich über deren Ausbau freuen, die ggf. den Aufwand beim Bauen einer Map erheblich reduziert. Warum wurde die Möglichkeit entfernt, Redstone auch vertikal legen zu können? Mehr Blöcke im "Repeater"-Stil, aber mit zusätzlichen Funktionen (z.B. AND-/OR-/XOR-Schaltungen) wären auch nicht schlecht, die lassen sich derzeit nur relativ umständlich bauen... Zur Minecraft-Welt würde derartiges auch noch passen, ich verlange ja keinen WLAN-Mod (den es aber auch schon gibt^^)...

    Die Optik der NPCs wurde ja schon erwähnt...

    Am Liebsten wäre mir eine Integration von Adventurecraft, aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben^^...

    Geändert von Manuel (07.05.2012 um 11:42 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •