mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *streck*
    So, das Chili von heute Mittag habe ich eben mit einer Stunde Laufen wieder abtrainiert - ich freue mich jetzt schon auf den Muskelkater Morgen

    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich komme gerade von Facebook und muss mich ernsthaft fragen: wieso muss man ein Foto von sich im Bikini dort hochladen (Also kein unschuldiges Urlaubsfoto oder so, sondern ein "ich pose im Bikini, Bitches!"-Foto) Wieso? Braucht man Bestätigung? Findet man sich selbst so geil und will es nur teilen? Ist mir schleierhaft.

    Und die wichtigste Frage: findet ihr, es ginge zu weit unter sowas zu schreiben, wie unangebracht man das findet?
    Diese Frage stelle ich mir ständig wenn ich bei FB mal wieder den ober Dummsinn einiger Freunde lese (zB das Ausleben offensichtlichen Liebeskummers in kryptischen Einzeilern, die keiner nachvollziehen kann)... sagt man denen "Du, lass es lieber. Es nervt/sieht scheiße aus/ist peinlich"? Irgendwie kann ich das nicht, auch wenn es mir bei einigen Meldungen unter den Fingernägeln brennt. Ich poste ja auch Quatsch, den keiner braucht. Nur einige Dinge, wenn es täglich vorkommt, sind schon schwer zu ertragen mit der Zeit.
    Sobald du darauf reagierst - egal in welcher Form - haben diese Menschen das, was sie wollen: Aufmerksamkeit. Da ist es auch egal, ob dein Kommentar negativ ausfällt, hautpsache es gibt einen Kommentar. Denn wie heißt es so schön: es gibt keine schlechte Publicity.
    Mal davon abgesehen dass ich so ein Verhalten auch nicht sonderlich nachvollziehen kann. Soziale Netzwerke scheinen die Exhibitionisten in den Menschen geweckt zu haben; ich zumindest kann mich nicht daran erinnern, dass die Leute in den Zeiten vor MySpace oder Facebook freizügige Fotos von sich ins Internet gestellt haben (und das, obwohl damals so ziemlich JEDER eine eigene Webseite hatte).
    Geändert von Simon (10.03.2012 um 14:53 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Sobald du darauf reagierst - egal in welcher Form - haben diese Menschen das, was sie wollen: Aufmerksamkeit. Da ist es auch egal, ob dein Kommentar negativ ausfällt, hautpsache es gibt einen Kommentar. Denn wie heißt es so schön: es gibt keine schlechte Publicity.
    Können Otto Normalverbraucher echt so mediengeil sein? Das finde ich erschreckend...
    Zur eigenen Webseite: True story.

    Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
    Lechzen nach Bestätigung und Aufmerksamkeit? Überzeugt vom Körper und der Tatsache, mit diesem Mal eben alle weiblichen FB-Bekanntschaften neidisch und alle männlichen heiß zu machen (Heterosexualität vorausgesetzt)?
    Nein ich weiß es auch nicht, warum solche Fotos hochgeladen werden. Selbst wenn ich Körpermaße hätte, die mich zu Miss Universe machen, würde ich solche Bilder nicht von mir hochladen.^^"

    Und warum sollte es zu weit gehen, seine Meinung dazu zu äußern? Mach das ruhig, ich denke, viele würden das gerne tun, aber die Hemmschwelle ist zu groß.
    Nur: Mal schauen, wie viele so einem Kommentar zustimmen würden (oder meinetwegen nur liken).
    Was solche nervigen Einzeiler angeht: Wenn das öfters der Fall ist, dann werden diese Personen von mir ignoriert. Auch gute Freunde. Gerade gute Freunde, weil ich mich nicht unötig über die aufregen will.
    Ich glaube fast, ihre anderen Freunde (wir sind nur Bekannte und sie verkehrt eher mit Leuten die gerne mal bitchy Posen machen) würden mir dann nahelegen, ich sei ja nur neidisch. :'D Ich trete anderen nur nicht gerne auf die Füße... aber eigentlich wäre es wirklich angebracht. Hab's gerade getan. Mal schauen ob überhaupt eine Reaktion dazu kommt.

    Das gerade bei Freunden zu ignorieren finde ich keine verkehrte Idee, zumindest wenn man schon mal drüber gesprochen hat. Denn seine Freunde will man ja trotz solcher Dummheiten noch gern haben. Meine halten sich aber eher bedeckt und posten eher weniger als ich. Und wenn doch Schwachsinn dabei ist, dann nur welcher, den ich verstehe. Bei mir sind das auch eher Leute die mir nur bekannt sind, wie bei Layana oder halt Freundschaften von früher.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Können Otto Normalverbraucher echt so mediengeil sein? Das finde ich erschreckend...
    Ist ja weniger Mediengeilheit als Aufmerksamkeitsgeilheit (woha, ich liebe dieses Wort jetzt schon <3). Noch so eine Feststellung, die ich für mich gemacht habe; das Geltungsbedürfnis der Menschen ist seit MySpace und Facebook quasi explodiert. Vorher hat es zwar immer mal den einen oder anderen gegeben, der sich für den Nabel der Welt gehalten hat, aber plötzlich scheint dieses Geltungsbedürfnis jeden wie eine Seuche infiziert zu haben. Was aber nur logisch ist, weil man ja nun schließlich das Mittel hat, um seinen Egozentrismus mit der gesamten Welt zu teilen - nur ist das Problem, dass das jeder macht.

  4. #4
    Ich will gar nicht bestreiten, nicht auch Aufmerksamkeit zu wollen. Ich denke, das will jeder irgendwie von irgendwem (natürlich hauptsächlich von Menschen, die einen auch interessieren) und dafür sind solche Netzwerke ja nicht unbedingt ungeeignet. Genauso wie Foren. (Fast) jeder der hier was tippt, will irgendjemanden erreichen.
    Aber mit welchen Mitteln das einige versuchen durchzusetzen finde ich erschreckend. Vor keinem Thema wird mehr halt gemacht. Das gilt übrigens nicht nur für die Poster selbst, sondern auch für die Freunde, man siehe sich nur mal Beziehungsstatus-Comments an... kaum ist ein Paar auseinander wird gleich wild kommentiert und ich denke mir immer nur, dass man die doch in Ruhe lassen soll. Aber selbst Schuld wer so eine Meldung nicht gleich löscht... oder? Und es wird auch gar nicht mehr differenziert zwischen Menschen, die mir wichtig ist und Menschen, die meinen Scheiß auch ständig lesen müssen.

    Das Internet ist wie eine Plattform der schlechten Seiten des Menschen. Es amüsiert so lange, bis es nervt. Aber lucky hat mich auf eine gute Idee gebracht.. es gibt ja noch die Ignoreliste. ;>

  5. #5
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Das Internet ist wie eine Plattform der schlechten Seiten des Menschen. Es amüsiert so lange, bis es nervt. Aber lucky hat mich auf eine gute Idee gebracht.. es gibt ja noch die Ignoreliste. ;>
    Macht sich eigentlich gut wie ich finde. Ich habe noch nie erlebt, dass eine Freundin von mir wissen wollte, wie mir ihr letzter kryptischer Satz auf FB gefallen hat und Beschwerden, dass ich nicht den Status 'Fahre jetzt los' geliked habe, gabs auch noch nie. xD

    Und warum tut meine Hüfte so weh? Ich war doch nicht mal tanzen gestern. ._.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich will gar nicht bestreiten, nicht auch Aufmerksamkeit zu wollen. Ich denke, das will jeder irgendwie von irgendwem (natürlich hauptsächlich von Menschen, die einen auch interessieren) und dafür sind solche Netzwerke ja nicht unbedingt ungeeignet. Genauso wie Foren. (Fast) jeder der hier was tippt, will irgendjemanden erreichen.
    Dem kann ich mich ohne weiteres anschließen - obwohl ich persönlich einen Unterschied zwischen "jemanden erreichen" und "Aufmerksamkeitsgeilheit" mache. Wenn man "jemanden" erreichen will, sind die entsprechenden Beiträge ja schon deutlich zielgerichteter, als wenn man nur um der Aufmerksamkeit willen postet.

    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Aber mit welchen Mitteln das einige versuchen durchzusetzen finde ich erschreckend. Vor keinem Thema wird mehr halt gemacht. Das gilt übrigens nicht nur für die Poster selbst, sondern auch für die Freunde, man siehe sich nur mal Beziehungsstatus-Comments an... kaum ist ein Paar auseinander wird gleich wild kommentiert und ich denke mir immer nur, dass man die doch in Ruhe lassen soll. Aber selbst Schuld wer so eine Meldung nicht gleich löscht... oder? Und es wird auch gar nicht mehr differenziert zwischen Menschen, die mir wichtig ist und Menschen, die meinen Scheiß auch ständig lesen müssen.
    Okay, vielleicht unterstelle ich jetzt einer großen Menge an Menschen einen verantwortungslosen Umgang mit dem Medium Internet und dem Medium Facebook, aber ich behaupte, dass es einige doch genau darauf abgesehen haben. Dass über ihre aktuelle Beziehung oder Trennung so wild debattiert (bzw. kommentiert) wird, wie es in den Klatschblättern immer der Fall ist. Das ist meiner Ansicht nach überhaupt das Grundproblem: die Zahl derer, die ihr Hirn einschalten und verantwortungsbewusst mit dem Medium Internet oder Facebook umgehen, ist auf die Masse der Gesamtnutzer gesehen verschwindend gering.
    Bei jeder Alkoholwerbung liest man neuerdings "Getränk XY verantwortungsvoll genießen" - so einen Satz wünsche ich mir für soziale Netzwerke.

  7. #7
    Das Internet ist inzwischen eine zweite Realität geworden. Mit ihren Regeln und Gesetzen. Das will aber keiner einsehen glaube ich.
    Deswegen sollten sie das meiner Meinung nach ab einer Gewissen Altersstufe im Unterricht mit dran nehmen.
    Früher wusste keiner was English ist.. heutzutage lernt man English ab der Grundschule einfahc mit.
    Meine Tochter kann mit ihren 10 Jahren echt gut English. Das hab ich gerade mal ab der 7 Klasse gekonnt.
    Und GENAU SO.. sollte das mit dem Internet geschen. Momentan sind die Eltern und Freunde und man Selbst für Verantwortlich .. Was man lernt.. was man sich beibringt und was man kann.
    Inzwischen sind wir aber Soweit dass man locker ein Schuljahr damit füllen könnte und das nicht erst mit dem Teenialter.. sondern so Früh wie geht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •