Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Weil sie mich gut unterhalten.
Jo. Wobei das auch nicht selbstverständlich ist. Ich hab nichts dagegen, wenns etwas tiefgründiger wird, im Gegenteil, ich liebe Stories mit einem guten Clou oder Trick oder solche, über die man noch etwas länger nachgrübeln muss. Aber in erster Linie geht es mir um tolle, spannende, gefühlvolle oder auch amüsante große und kleine Geschichten, möglichst glaubwürdig präsentiert durch gute Schauspieler und schicke Art Direction bzw. Set-Design. Auch die Musik muss stimmen. Ich möchte unterhalten werden. Film ist für mich auch ein Medium, das geradezu prädestiniert dazu ist, Larger-than-Life-Kram zu thematisieren, Gedankenspiele, die normalerweise nicht oder nur in unseren Köpfen möglich wären. Daher meine Lieblingsgenres Fantasy und Sci-Fi.

Und aus diesen Gründen hasse ich salopp gesagt den deutschen bzw. sogar den europäischen Film. Mein Genre findet in unserem Land praktisch nicht statt, und wenn ausnahmsweise doch mal, wird dafür kein Geld ausgegeben (liegt am System, wir haben hier keine großen Studios, sodass fast alles über Länderunterstützung finanziert werden muss) sodass es einfach billig wirkt. Zu viel von dem was bei uns läuft muss zwangsweise einen artsy Touch haben (sonst findet sich ja auch niemand der es produziert), bleibt dabei aber allzu oft alltäglich oder realistisch, am besten gleich Drama pur, bei dem man sich die ganze Zeit mies fühlen kann. Oh wow. Kurzum: Die heimische Filmindustrie steht für alles, was ich an Filmen nicht mag. Aber darum soll es in diesem Thread ja nicht gehen.
Darum möchte ich zu meiner obenstehenden Liste folgendes hinzufügen:

Ich liebe Filme wegen Hollywood.
Dabei meine ich weniger den Ort (die Industrie ist ja längst total international, nur haben die großen Firmen dort noch ihren Hauptsitz), sondern eher das System, das dahintersteckt. Okay, optimal ist das natürlich auch nicht, wenn man an die ganzen geldgeilen Studiobosse denkt, die ständig die falschen Entscheidungen treffen. Aber man spricht nicht umsonst von der "Traumfabrik" - dort wird das ermöglicht und auf Film gebannt, was nirgendwo sonst auf der Welt in diesen Ausmaßen machbar ist. Man sieht die Kosten von vielen Millionen USD, die in diese Projekte geflossen sind. Und das weiß ich zu schätzen.


Im Übrigen möchte ich sagen, dass ich den Kappa in besmrtans Avatar toll finde.