Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Morgen Taverne,

    hallo Acha, vor langer, langer Zeit hast du mal um ein Wunder gebeten und es scheint geklappt zu haben, danke dafür , zum Erstaunen einiger Leute bin ich nämlich immer noch hier.

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen

    Nach der langen Zeit muss ich mich erst mal wieder an das einfache Rumgeschwafel (Verzeihung!) gewöhnen.
    Och, das klappt doch schon wieder ganz gut.

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Gestern sind mir auf einem ca. 150 Meter langen Weg so dermaßen die Hände erfroren, dass ich hätte heueln können.
    Handschuhe? Das sind die Dinger mit denen man sich die Hände wärmt. Es gibt auch so beheizbare Dingens, gerade recht für uns Mädels.


    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen

    Erst musste ich im Mai meine Katze einschläfern lassen und dann ist eine Woche vor Weihnachten auch noch mein Kater gestorben. Ich fühle mich einsam und es ist fürchterlich ohne kleine Fellknäule.
    Och Mönsch, das tut mir Leid. Ich weiß genau wie du dich fühlst.

    Aber neue Katzen sind wirklich die beste Medizin, ich bin richtig glücklich mit meinen knuddeligen Jungs. (du warst so lange nicht mehr da, also falls du sie noch nicht gesehen hast schau mal in meinem Profil nach)

    *Kaffee*

  2. #2
    Hallo Rosebud! *stürmisch umarm*

    Schön das es dir gut geht! Ich wusste doch, dass es manchmal klappt mit den Wundern.

    Zu den Handschuhen:
    Ich kenn die Dinger tatsächlich (wirklich wahr!), ich habe auch die Teile mitohne Finger an. Das Problem ist nur, dass ich sie immer wieder ausziehen muss, weil ich Papiere aus meiner Tasche ziehen muss. Das geht mit normalen Handschuhen leider nicht.

    Deine Jungs sind richtig süß!
    Leider können wir keine so flauschigen Gesellen aufnehmen, da ja mein Pupsiekowski eine Katzenallergie hat. Da müssen wir wohl auf die normalen Feld-Wald und Wiesen- Katzen zurückgreifen. ;-)
    Aber das hat ja bisher immer gut geklappt. Aber erst mal mssen Kater kommen, die in unser Anforderungsprofil passen (was wirklich nicht einfach ist, Kater zu finden, die relativ Jung, gesund, stubenrein und wohlerzogen, lieb, flauschig, Wohnungskatzen mit Balkonerfahrung und im Doppelpack abzugeben sind.^^

  3. #3
    Was sich hier so tut, sobald ich mich verkrümel...das könnte ich ja schon fast persönlich nehmen...
    Willkommen zurück, Acha *Begrüßungsbier zapf*
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Viel Spaß. Fahr nicht gegen irgendwelche Dinge oder Leute .

    Achal - Tekkiner sind ursprünglich Turkmenen, Hauptzuchtgebiete sind neben Turkmenistan noch Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan. Kalt wirds da im Winter auch... ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ein hypothetischer, nach Himmelsrand verpflanzter Teke da glücklich wäre .
    Nix passiert, aber es hat Spass gemacht; aber ein Glück dass ich es gleich durchgezogen habe, der Schnee wird nun nämlich schon wieder merklich weniger. Einzig die ganzen Blindschleichen auf der Straße haben ein wenig gestört

    Ich glaub auch nicht dass er sich in der Kälte wohlfüllt, mit so nem kurzen Fell...
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Die Kälte bringt mich um. Hier in Berlin schwankt die Temperatur von -15 Grad nachts bis -5 Grad am Tag. Wenn man wie ich im Außendienst arbeitet, ist selbst -7 Grad die Hölle.
    Gestern sind mir auf einem ca. 150 Meter langen Weg so dermaßen die Hände erfroren, dass ich hätte heueln können. Ich war so glücklich, als ich wieder in meinem warmen Auto sitzen konnte, und wollte eigentlich nicht wieder aussteigen, um durch die Kälte zu laufen.
    Amen, Bruder *nachfühlen kann*
    3 Stunden lang früh um 6 bei -16 Grad einen LKW zu beladen ist auch nicht sonderlich angenehm.
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Das letzte Jahr war irgendwie nicht mein Jahr, ich hoffe 2012 wird besser.
    Und auch hier: Dito.
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Handschuhe? Das sind die Dinger mit denen man sich die Hände wärmt. Es gibt auch so beheizbare Dingens, gerade recht für uns Mädels.
    Bild dir nur nichts ein, diese Dinger sind eigentlich ausschließlich für Motorradfahrer entwickelt, ihr zweckentfremdet sie nur

    Betreffend neues Haustier wenn Altes verschieden:
    Bis vor einiger Zeit hat das speziell meine Mutter auch noch so gehandhabt, bis sie dann schließlich entschieden hat, dass Schluss ist. Bei uns waren es meistens eher Hasen, aber selbst da hat sie sich dann gesagt, dass sie diese Trauer nicht mehr mitmachen will.
    Irgendwann später will sie sich dann vielleicht auch mal eine Katze holen, sie hat auch schon eine bestimme Vorstellung (Perserkatze), aber erstmal möchte sie kein Haustier mehr. Zugegebenermaßen hatten wir bis jetzt auch keinen einzigen Verlust aufgrund des Alters (1x Hüftschaden & Einschläfern lassen nach 4 Jahren, 1x Chinaseuche nach 5 Jahren, einmal (wahrscheinlich Kreislaufkollaps) nach 3 Jahren und einmal Herzinfarkt nach 2 Jahren), sowas prägt natürlich. Also das waren alles Kaninchen, und dabei darf man nicht annehmen, dass wir sie schlecht behandelt haben, im Gegenteil, regelmäßige Tierarztbesuche gehörten dazu (ironischerweise wurde gegen Chinaseuche immer geimpft, aber anscheinend half nicht mal das)

  4. #4
    Oh, Haustiere. Wir hatten als Kinder Meerschweinchen, die sind alle auch nicht an altersschwäche gestorben. Auch wir haben uns gut drum gekümmert und wieviel DM wir beim Tierarzt gelassen haben will ich gar nicht wissen. Inzwischen sag ich auch, ich mach das nicht mehr mit wenn die sterben, und lass es gleich bleiben, auch wenns schon schön wäre. Grad die Kleintiere sind zum Teil einfach zu überzüchtet, und wenns mal mit Zähnen losgeht hat man bei Meerschweinen eh irgendwann verloren. :/

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Liebe Grüße an meine alte Stammbelegschaft BIT, Glannaragh, weuze, Spitfire, sims, Pitter und Rosebud (wenn in der Aufzählung jemand fehlt, bitte ich das zu entschuldigen, ich habe mir das gerade aus dem Ärmel geschüttelt! ).
    Natürlich die liebsten Grüße auch von meiner Seite an dich zurück, Acha, auch wenn ich in punkto Stammbelegschaft momentan wohl etwas hinterherhinke. Derzeit geht es wirklich beruflich bei mir rund wie nichts, so dass die Zeit im Forum doch eher auf niedrigem Niveau angesiedelt ist. Aber da kommen bestimmt auch bessere Zeiten.

  6. #6
    Das hatte ich auch gedacht...

    Hallo BIT, schön dich zu lesen. Wie ich sehe, hast du deinen Postingcounter ganz schön hochgeschraubt.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Hallo BIT, schön dich zu lesen. Wie ich sehe, hast du deinen Postingcounter ganz schön hochgeschraubt.
    Ja, vor allem in der Zeit, als ich in der Endphase des Studiums war. Mittlerweile ist es ja dann doch deutlich weniger geworden. Man kann den Übergang vom Studenten- zum Berufsleben ziemlich gut an der Postingfrequenz erkennen.

  8. #8
    Müsste die Rate dann jetzt als Lehrer nicht mindestens nochmal so hoch sein?

    @Haustiere
    Also mein Hund hatte mit 18 Jahren ein mehr als stolzes Alter denke ich. Mama und ich sind zwar immer wieder mal am überlegen, nochmal einen Hund anzuschaffen, aber die Bedingungen sag ich jetzt mal, sind einfach nicht artgerecht, dem Tier würde es jetzt eher schlecht als recht gehen hier. Und ich glaub ich wollte auch gar keinen Hund mehr, denn den, den ich hatte kann man nicht einfach ersetzen.

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Müsste die Rate dann jetzt als Lehrer nicht mindestens nochmal so hoch sein?
    Nicht bei einer Wochenarbeitszeit von 40+ Stunden ...

  10. #10
    Hm... wusste gar nicht, dass das bei Beamten auch Arbeitszeit genannt wird Ok ok, ich bin schon ruhig ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Müsste die Rate dann jetzt als Lehrer nicht mindestens nochmal so hoch sein?
    Also, ich weiß von ein paar Freundinnen, daß das Referendariat eine verflixt arbeitsintensive und anstrengende Sache ist. Klar, als Schüler sieht man da hauptsächlich Leute, die entweder übermotiviert oder überfordert sind, aber mittlerweile hab ich da ein ganz anderes Verhältnis zu, weil ich auch die andere Seite kenne. Jeden Tag vor bis zu 30 Leuten zu stehen und die zum Mitdenken zu motivieren, ist ein hartes Brot, glaube ich. Ich selbst hab das in der Jugendarbeit immer nur für einen Zeitraum von max. 2 Wochen am Stück gemacht, das war auch schon schwierig genug. Zwar bin ich in der Hinsicht Autodidakt und mußte mir das alles selbst beibringen, aber mir steht auch niemand im Nacken und überprüft ständig, ob ich das jetzt richtig mache, was ich da tue.

    @ Haustiere: Ich habe schon so viele Katzen, Wellensittiche und Pferde sterben sehen, daß ich mich auf eine Weise daran gewöhnt habe. Wirklich geweint habe ich nur bei meiner Aliah, eine Tigerkatze, die eingeschläfert werden mußte, nachdem sie sich in einem gekippten Fenster verhakt hatte und sich einen Hinterlauf gebrochen hat, so daß der zu dem Zeitpunkt, wo wir sie gefunden hatten schon abgestorben war und sie eine beginnende Sepsis hatte deswegen. Das war so unfair . Ansonsten kann ich den Kreislauf von Leben und Sterben bei meinen Tieren aber akzeptieren. Es macht mich zwar traurig, aber es gehört dazu, wenn man Verantwortung für ein Tier übernimmt.

  12. #12

    ftb Gast
    Hab nur mal erlebt wie meine Goldfische "gekocht" wurden, seit dem habe und will ich auch keine Haustiere mehr :P

  13. #13
    @Glann
    Das weiss ich auch, ich will BIT doch nur ärgern

    Wenn Haustiere im 4- oder 5-Jahrestakt sterben, bei Pferden sinds ein paar mehr noch, ich weiss, dann gewöhnt man sich wahrscheinlich eher daran und kanns vermutlich auch besser akzeptieren, aber nicht, wenn ein Haustier nach 18 Jahren geht. Bei unseren Hasen hatte ich da auch weniger Probleme, wir haben glaub bis noch vor 8 Jahren in sehr regelmäßigem Abstand von 4 Jahren etwa neue Hasen/Meerschweinchen aus dem Tierheim geholt.

  14. #14
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Glann
    Das weiss ich auch, ich will BIT doch nur ärgern
    Ich weiß doch .

    Zitat Zitat
    Wenn Haustiere im 4- oder 5-Jahrestakt sterben, bei Pferden sinds ein paar mehr noch, ich weiss, dann gewöhnt man sich wahrscheinlich eher daran und kanns vermutlich auch besser akzeptieren, aber nicht, wenn ein Haustier nach 18 Jahren geht. Bei unseren Hasen hatte ich da auch weniger Probleme, wir haben glaub bis noch vor 8 Jahren in sehr regelmäßigem Abstand von 4 Jahren etwa neue Hasen/Meerschweinchen aus dem Tierheim geholt.
    Ja, ich verstehe was du meinst. Unsere alte Sarah ist 20 Jahre alt geworden... die häßlichste Katze, die ich je gesehen habe, aber ich hätte sie für alles Geld der Welt nicht hergegeben. Ein Hund ist, wie eine Katze, auch immer irgendwie ein Freund, ein Partner, ein Familienmitglied. So eine Persönlichkeit ist schwer loszulassen, finde ich. Tatsächlich bin ich als echtes Landei eher daran gewöhnt, es ist einfach der Gang der Dinge, und für mich ist das gut so, auch wenn es wehtut. Eine Einstellung, die ich mir auch erst mit der Zeit angeeignet habe, in einem Jahr, als wir gleichzeitig zwei Fohlen und eine Mutterstute verloren haben.

  15. #15
    Mahlzeit Taverne,

    (auch ein Gruß, aber eher unter Arbeitern und Handwerkern in Gebrauch )

    Also ich sage Tschüß, Hallo oder Tschau, wenn es angebracht ist und das unter Freunden, Familie und guten Bekannten, ansonsten gebrauche ich auch die respektvolleren Grüße.

    Ich komme gerade vom Walken zurück und wäre im Wald beinahe von einem Reh um gerannt worden, es kreuzte meinen Weg etwa einen halben Meter vor meinen Zehenspitzen. Allerdings weiß ich nicht, wer sich jetzt mehr erschrocken hat, ich oder das Reh.

    *frischen Kaffee koch*

    *Krapfen und Auszogene drapier*

    *heißen Kaffee genieß*
    Geändert von Rosebud (05.02.2012 um 15:04 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Mahlzeit Taverne,

    (auch ein Gruß, aber eher unter Arbeitern und Handwerkern in Gebrauch )
    Mohltied .

    Zitat Zitat
    Also ich sage Tschüß, Hallo oder Tschau, wenn es angebracht ist und das unter Freunden, Familie und guten Bekannten, ansonsten gebrauche ich auch die respektvolleren Grüße.
    Ich persönlich glaube auch nicht, daß "die jungen Leute" da kein Gespür für haben. Was sich halt verändert hat ist, daß ein gewisses Alter nicht mehr automatisch Respekt bedingt. Das finde ich auch gar nicht so falsch, wir brauchen keinen Kadavergehorsam. Respekt gehört meiner Meinung nach verdient, und wenn jemand seine Mitmenschen respektlos behandelt, nur weil sie z.b. Jugendliche sind, dann sollte der Betreffende sich besser auf das entsprechende Echo einstellen.


    Zitat Zitat
    Ich komme gerade vom Walken zurück und wäre im Wald beinahe von einem Reh um gerannt worden, es kreuzte meinen Weg etwa einen halben Meter vor meinen Zehenspitzen. Allerdings weiß ich nicht, wer sich jetzt mehr erschrocken hat, ich oder das Reh.
    Aber ein tolles Erlebnis, oder? Ich hab nur einmal wilde Rehe aus direkter Nähe gesehen, im Arnsberger Wald. War schon toll, aber sie sind sofort abgehauen, als ich mich nur ein bißchen bewegt habe.

    Zitat Zitat
    *Krapfen und Auszogene drapier*
    Wat sind "Auszogene"?

  17. #17
    Morgen Taverne,

    *Kaffee*


    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aber ein tolles Erlebnis, oder? Ich hab nur einmal wilde Rehe aus direkter Nähe gesehen, im Arnsberger Wald. War schon toll, aber sie sind sofort abgehauen, als ich mich nur ein bißchen bewegt habe.
    Ich sehe eigentlich regelmäßig Tiere wenn ich unterwegs bin, Rehe, Hasen, Kaninchen, Eichhörnchen und einmal was Wieselartiges und einen Maulwurf. Allein letzte Woche habe ich drei mal Rehe gesehen.

    Allerdings nicht immer so nah, meistens hören sie mich schon von weitem und ich höre dann die Rehe durchs Gehölz brechen. Aber ab und zu überrasche ich halt auch mal eins.
    Und ja, es ist immer wieder ein schönes Erlebnis.


    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wat sind "Auszogene"?
    Auf jeden Fall nichts Unanständiges.

    Auszogene sind ein Gebäck aus Hefeteig, das in Schmalz ausgebacken wird. Der Name kommt von der Form, kleine Kugeln die mit den Daumen von der Mitte her ausgezogen werden bis sie ca so groß wie Untertassen sind, der Rand ist dann wulstig und in der Mitte sind sie ganz dünn.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Söwagmocht?
    Ich weiß zwar wies geht, da ich meiner Oma immer zugeschaut habe, aber nein, die sind vom Bäcker, aber trotzdem lecker.

    Edit:


    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Da Schwob machd älls säll! *rüg* *ebenfalls nen Auszogenen schnapp*
    Dieser nicht ... und du drängelst schon wieder. Kein Respekt vor dem Alter, ich bin nicht mehr so schnell
    Geändert von Rosebud (06.02.2012 um 08:40 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen

    Ich weiß zwar wies geht, da ich meiner Oma immer zugeschaut habe, aber nein, die sind vom Bäcker, aber trotzdem lecker.

    Edit:


    ... und du drängelst schon wieder. Kein Respekt vor dem Alter, ich bin nicht mehr so schnell
    Oo Jetzt hab ich schon gedacht, es gibt deine Küchenkunst auch in der Taverne in virtueller Form, ich bin enttäuscht

    Oh uhm... äh... Alter vor Schönheit Ja, die Frase kann man auch sorum verwenden

    @Wildwechsel
    Hm, also Füchse, Rehe, Schwarzkittel und seltener mal einen Feldhasen, sehe ich auch recht oft. Öfter hab ich auch schon Mäusebussarde, Milane und vereinzelt auch schon Falken gesehen, einmal ist mir achon ein Bundspecht und ein Colkrabe untergekommen. Dohlen sind mittlerweile leider keine Seltenheit mehr hier... Landplage, selbes gilt für Krähen
    Geändert von weuze (06.02.2012 um 08:59 Uhr)

  19. #19

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Auszogene sind ein Gebäck aus Hefeteig, das in Schmalz ausgebacken wird. Der Name kommt von der Form, kleine Kugeln die mit den Daumen von der Mitte her ausgezogen werden bis sie ca so groß wie Untertassen sind, der Rand ist dann wulstig und in der Mitte sind sie ganz dünn.

    Ich weiß zwar wies geht, da ich meiner Oma immer zugeschaut habe, aber nein, die sind vom Bäcker, aber trotzdem lecker.
    Hm, bei uns gibt's was ähnliches. Auch ein Teigbatzen der im Schmalz ausgebacken wird. Nur machen wir keine Kugeln sondern Vierecke in die wir zwei Schlitze reinschneiden. Das ganze heißt dann Hosnearla - angeblich weil die Dinger wie Hasenohren aussehen. Für mich sehen die aber bei weitem nicht aus wie Hasenohren...

  20. #20

    ftb Gast
    @sims: Ich hab halt nur den Accountnamen, weder das Passwort noch die Mail mit der ich den damals erstellt habe :/. Ist halt schon so lange her. Könnte ja eigendlich jeder behaupten das wäre sein Account!

    Muss jetzt noch bissl Aufräumen und dann gehe ich vielleicht an die Uni.. hab eigendlich keine Lust, aber muss ehh noch einkaufen, da kann ich direkt mal kucken ob ich den Hörsaal noch finde .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •