FF, das funktioniert bei einem dermaßen offenen System einfach nicht. Darauf kann man bei Bedarf wert legen, wenn die Regeln einen gewissen Detailstand erreichen, aber hier musst du einfach interpretieren, wenn es nicht komplexer werden soll (was es etwa durch Talente, feste Ausnahmeregelungen und Co werden würde). Die zweite Alternative wäre eine "automatische" inherente Balance der Aspekte, wie sie etwa Fate benutzt. Dann wiederum ist der gesamte Komplex ja aber immer noch totale Ansichtssache, und wenn man nen Schiss drauf gibt, kann man es sich auch einfach sparen. ^^ Ich habs bei Los Muertos etwa auch bewusst gelassen, weil ich halt gemerkt hab, dass es mit meinen Intentionen Null zum Spiel passen würde (und bisher hat sich im tatsächlichen Spiel noch niemand beschwert).
@JDA: Ich würde die Vorteile vielleicht gar nicht mal nach anderen Religionen verteilen, weil das a) irgendwie fragwürdig ist, selbst wenn man es historisch erklärt, und b) schwierig ist, weil man ja nie alle Religionen abdecken kann. Dann lieber generische Vorteile, aus denen man als Atheist/Andersgläubiger wählen kann, die man dann aber auch so erklären muss.
Ach ja, guck dir mal die Chroniken der Engel an, das spielt ja auch während der Offenbarung, wenn auch nicht so wortgetreu wie deins.Wenn ich mich recht entsinne, hatte Demon aus der oWoD da auch so einiges (Time of Judgement).
Öh, hatte ich jetzt keine Idee, und ich muss auch zum Zug, Sorry. :/Zitat